- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marco1986 Date: 31.10.2006 Thema: Inzahlungnahme von E36 und E39 kaufen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, da mir mein E36 320i mittlerweile zu 'klein' wird und auch zu wenig Power hat, möchte ich mir in der 'Übergangsphase' zum E60 (der voraussichtlich im März '08 gekauft wird) einen E39 523i zulegen. Unter anderem auch, da der 3er natürlich auch langsam aber sicher an der einen oder anderen Stelle Bekanntschaft mit Kollege Rost macht. Ich habe mir das so gedacht: Ein E39 mit halbwegs gescheiter Ausstattung und einer akzeptablen Laufleistung (80-130tkm) kostet an die 6500-7000 Euro. Ich möchte 2000-2500 Euro sparen und meinen 3er bei dem Händler, bei dem ich den E39 kaufe, in Zahlung geben. Das heißt, der Händler bekommt die 2000 oder 2500 Euro und meinen sehr gepflegten, heiß geliebten 3er. Die Daten zum 3er: Wichtig: Es ist ein Unfallfahrzeug, da mir letzten Winter doch so eine doofe Mauer gegen das Heck gefahren ist - deshalb musste das Heckblech ausgetauscht und die linke Seite entsprechend gezogen/verzinnt und natürlich gelackt werden (sieht der Laie nicht). Modell: E36 320i Limousine EZ: 07/1992 Laufleistung: ca. 130tkm Vorbesitzer: 1 (mit mir 2 - klar...) Ausstattung (außen): - Boysen Doppelrohr-Sportauspuff (muss ja sein) - Stoßstangen und Schweller komplett in Wagenfarbe lackiert - weiße Blinkleuchten, Facelift-Nieren und den ganzen anderen Kleinkram... Innenausstattung (nicht viel): - Mittelarmlehne vorne - BMW Business CD RDS - 3-Speichen-Lenkrad - el. SSD - fest eingebaute Freisprecheinrichtung Naja, ihr seht: Die Ausstattung ist nicht die beste (ich war jung und brauchte einen BMW *g*) aber abgesehen davon ist dieses Auto wirklich top gepflegt. Wurde natürlich bei allem was gemacht wurde immer das allerbeste verwendet, 2x wöchentlich gewaschen + gewachst und von mir immer nur Langstrecke gefahren. Ahja: Die Kupplung und Frontscheibe wurden auch erneuert. Ist für dieses Auto ein Preis von 3000-4000 Euro realistisch und würde das mit meiner Vorstellung von 2000-2500 Euro draufzahlen hinkommen? Ich mein' ich habe in dieses Auto wirklich Geld reingesteckt, sobald Rost auftrat wurde dort sofort neu lackiert und auch Verschleißteile alle erneuert und ständig ausgewechselt. Das Auto sieht also nicht wirklich nach 1992 aus... Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen damit, wieviel so ein 3er dem Händler tatsächlich noch Wert ist und ob Unfallwagen (war ja nur an der Karosserie) einen sehr viel niedrigeren Wert haben, als 'Nichtunfaller'. Ich danke euch schonmal recht herzlich für eure Hilfe! Viele Grüße, Marco |
Autor: Stevie* Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber bei der ausstattung und dem behobenen heckschaden würde ich auf max.2500Euro tippen B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: rsgra Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry Marco, aber 3000-4000€ für eine 92er Limo, ohne Klima, Leder als Unfallwagen ist nicht realistisch. Ich würde mal mit der Hälfte rechnen und das nur bei Privatverkauf - nicht beim Händler wenn du nur 2000-2500€ für einen anderen Gebrauchten draufzahlen willst. Ein E39 vom Händler (Garanti) mit guter Ausstattung und wenig Laufleistung wird dann wahrscheinlich aus BJ. 96 sein, wenn es nur 6500-7000€ sein sollen (was aber beim Händler (Garantie) schwer zu finden sein wird... |
Autor: marco1986 Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hui, das ging ja schnell :) Naja, 2500 Euro kann ich (als Azubi) halt nur draufzahlen, weil mehr nicht so einfach möglich ist. Die absolute Schmerzgrenze liegt bei 3000 Euro. Garantie brauche ich nicht unbedingt. Mache sowieso die meisten Sachen (insofern Werkzeug dazu vorhanden ist) an den Autos mit meinem Vater zusammen und an Ersatzteile komme ich recht günstig heran. Das mit dem Privatverkauf ist so ne Sache. Ich habe da mit meinem letzten Fahrzeug schon nicht so tolle Erfahrungen gemacht, da die meisten Interessenten eigentlich gar kein Geld haben und dann anhand der kleinsten Macken versuchen, den Preis zu drücken. Dafür ist mir meine Zeit zu Schade und außerdem kann ich nicht ohne Weiteres für ein paar Tage auf ein Auto verzichten. Habe einige E39er (ohne Garantie) vom Händler bei Autoscout gefunden, die - mit Bj.96 - eine recht gute Ausstattung und auch verhältnismäßig geringe Laufleistungen haben. Naja, dann muss ich den E36 wohl noch einige Zeit fahren. Aber vielleicht lässt sich ja irgendwie wenigstens ein E36 325i finden, wobei der Händler dann wohl auch keinen E36 mehr in Zahlung nehmen will :( Gruß, Marco |
Autor: Powerpack Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du für Deinen 2000 bekommst kannst Du schon von Glück reden. Und denn Preis wirst Du nur beim Privatverkauf erzielen! Ein Händler wird Dir für so ein Exemplar nicht mehr wie 1200- 1500 geben. Was für eine Farbe hat Dein E36? Denn der ist auch beim Preis ausschlaggebend. Rot und weiß wäre vom Preis her schlecht für Dich.... |
Autor: marco1986 Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Möglichkeiten gibt es denn, um den E36 etwas 'wertvoller' zu machen? Wollte da eigentlich nicht mehr so viel Geld ausgeben, da es sich irgendwie eh nicht mehr lohnt (zu alt, zu viele km, einfach nicht mehr zeitgemäß). Die Farbe ist sterlingsilber metallic. Also eine recht 'moderne' Farbe ;) Was ich vergessen hatte: Kaltlaufregler hat er auch einen drin. Bearbeitet von - marco1986 am 31.10.2006 19:54:49 |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fass mal zusammen: E36 Limo 320i M50 Vorteil: 6-Zylinder, KLR Nachteil: ohne Vanos, kein Leder, Klima, elektrische Helfer sonstiges, Unfallschaden Würde maximal 1500€ dafür noch ausgeben, weil er einfach nix hat was irgendwelche Kunden anziehen würde. E39 mit 80-130TKM und halbwegs guter Ausstattung wirst du nur schwer finden zu dem Preis. Also ist es total unrealistisch was du machen willst, spar lieber noch ein bißchen und hol dir dann gleich den E60. gruß michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: marco1986 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube das Problem ist, dass das Fahrzeug für mich einen viel höheren Wert hat, als für einen Händler, weil ich einfach weiß, was an Arbeit, Zeit und vor allem Geld drinsteckt. Einen Händler interessieren eben nur die Zahlen und die Ausstattung :( Wäre es ein M52 und hätte er eine Klimaanlage/-Automatik, würde es wahrscheinlich schon etwas besser aussehen. Aber klar - reich wird man vom Verkauf eines 14 Jahre alten E36 auch nicht unbedingt :) Werde es jetzt so machen, wie du - BMWM3Racer20! - es vorgeschlagen hast: Einfach mal drauf lossparen und mir dann gleich den E60 kaufen. Der darf dann 24.000 Euro kosten und ich denke, da werden sich in knappen anderthalb Jahren schöne Exemplare vom 530i mit viel Schnickschnack und 'wenig' Laufleistung finden lassen. Mal noch eine Frage dazu: Ist der E60 eigentlich auch nur teilverzinkt? Ich danke euch recht herzlich für eure nette und schnelle Hilfe und wünsche euch noch einen schönen, schneefreien (Feier-)Tag :) Viele Grüße, Marco |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |