- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehzahl zu niedrig - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: XMaster
Date: 29.10.2006
Thema: Drehzahl zu niedrig
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein E30 läuft im leerlauf dauerhaft nur so auf gut 500upm... meistens geht es gut auch wenn der motor sich etwas unruhig anhört, aber ab und an geht er dann an ner ampel auch mal aus...

hab in nem anderen beitrag gelesen das es der thermozeitfühler war (unter dem temperaturfühler neben der leiste wo die stecker von den einspritzdüsen sind)... hat jemand ein foto wie das teil aussieht?... bei google findet er darunter nix... oder heißt das teil irgendwie anders?...

oder hat jemand noch eine andere idee woran das sonst evtl liegen könnte?...

schonmal vielen dank im vorraus...

gruß,

Thomas


Antworten:
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dir mal den zündverteiler sowie den verteiler finger an, auch mal die kerzen überprüfen.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: imada
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
der fühler ist wenn du auf der rechten seite stehst und direkt auf dem ventieldeckel blickst rechts.hinter dem ventieldeckel (also zur fahrzeugmitte)sind die einspritzdüsen,darauf ist eine reite kunststoffleiste wo 2 kabel raus gehen.eins zum temperaturfühler und eins zum zeit fühler.sind glaube ich blau und schwarz.
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also...rechts ist normalerweise beifahrerseite. auf der beifahrerseite ist der abgaskrümmer: über dem abgaskrümmer sind sicher keine einspritzdüsen.
also meinst du sicher die fahrerseite -> in fahrtrichtung ist das links.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: XMaster
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd mir das morgen mal genauer angucken... heut ist er mir nicht ausgegangen... aber halt irgendwie keine dauerlösung das er nur auf 500upm läuft... momentan mag das ja noch gehen, aber wenn die anlage erstmal drin ist und noch saft zieht dann dürften die 500 deutlich zu wenig sein...
Autor: XMaster
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, nochmal... hab grad nochmal geguckt was es so für ersatzteile bei bmw gibt... aufgrund der beschreibung gehe ich dann mal davon aus das sich das teil "Kühlmitteltemperatur-Sensor" nennt ;-)

werd dann wohl morgen mal losgehen und mir so'n teil bestellen... denk mal nicht das die sowas auf lager haben werden...
Autor: XMaster
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, hab mir das teil heute gekauft... war ja für fast geschenkt... ich weiß nun auch welche leiste du meinst... aber... meintest du den blauen oder den schwarzen sensor?... der blaue geht jedenfalls direkt in den motorblock und da kommt man nicht wirlich ran soweit ich das beurteilen kann... wo der schwarze genau sitzt hab ich irgendwie noch nicht wirklich gesehen...?
Autor: imada
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also den du gekauft hast ist glaub ich der obere.und darunter ist der thermozeit bla. da kommst du recht gut dran wenn du die "leiste" vom düsenstock trennst.
Autor: XMaster
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, dann guck ich heut mal ob ich die leiste abbekomme... und dann werden halt beide sensoren getauscht... hat eh nur 11 euro gekostet das teil...
Autor: XMaster
Datum: 01.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nur um das mal zu erwähnen... habe über das standgas den leerlauf erstmal auf ca. 800 gebracht... nach ner weile hat er dann runtergeregelt und läuft jetzt im leerlauf so bei 650 - 700upm ohne probleme... und ohne jegliche reparatur... bin seitdem ca. 300km gefahren...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile