- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: C o u p e Date: 04.10.2006 Thema: Leichteste Felge ---------------------------------------------------------- Hallo ich Würde gerne Wissen was die Leichteste SerienFelge ist, Also keine Rennsport oder Einzelstücke nur welche die normal zukaufen sind, LK sind egal aber die Grösse sollte 16 , 17 , 18 Zoll sein. Gruss |
Autor: C o u p e Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- . Meine von allen Herstellern also nicht nur BMW Serienfelgen ! Die alten Porsche Fuchs Felgen sind Federleicht meist 16 zoll. |
Autor: cxm Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dürften wohl die Carbon-Magnesiumräder von DYMAG sein. Ca. 7,2 kg pro Felge. Gibt's in 18"-20" Eine 14" Stahlfelge für den Golf wiegt dagegen nur ca. 5kg... ;-) Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: FRY Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die OZ Ultraleggera ist eine der leichtesten felgen. eine reine magnesiumfelge würde ich nicht kaufen, die ist meistens für die straße nicht zugelassen, da sie alle paar 100km auf rissbildung untersucht werden. felgen aus mg-al-legierungen sind da besser geeignet, zum einen aber teuer und auch nicht unbedingt leichter als eine OZ Ultraleggera. die CSL-felge in 19" z.B. ist schwerer. ich würde allerdings nichts größeres als 18" nehmen. da spielt dann auch noch die schwerpunksverschiebung eine rolle (technische mechanik: satz von steiner) mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CompactO Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich fry nur zustimmen die ultraleggera von oz ist wohl zur zeit die leichteste felge die es zu kaufen gibt gefolgt von der bbs ck2 air. gibts auch in al-mg legierung und wiegt dann nochmal n gutes kilo weniger diese felge is aber dem subaru impreza vorbehalten und wird an normal sterbliche wie uns nur selten verkauft. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: C o u p e Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- . Also, OZ Ultraleggera weit oben. 7x 15/16/17 # 8x 17/18/19 # 9x18 ![]() |
Autor: MadDStylezz Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab die superleggera.. die ist auch net viel schwerer wie die ultraleggeras... find aber das die superleggera besser zu bmws passen Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: cxm Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, OZ Superleggera 8x18 - 8,4 kg (in irgedeinem Forum gelesen) OZ Superleggera 9x18 - 9,4 kg (dto.) BBS RC 8,5x18 - 8,5 kg (dto.) BBS RS1 8,5x17 - 9,5 kg (selbst gemessen) Dymag Carbonrad - 7,2 kg (Herstellerangabe) Die meisten Alufelgen dürften so bei 10-11 kg liegen. Glaubt irgendwer im Ernst, dass sich dadurch die Fahreigenschaften verändern...??? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pug Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kommt ja auch noch auf den reifen an, da gibt es ja auch noch unterschiede in der gummimischung und im karkassenaufbau, sodass insgesamt schon ein "riesiger" gewichtsunteschied zustande kommen kann. von einem extrem ins andere merkt man bestimmt. wenn man eine "normale" alufelge hat und man tauscht diese mit den gleichen reifen wie vorher, dann merkt man diesen unterschied glaube ich nicht. Nu mal los.... |
Autor: cxm Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nene, Reifengröße ändern is nich. Wie willst Du differenzieren, ob das veränderte Fahrgefühl von der neuen Reifendimension oder vom geringeren Radgewicht herrührt? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Pug Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, ich meinte nicht die gleichen reifen, sondern die selben. ;-) Nu mal los.... |
Autor: MostWanted Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man so etwas merkt man doch nicht im alltagsverkehr. oder denkt ihr etwa, dass das teil schneller laufen wird mit einer felge die 2kg leichter ist oder was? nene sicher nicht, um sowas zu glauben muss man schon naiv sein. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: FRY Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das nicht merkst solltest du nicht mehr auto fahren. 2kg pro felge und dann noch ein paar cm weiter von der nabe entfernt, dann merkt man das sehr wohl. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CompactO Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie man das merkt ob man 4 bzw 8 kg bei allradfahrzeugen mehr antreiben muß... wenn dem nicht so wäre würden rennsportfahrzeuge auch auf serienalus fahren... masseträgheit genannt. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: MostWanted Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut wenn ihr das behauptet, kann es mir trotzdem schwer vorstellen. im motorsport ist es mit sicherheit sinnvoll eine leichte felge zu fahren, aber dohc nicht im strassenverkehr. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: MostWanted Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na gut wenn ihr das behauptet, kann es mir trotzdem schwer vorstellen. im motorsport ist es mit sicherheit sinnvoll eine leichte felge zu fahren, aber dohc nicht im strassenverkehr. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: FRY Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- der unterschied ist größer als man denkt. durch die rotationsbewegung geht das gewicht quadratisch oder sogar noch höher ein. ich weis es jetzt leider nicht genau, ist schon so lange her :o( spürbar ist das auf jeden fall. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Salaska Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Peugeot Speedlines SL 434 Magnesium (Rennsport) Felgen, legendäre 434, sehr teuer, sehr begehrt Für mich eine der geilsten Felgen überhaupt. Egal für welches Auto ![]() Gruss Jörg BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: cxm Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch! Das Massenträgheitsmoment errechnet sich aus der Masse, multipliziert mit dem Quadrat der Entfernung zum Drehpunkt. Also J = 0,5 * M * (R1²+R2²) für einen Hohlzylinder mit dem Innenradius R1 und dem Außenradius R2. (Soll als Näherung für eine Felge reichen) und J = 0,33 * M * R1² für einen Stab mit der Länge R1, der um ein Ende rotiert (Speiche) Da die Größe der Felge gleich bleiben soll und sich nur die Masse verändert, ist das Verhältnis der unterschiedlichen Massenträgheitmomente gleich dem Unterschied der Massen. Beispiel: Felge-1 = 10 kg; Felge-2 = 8,5 kg Die Änderung des Massenträgheitsmoments der Felgen beträgt damit 15%. 4 Felgen, macht 6 kg. Hat also den gleichen Effekt als würde man 6 kg aus dem Auto ausladen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: FRY Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha, gut das du besser aufgepasst hast als ich ;o) also hängt das hauptsächlich am größeren durchmesser. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |