- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ruckeln beim schalten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beemer325i
Date: 18.09.2006
Thema: ruckeln beim schalten
----------------------------------------------------------
hallo ich fahre ein e 46 318 bj 2001 118ps
wenn ich runter schalte in den 3 gang wenn ich dann vom gas weg gehe und ihn rollen lasse und dann wieder gas gebe dann verschluckt er sich einmal kurz und dann läuft er normal weiter
im leerlauf schwankt die drehzahl zwischen 950 und 500 U/min
gewechselt wurde vordere lambdasonde, luftmassenmesser, verstell einheit und neue zündkerzen problem is nach wievor vorhanden
fehlerspeicher bei bmw zeigt nix an
ich hoffe mir kann endlich mal jemand weiterhelfen danke schoma



Antworten:
Autor: Doublemint
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

gut dass du schreibst, dass ein neuer Luftmengenmesser drin is und neue Zündkerzen.

Ich vermute, dass es am Luftmengenmesser liegen könnte in irgendeiner Form oder, was ich noch mehr vermute, dass es an den Zündkerzen liegt. Verschlucken des Motors bei niedriger Drehzahl.
Was hast du für Zündkerzen rein gemacht? 4 Füßige, 2 Füßige?


Brett mit Warze!
Bayrischer Mistwagen!
Busen müssen wackeln!
Spaß!
--------------------------
WER VIEL KANN MUSS VIEL TUN!!
Autor: Todi100
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo ich fahre ein e 46 318 bj 2001 118ps
wenn ich runter schalte in den 3 gang wenn ich dann vom gas weg gehe und ihn rollen lasse und dann wieder gas gebe dann verschluckt er sich einmal kurz und dann läuft er normal weiter
im leerlauf schwankt die drehzahl zwischen 950 und 500 U/min
gewechselt wurde vordere lambdasonde, luftmassenmesser, verstell einheit und neue zündkerzen problem is nach wievor vorhanden
fehlerspeicher bei bmw zeigt nix an
ich hoffe mir kann endlich mal jemand weiterhelfen danke schoma


(Zitat von: beemer325i)



Autor: Todi100
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich denke, es könnte das AGR-Ventil, sprich das Abgasrückführventil sein, oder?
Was haltet ihr davon?
MfG Todi100
Autor: BMW Will
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem hatte ich bei meinem 328i auch aber bei mir lags an den Zündkurzen hol lieber 4 füssige!!
BMW: Bei Mercedes Wegweiser
Autor: Happi
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, gleiches Problem hatte ich bei meinem 318i auch. Hatte ihn beim freudliche die haben erst den Nockenwellensensor getauscht aber das wars nicht. Dann ham sie nochmal drüber geguckt und festgestellt das es ein Ventil für Unterdruck war.

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile