- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E39 530I turbo??? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zadranin
Date: 14.09.2006
Thema: E39 530I turbo???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 19.09.2006 um 12:23:45 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Kann mir jemand sagen wo Ich meinen 530i, Bj.2002 mit einem Turbolader oder Kompressor tunen kann... ? Mich Interesiert was so ein Umbau ca. kostet und wieviel PS man bekommt.

Danke fuer die Antworten

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 19.09.2006 12:23:45


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi zaradin^^

also gaaanz heisser tipp für dich...

www.Turbokits.de bietet einen Kit für einen 2,8l Motor an, passt aber auch auf einen 3,0!

nur der Ladeluftkühler müsste geändert werden(im Kit für E36)

leistung mit dem 3,0 c.a. 420ps nur durch den Turbo!!!!!!!

Mfg sebi

Ps:mein V8 mit Bi-Turbo wäre auch ma ne Idee *g*
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah sry da habsch glei ma den Preis vergessen:D

also das Kit kostet mit nem Garret GT2871 Turbo (Kugellgellagert) c.a. 3800€

kannst dir auch nen Kompressor kaufen, den haben aber schon viele.. und der Turbo bringt jede Menge mehr Leistung....

und wer hört nicht gern das Pfeiffen eines Blow-Off's...

Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Zadranin
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen dank fuer die schnelle Antwort... das ganze klingt sehr interesant... ich habe bis jetzt bei Hamann geschaut, und die vollen Netto 11.000,00 EUR fuer Hubraumsteigerung (auf 3.3l mit 286PS)... ich finde 12.5000,00EUR fuer 50PS einfach zuviel...
Autor: Pure E39 Power
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ich glaube Über Hamman brauch ich nix sagen oder? Die Preise sind net nur übertrieben sondern na ja eben Hamman!

also ich würd nen Turboumbau machen, der iss relativ preisgünstig, und mit ziemlich geringem Aufwand..

mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 5erFahrer
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du Dir schon mal Gedanken über die Haltbarkeit von Getriebe, Kurbelwelle etc. gemacht? Wenn Du den ausfährst, macht der doch garantiert spätestens nach 10.000km die Grätsche!
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Zadranin
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir schon Gedanken ueber die Haltbarkeit gemacht. Ich will meinen Wagen max. auf 330PS bringen... das muesste das Getriebe mit einer Sportkuplung bringen...

Autor: Pure E39 Power
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Getriebe sowie Kurbelwelle etc halten mehr als 400ps aus...

wenn bei nem 2,8er 400ps OHNE Modifikationen möglich sind, hält en 3,0er wo wesentlich mehr aus..

aber ein Ölkühler wär dann sehr empfehlenswert..

und was hat die Haltbarkeit mitm Ausfahren zu tun???

mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Felatio
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

@Pure E39 Power
Für`n Teenager verdammt viel Erfahrung mit Autos.
Ich hätte mir mit 16 auch einen 540 gewünscht.

Gruß G.
Autor: Pure E39 Power
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Felatio: Danke, danke..

Autos sin eben meine grosse Leidenschaft.

ja nen 540er mit 16 iss net schlecht--gehört aber "noch" meinen Ellis....

Mfg Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: 5erFahrer
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Getriebe sowie Kurbelwelle etc halten mehr als 400ps aus...

wenn bei nem 2,8er 400ps OHNE Modifikationen möglich sind, hält en 3,0er wo wesentlich mehr aus..

aber ein Ölkühler wär dann sehr empfehlenswert..

und was hat die Haltbarkeit mitm Ausfahren zu tun???

mfg Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




Klar halten die das aus. Die Frage ist nur, ob sie das 100km, 1.000km oder gar 10.000km aushalten.

Ich kannte mal jemanden, für den es völlig ok war, dass er den Motor seines Motorrads alle 2.000km komplett überholen musste weil er so hoch gezüchtet war. Für mich wäre das nichts.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Zadranin
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fuer mich ist das auch nichts... deswegen interessiert mich ob der Motor mit 120tkm, serie 231PS und 3.0l eine Leistungssteigerung von ca. 120PS (mit dem Turbolader) 100tkm aushalten wuerde... ?
Autor: E30massder
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fuer mich ist das auch nichts... deswegen interessiert mich ob der Motor mit 120tkm, serie 231PS und 3.0l eine Leistungssteigerung von ca. 120PS (mit dem Turbolader) 100tkm aushalten wuerde... ?

(Zitat von: Zadranin)




wennst den motor vorm umbau komplett überholen lässt und dich dann immer schön ans warmfahren und nachlaufen lassen hälst, dann ja
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: bmw4all
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr wisst aber schon das es nicht damit getan ist das "seltsame" billig Turbokit zu kaufen?

Und "nur der Ladeluftkühler" ist auch etwas untertrieben.

Das Kit muß mindestens an die Auspuffanlage adaptiert also angepasst werden, die Ledeluftführung wird nicht ganz passen, dann mußt du das Motorsteuergerät auf dem Leistungsprüfstand anpassenlassen, sowie die TÜV Eintragung wird ein weiteres Abenteuer.
Und bis dahin ist noch alles Serie. Des weiteren werden bei dieser Leistung (420 PS???? mit dem Kit?) noch eine sehr starke Kupplung benötigt, größere Bremsanlage, die Auspuffanalge ab Krümmer wird auch etwas eng, bzw. mind. 100Zeller Metallkats.... etc. etc.

Also kannst du für die Leisung von 420PS zu den 3800 mind. nochmal 5000€ aufwärts dazurechnen und das ohne Einbau (ausser du machst den Einbau selber).

Und das bei einem M54 Motor? Haltbarbeit sowie Abgasnorm gute Nacht.


Renomierte Tuner gehen beim M54 3,0 mit Kompressor nicht weit über 350-390Ps raus....





Bearbeitet von - bmw4all am 19.09.2006 14:24:17
Autor: FRY
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die suchfunktion kaputt?

naja, schau mal bei INFINITAS oder KELLENERS auf der homepage.

auf tipps von "Pure E39 Power" würde ich nicht eingehen, das ist evtl bei NFS Underground so.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: bmw4all
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



auf tipps von "Pure E39 Power" würde ich nicht eingehen, das ist evtl bei NFS Underground so.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




*g* Stells mir gerade in NFS Underground bildlich vor, kaufste im NFS unter Auto tunen auf www.Turbokits.de ein Turbokit steht bei der ersten Prüfung / Straßenrennen nach 3 Sekunden: "Motorplatzer, Game Over"....

Autor: zoran333
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Turbokit taugt nichts. Der Turbolader ist viel zu klein für nen 2.8 oder 3.0.
Ausserdem fehlt da noch die Hälfte.

Mit nem Kompressorkit bist du bestens bedient.
Autor: Starcrunch
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is doch alles Quatsch.
Für 3800€ bekommt man einfach keinen anständigen, legalen Turbo Umbau.
Leute die sowas behaupten haben keine Ahnung.
Man muß ja nur mal in der Suche gucken, da findet man doch fachkundige Aussagen von leuten die das schon gemacht haben.
Autor: Zadranin
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich muss erlich sagen das mir das ganze auch zu bilig aussieht. Was denn Einbau und die ganzen Abgasnormen angeht, das ist weniger das Problem, denn Ich lebe in Kroatien... Ich wuerde denn Motor max. auf 350PS bringen und Ich denke (bin aber nicht sicher :-)) das das eine Sportkuplung bringt...

Wie es aussieht war das ganze eine relativ schlechte Idee... trotzdem vielen Dank wie alle Antworten...!!!
Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wer von eucht hat den schon mal nen BMW Sauger mit nem Turbo umgebaut?


schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich warte ja nur bis unser Pilot zu dem Thema antwortet, der wird sich wahrscheinlich über den Preis kaputt lachen...

3800€ kriegst du gar nix was irgendwie in ordnung wäre. Erstens fehlt die hälfte bei dem Turbokit, zweitens brauchst du andere Teile auch neu, drittens muss er noch abgestimmt werden etc. und viertens brauchst noch die Tüv-Eintragung, also mit guten 10000€ biste bedient.

mfg
michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Pure E39 Power
Datum: 19.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das möchte ja sein das da noch Arbeiten zu tun sind!

aber ich sprach ja auch vom KIT d.h. Turbo&Ladeluftkühler und einen passenden Krümmer!
jede Leistungssteigerung braucht noch jede Menge Anpassungsarbeiten!

und ich hab ni gesagt das de damit für 3800€ sofort losgasen kannst *g*

und der Turbo läuft auch nur auf 0.6 bar--also kaum höher als ein KOMPRESSOR!
--> der Motor hält also auch genauso lange wie ein mit Kompressor getunter!


und ich weis ja auch nich, ob Zadranin die Umrüstung selber macht!

ach und mit dem 400PS meinte ich KURBELWELLEN PS! net Rad PS!

Mfg Sebi






schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Blackengel
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Pure E39 Power

hast du schonmal die ladedruckkurve von einem kompressor und einem turbo angeschaut???

kennst du unterschied von einem turbo und einem kompressor??

0,6 bar ladedruck von einem turbo sind nicht 0,6 bar ladedruck von einem kompressor...

beim turbo musst du da unter umständen schon mit verdichtungreduzierung arbeiten, da alles schon bei niedriegen drehzahlen anliegt.
beim kompressor ist alles erst bei der höchstdrehzahl zu haben...
Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de
Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de

„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Autor: Pure E39 Power
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep da haste recht--beim Turbo muss ne andere Kopfdichtung rein.

beim Kompressor kann man die weglassen!


schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: kungfu
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was man so alles weglassen kann .... ;-) !
Hoffentlich melden sich demnächst nicht 9jährige an und berichten aus ihrem fundamentalen Erfahrungswerten .......

MFG
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Starcrunch
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das is mir auch grad spontan duch den Kopf gegangen :-)

Von allem mal abgesehen, einen Turbo mit 0,6bar?
Was soll der Blödsinn? Wieso sollte man einen viel aufwendigeren Umbau machen um auf die gleiche Leistung zu kommen wie mit nem Kompressor.
Wenn Turbo, dann doch richtig
Zitat:

ach und mit dem 400PS meinte ich KURBELWELLEN PS! net Rad PS!


Was du so alles meinst
Autor: zoran333
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnt ihr Kiddis nicht einfach an euren Mofas rumschrauben und euch hier raushalten. Oh mann, das ist ja nicht auszuhalten
Autor: E30massder
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




0,6 bar ladedruck von einem turbo sind nicht 0,6 bar ladedruck von einem kompressor...

beim turbo musst du da unter umständen schon mit verdichtungreduzierung arbeiten, da alles schon bei niedriegen drehzahlen anliegt.
beim kompressor ist alles erst bei der höchstdrehzahl zu haben...

(Zitat von: Blackengel)




???
is da net n kleiner denkfehler drin?
im gegensatz zum turbo läuft der kompressor immer mit und liefert übers gesamte drehzahlband leistung, während der turbo erst ab einer gewissen drehzahl leistung liefert. schlagwort turboloch!
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: kungfu
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schule ??

Bearbeitet von - kungfu am 21.09.2006 13:31:36
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile