- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwverrückter Date: 31.08.2006 Thema: Umbau auf 318i oder320i ---------------------------------------------------------- Was muss man beachten wenn man einen alten 316er rausbauen will und dafür eine 318er oder 320er Maschine einsetzen will, was sind die knackpunkte bei so einen umbau. Fahrzeug ist ein e30 bj89 bis jetz mit einen 316i M40 ausgestattet |
Autor: Masterpiece Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum baust denn wenn du sowas machen willst nicht gleich auf 325? ist zwar etwas mehr geldaufwand aber du hast im endeffekt sicherlich mehr davon. |
Autor: bmwverrückter Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja diese 2 motoren hätte ich praktisch schon auf lager, liegen bei einen kumpel |
Autor: Masterpiece Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ganz ehrlich, wegen 20-30 ps wäre mir der aufwand zu krass. aber musst du selber wissen :) |
Autor: RedKiller Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja echt der aufwand von 318 auf 320 ist meiner Meinung nach ein blödsinn was anderes wäre auf 328 dann ok aber so ich weiß nicht sicher geht er besser der 320 aber warum nicht gleich auf 2.8l Ps:Verkaufe die 2Motoren die du auf Lager hast und kauf dir einen 2,8l bist viel besser dran Bearbeitet von - Redkiller am 01.09.2006 00:45:44 |
Autor: Radisa Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Is a bissl krasser Unterschied, finds nicht?? Weil der eine is ein 4-Zylinder der andere ne 6-Zylinder da musst einges noch tauschen :-) Mach dir den 318er rein. Wenn du schon den Aufwand fürn 6-Zylinder aufbringen willst dann nur fürn richtig großen. Und der Vierzylinder passt in keinem BMW besser als im E30 find ich. |
Autor: Bergibmw Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das absolute minnimum wär wohl ein 323 Motor, alles was kleiner ist wäre Blödsinn. Gruß Christian |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der 323er motor hat nur LE-jetronic. was willst denn mit dem alten zeug? den müßtest mal auf motronic umbauen, das da was geht.... wenn du die 2 motoren auf lager hast.. dann nimm die 318er maschine.. da brauchste nicht zuviel umbauen.. wennste es genau haben willst, wegen motornummer etc.. dann kannste deinen 316i motor lassen und nur die kurbelwelle und pleuel tauschen.. dann hast das gleiche ergebnis, bei gleicher motornummer Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Bergibmw Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hubsi ich meinte den neueren. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja. er fährt aber einen e30, bergi :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: bmwverrückter Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nur pleuel und kurbelwelle tauschen dann hätt ich aus einen 316er einen 318er gemacht? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genau. wenn beide m40 sind.. STG brauchst nur wechseln.. dann ists perfekt. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Radisa Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wiso den Motor zerlegen?? Alter Motor raus, neuer rein! Sonst beide raus zerlegen... -------- Wie siehst beim M43 Motor aus welchem Grund hat er mehr Hubraum? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na motor zerlegen muß man nicht.. aber so passt die motornummer :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Salaska Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kannst du mir mal bitte den Unterschied bei BMW spezifisch zwischen Motronic (1.3?) und Jetronic sagen. Ich kann nur für die Peugeot Motoren sprechen und da würde ich wenn ich LEistung haben will immer die Jetronic bevorzugen anstatt gemurckstes halbkluges Motronic. Kann ja bei BMW anders sein wäre dankbar für Aufklärung. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja jetronic ist eigentlich schon veraltet.. welche jetronic meinste denn? D- K- KE- L- LH- oder mono-jetronic? :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Salaska Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Fehler meinte die LE ;-))) Bearbeitet von - Salaska am 02.09.2006 15:54:38 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. ganz k urz erklärt erfolgt alles, wie gemischaufbereitung zündwinkel etc.. bei der motronic über das STG.. über die jetronic nicht.. der vorteil der motronic ist dadurch, das man durch das kennfeld den wagen sparsamer fahren kann.. nir ist eine optimierung am getunten motor mit motronic schwerer.. weil lles voll elektrisch ist.. zb. zündwinkel. was bei der le-jetronic nicht so ist.. die ist eifach in sachen zündung, sprit oder leerlauf etc zu verstellen. das ist jetzt ganz einfach erklärt. ist gibt noch viele viele unterschiede..auch zu den anderen jetronic typen... aber das wird dann zu umfassend Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Salaska Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau, das ist auch mein wissensstand, deshalb würde ich wenn ich leistung will immer die Jetronic nehmen ;-)... zu kosten natürlich anderer Faktoren. BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja. recht haben tust im prinzip schon.. alleine weil die jetronic benzinmpumpen zu 90% größer sind als welche von der motronic... und nur wenige sind absolute experten in sachen motronic, da ist die jetronic schon besser.. ich mein. schau mal die VW fahrer an.. die vr6 16v.. die fahren alle mit turbos.. mit 1 bar ladedruck. nahja andere ESV drinnen.. und fahren mit der originalen jetronic.. nix frei programmierbares... Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Salaska Datum: 02.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, wenn du das moderne System willst, klar motronic, aber wenn du weißt was du machst und selber arbeiten willst ist die jetronic einfac h leichter zu handhaben ohne Fehlerspeicher und und und BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |