- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW Fio Date: 16.08.2006 Thema: M30 Turboumbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 16.08.2006 um 12:22:26 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben. Hallo, Wer von euch hat ehrfahrung mit einem Turboumbau im M30 Motor also 3,5 (3,4) Liter würde gerne so ein experiment wagen was könnt ihr mir darüber ehrzählen? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 16.08.2006 12:22:26 |
Autor: FRY Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hier im forum gibts einen E30 335iT allerdings mit dem motor aus dem E23 745i, dies ist aber kein M30. meld dich dazu mal bei BMW_Pilot_Austria per PN. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- m30 m106 ist im prinzip die selbe motorbasis. m30 teile kann man auch verwenden. wennste den umbau machen willst... gehen tuts.. muß aber genug kohle in der kriegskasse sein.. weil wenn man beim turboumbau spart, wirds der motor dir nicht danken. was willste denn genau wissen? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: BMW Fio Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde interessieren wie man das mit dem Steuergerät anpasst also die kennfelder werden dann wahrscheinlich nicht mehr stimmen etc...etc.. und welche umbauten ich an dem Motor noch vornehmen muss, um ihn für einen Turbo Standhaft zu machen. Welchen ladedruck kann ich nutzen etc... was dir zu diesem Thema so einfällt....... danke! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuergerät anpassen. da hab ich einne bekanten der echt darauf fit ist. den m30 motor würd ich mal vergessen.. hat keine tubrogeeigneten kolben drinnen, keine kolbenbodenkühlung... nahja keine kugelbrenräume etc.. hat er auch nicht... such dir einen m106, den hab ich auch als basis verwendet.. da haste bei 0,6bar original eine leistung von 252ps. steuergerät umprogrammieren kostet um die 250europas.. dann kannste ca 0,9bar druck fahrne und hast gute 300ps. alles darüber wird dann schwer, der lader krümmer werden dir zu klein, das heist obenrauf fällt dir der druck zusammen, dan bringt er einfach nicht mehr als 0,9. wastegate wird dann auch ein problem, fängt an zu flattern. und die kopfdichtung hauts dir auch andauernd raus.. da muß eine ordenltiche zb vom alpina b10 biturbo rein. modifizierst du dies alles, zb. krümmer innen ausfräsen, lader mit größeren abgas etc, kannste den motor locker auf 1,2 bar drücken. brauchste aber ordentliches getreiebe. sonst hauts dir das andauernd um die ohren (is mir wieder mal passiert) und ganz wichtig ist.. ordentlihcer LLK.. den originalen m106 kühler kanste vergessen.. kann ich dir auch besorgen, auch sonderanfertigung. wennste teile brauchst.. ich verkaufe meinen kompletten oberbau meines motor.. der komplette kopf inkl innenleben ist 8tkm alt, nicht revidiert sonder neu!! :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: M.R. Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry für OT.... @BMW_Pilot_austria Baust du jetzt auf 4v um??? Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jep... genaueres wird aber nicht verraten *g* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: M.R. Datum: 16.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria Ich kanns mir denken... Habe nur darauf gewartet das du es endlich machst... Denn mal Ehrlich: die ganze luft nur durch 2 V zu schleusen... was für eine verschwendung... Naja es gibt ja irgendwo so einen Über M5 E34 mit 1xxx HP... Ich denke mal in die richtung wird es gehen... Da muß min ne 5 vorn stehen... MfG Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genau... hab durch 2 ventiler imense leistungeinbußen.. glaubt man gar nicht, wiviel das bringt, nur durch 4 ventiler umbau. muß man aber ein wenig tricksen das alles passt :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: M.R. Datum: 17.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria Rest per PM... P.S.: du hast eine!!! Verkaufe: 18" Styling 42 für alle BMW inkl e39 |
Autor: BMW Fio Datum: 20.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure guten Ratschläge doch ich bin nun dank euren ratschlägen doch zu dem etnschluss gekommen einen M30 motor doch nicht aufzuladen da ich mir nicht bewusst war was das doch alles mit sich bringt aber mann lernt ja nie aus......Habe jetzt ein neues Projekt im auge mit tuning ohne aufladung bestmögliche Leistung zu erreichen vielleicht guckt ihr ja mal rein unter dem Titel B11 vs. 735i Danke nochmals Gruß |
Autor: Uwa Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, ich grab jetzt mal den ollen Thread hier aus. Will ja meinen 318i Touring auf M106 umbauen. Wie bekomm ich den zumindest auf Euro1? MFG Uwe Bearbeitet von - uwa am 27.11.2007 23:28:38 E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na endlich mal einer der die threadsuche benutzt. den 745i gab es leider nur katlos. es gibt zwar nachrüstkats die groß genug sind, aber ob du dann damit als "ungeregelten kat" eine euro1 bekommst kann ich leider nicht sagen :( Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Uwa Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, der M106 hat ja auch keine Lamdasonde. Brauche ich da dann ein Anderes STG? Mit dem mechanischen steig ich ja so langsam durch, auch was Bremsen und Fahrwerk angeht. Nur mit der Elektrik steig ich noch nicht so ganz durch. Will mir da ja nix zusammenbauen, wofür ich in D keine Plakette krich. MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, leider nicht.. das m106 STG ist ja komplett anders als ein m30, m20.. STG. weil wenn du es dir mal ansiehst siehst schon das alleine das m106 STG 2 stecker hat. ok der andere stecker gehört für automatik, aber trotzdem.. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Uwa Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Somit bekomme ich denMotor in D garnicht legal eingetragen mit Euro1? MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich hab auf die schnelle keine kostengünstige idee dazu, nein :( Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Uwa Datum: 28.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schauts aus, wenn ich den motor auf die Technik (STG) vom Alpina B10 umrüste? Werden ja in Egay auch öfters STG angeboten. MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das geht.. vim b10 biturbo zb. hab ich aber noch nie etwas bei ebay gesehen. die verwenden aber zum großteil ja die m5 elektrik. ich hab mir paar gedanken gemacht und bin zu einer lösung gekommen. du könntest umbauen auf m5 elektrik. das heist kabelbaum, ,steuergerät, Lmm und poti umbauen. (ist beim s38 eh nur ein signalschalter) mußt noch die düsen ändern, da die vom m5 hochohmig, die vom m106 niederohmig sind. dann hättest kat dabei :) abgestimmmtes steuergerät hätt ich noch rumliegen. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Uwa Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt doch schon mal sehr gut. Somit kann ich also auf teilesuche gehen. Was willste denn für das STG haben? 3,8l und 3,6l Kabelbaum müsste ja gleich sein?!? MFG Uwe Bearbeitet von - uwa am 29.11.2007 13:21:24 E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, der 3.8er kabelbaum ist anders.der unterscheidet sich allein dadurch schon das der 3,8er einen nockenwellensensor und eine ruhende zündung hat. such dir einen 3.6er kabelbaum, m5 LMM und hochohmige 300ccm ESV. leerlaufregler etc ist alles ein und das selbe dir werden paar stercker vo S38 kabelbaum übrig bleiben, wie das ganze zeug für die luftpumpe, schaltsaugrohr.. aber das ist kein prob. wegen steuergerät.. wie weit bist von mir weg? kommst vorbei und schaus dir an :) am besten du schreibst mir ne pn bei bedarf Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Uwa Datum: 29.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, laut Routenplaner sind´s doch 400Km. Ich bin immer mehr am überlegen, ob ich mir nicht doch nen E34 M5 holen soll. Die gibts ja inzwischen saugünstich. Da ich eh auf die komplette E34 Elektrik umbauen will, hätte ich somit alles vorhanden. MFG Uwe PS.: Autorisier mich mal im ICQ E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: öschrö Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich klink mich mal hier ein...Und zwar haben wir folgendes Problem. Der M30 Turbo lief derzeit soweit ganz gut. Aber die Zündung spinnt derzeit ein bisschen rum. Wir haben die Zündzeitpunkte wie im Megasquirt Forum vorgeschlagen wurde angepasst. Wir haben sie auch auf die original OT wie beim 745i gestellt. Nur leider hustet der Motor derzeit sehr merkwürdig und läuft mehr als mies. Abgastemperatur ist im Stand dann glaub ich schon bei 700Grad. Hat da wer eventuell ein Paar Werte die man verwenden kann im Megasquirt, damit die Zündung wieder rund läuft? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 22.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen afr/lambdawert hast du wenn er so hustet? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: öschrö Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also haben gestern Abend noch mal geschaut. Der Lamdawert lag so zwischen 14,0 - 14,7. Also eingentlich im Rahmen. Anscheinend waren die Zündkabel schuld, da Funken überschlugen, als es dann dunkel wurden. Jetzt scheint es zu laufen, Kollega testet aber gerade noch. Was hast du bei deinem S38 eigentlich für ne Trigger Angle an der Zündung eingestellt? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 23.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich stell leerlauf immer fetter.. leerlauf hab ich AFR 12-13 das er schön stabil läuft. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: öschrö Datum: 24.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na is schon richtig, nur bräuchte ich den Abstand zwischen Drehzahlgeber und OT, den du bei deinem S38 eingestellt hast zum Vergleichen. |
Autor: WhattaMan Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: What? Ich dachte immer der Lambdawert sollte so zwischen 0,9 und 1,07 liegen? oder ist das bei den alten Motoren anders bzw hab ich da was falsch verstanden?? MfG WhattaMan |
Autor: chris der einsteiger Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du was falsch verstanden das mit dem lambdawert da hast du recht dieser sollte so um 0,97- 1,030 liegen und dieser afr wert von dem hier gesprochen wird ist gleich zusetzen mit dem stöchometrischen gemisch welches im ideal fall 14,7 ist ... grüße chris Biete m50b28 umbaupleule Biete m52b28 kurbelwelle ideal für m50 umbauten Biete m52b28 Ölpumpe mit schwallblech Biete m60/m62 Ölpumpe Biete e39 fl Standlichtringe |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja.. tuner wollen lambda1, afr14,7 (benzin) meine erfahrungen gehen aber dahin das er wenn er im leerlauf fetter ist, viel schöner läuft :) @öschrö ![]() Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: WhattaMan Datum: 27.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar logisch...jetzt fällt es mir auch auf mit den zahlenwerten!! danke MfG WhattaMan |
Autor: öschrö Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dank dir erstmal...Mal sehen, wie viel er am We auf der Meile fährt. Bei 0,6bar ja sicher noch nicht Bestleistung, aber ich bin trotzdem gespannt! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0.6 bar? also da geht noch viel :) m106 motoren haben wir mit geänderten lader, krümmer originalen motor mit 1.2 bar gefahren Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Steve335iT Datum: 17.06.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy Leute! Danke erstmal dass ihr diesen thread ins Leben gerufen habt. Ich bin im Begriff einen originalen m106 zu kaufen. Mit allen anbauteilen usw. Allerdings ohne Kopf!!! In manchen threads habe ich gelesen dass manchen den Kopf vom sauger verwenden!!! Hat jemand dazu Erfahrungen? ?? Bzw welche krümmer seit ihr gefahren?? Würde gerne um die 1,2 bar laden !!! Welches Getriebe würdet ihr empfehlen?? Wie sieht mit dem restlichen antriebsstrang aus?? Hat jemand von euch noch teile zu verkaufen?? Danke im voraus für die antworten!!! LGS aus tirol |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |