- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: thomassc246 Date: 09.08.2006 Thema: Öldruck wo abnehmen M52? ---------------------------------------------------------- Wenn ich andere Diskussionen richtig gelesen habe, wird nach dem Ölfilter der Öldruck auf ca. 4 bar reduziert. Das ist doch nicht der Druck mit dem man das Kurbelwellengehäuse bedient?! Ich möchte wetten, dass dort ein höherer Öldruck anliegt und die 4 bar nur zum Kopf geführt werden. Da ich einen 10bar Geber/Anzeige habe und es einfach nur kaputt aussieht, wenn im warmen Zustand die Anzeige auf ca. 2 bar abfällt, stellt sich mir die Frage, ob ich den Öldruck nicht an einer anderen Stelle, eben aus dem Kreislauf des Blocks messen kann. Ein einzelner Zugang mit Gewinde, eventuell noch mit einem Blindstopfen verschlossen sollte hier doch helfen können. Hat das jemand schon mal gemacht? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.08.2006 22:57:25 |
Autor: Sven Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- +-4bar sind korrekt. Du mißt den Druck den die Ölpumpe liefert und nicht z.B. auftretende Lagerdrücke. Möglichkeiten: siehe Weiß-Blau-Fan-Rude Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: Syburge Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Thomas, da Du in Deinem 323i schon Ölmanometer hast und ich mir eins einbauen möchte, könntes Du mir vielleicht mit Deiner Erfahrung helfen. Ich frage mich, ob möglicherweise ein Manometer 0-5bar reicht. Welches Öl fährst Du denn? 0W oder 5W? Welche Druck hast Du im Winter nach dem Kaltstart maximal gemessen? Habe hierzu schon einige Foren durchsucht und gestern auch schon ein eigenes Thema aufgemacht. Übrigens: Der Filter reduziert tatsächlich ein wenig den Druck, aber nur ein wenig, es sei denn, er sitzt zu. Damit bei zugesetztem Filter aber nicht die Ölversorgung zusammenbricht wird oft ein Bypassventil verbaut, das ab einem gewissen Druckunterschied vor/hinter dem Filter das ungefilterte Öl an diesem vorbei strömen läst. Wie das beim M52B25 ist und wo genau der Öldruck abgegriffen wird weiß ich (noch) nicht. |
Autor: thomassc246 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Syburge in meinen Augen reicht ein Öldruckmesser mit max. 5 bar aus. Dabei gehe ich davon aus, dass ich keine andere Aussage zu meiner Frage bekomme. Einen höheren Öldruck als 4 bar habe ich noch nicht angezeigt bekommen. Ich fahre ganzjährig(!) ein 20W60 Öl, kann mir also nicht vorstellen, dass du mit den von dir genannten Ölen drüber liegst. Im warmen Zustand reduziert sich der Druck auf 2-3 bar mit 5W40 und 2,5 - 3,5 bar mit 20W60, je nach Temperatur. Gruß Thomas |
Autor: spitzel Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel druck irgendwo im motor herschen ist von der fläche und verfügbaren kraft im Öl(durch pumpe) abhänging. ich geh mal davon aus, dass die fläche am lager kleiner sein wird als am messpunkt. somit ist der druck schon mal höher. nun aber brauchst du nicht so viel druck am lager, da können auch 0,5 bar sein und es würde nicht beschädigt werden. es genügt ein ausreichender Volumenstrom zum lager denn dort herschen hydrodynamische gesetze, kuckst du wikipedia. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: chrisok Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 20W60? Gibts so was überhaupt? Kenne nur das 10W60 von Castrol. Gruß Chrisok |
Autor: thomassc246 Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motul 300V Le Mans 20W60 http://www.motul.de/i/prd/prod_rac/300v_le_mans.htm |
Autor: chrisok Datum: 11.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, hat das überhaupt eine BMW Freigabe? In der Freigabeliste steht das nämlich nicht drin meine ich. |
Autor: thomassc246 Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wen interessiert die BMW-Freigabe? Wenn du glaubst, dass du mit dem 5W40 gut bedient bist, dann fahr das halt. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @thomassc246 und chrisok beim Thema des Thread´s bleiben ein Ölthread führt zu nichts, da jeder meinst es besser zu Wissen, ist reine Glaubenssache |
Autor: thomassc246 Datum: 15.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @spitzel schaust du hier - Öldruck über 9,5 bar, ca 8000 Touren = Lager tot. Es mag ja sein, dass 0,5 bar ausreichen um den Kontakt zu unterbinden, aber nur dann, wenn das Öl auch da bleibt. Da die Lager "offen" sind, wird das Öl zur Seite und damit aus dem relevanten Bereich heraus gedrückt. Oder sehe ich das falsch?? ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |