- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sash8781 Date: 01.08.2006 Thema: Kaufberatung E46/ E90 - brauche eure Meinung! ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mir in den nächsten Wochen meinen ersten gebrauchten BMW kaufen. Mein bester Freund genauso. Wir kennen uns nicht so gut mit BMW aus, auch mit Autos im Allgemeinen nicht so besonders und bitten euch deshalb um ein paar Ratschläge. Wir haben bislang nur ein paar Händler abgeklappert und uns Angebote bei Autoscout angesehen um schonmal ein bisschen ein Preisgefühl zu kriegen. Auch habe ich mich hier im Forum schon etwas eingelesen. Unser Limit liegt pro Person bei ca. 20000 Euro. Wenns hinterher etwas mehr ist, wäre es auch noch ok (z.B. E90). Versicherung und Steuern haben wir schon gecheckt, wäre von der Höhe alles kein Problem. In Frage kommen für uns: 316i (nur im Notfall, da zuwenig PS) 318i (E46) 318i (E90) 320i (E46) Was sind die Vor-/Nachteile der einzelnen Modelle? Unser Wunsch inkl. Aufrüstungen, die wir später vornehmen könnten: -Wagenfarbe schwarz (ist ja vergleichsweise schon teurer) -Baujahr Ende 2004-2005 -max. 20000 km (wie wichtig ist dieser Faktor überhaupt bei BMW? Kann man problemlos auch einen mit mehr Km nehmen?) -Handschaltung -Klimaautomatik -Alarmanlage -gutes Navigationssystem inkl. DVD-Player und evt. Endstufe/Bass -gute Alufelgen -Winterreifen mit guten Felgen -evt. weitere Extras wie Schiebedach, PDC, getönte Scheiben, etc. -Gebrauchtwagengarantie -weiteres Tuning würden wir nicht machen, da wir halt nicht die größten Autofreaks sind! Für den E90 müssten wir wahrscheinlich mehr zahlen und hätten nicht mal ansatzweise diese Extras im Preis enthalten. Korrekt? Lohnt sich das trotzdem eher, zwecks Wiederverkaufswert in ca. 5-6 Jahren? Bei Händlern kann man doch auch bei Gebrauchtwagen gut verhandeln (vor allem wenn man evt. 2 Autos kauft), oder? 10% angebracht? Was würdet Ihr mir aufgrund dieser Voraussetzungen und Anforderungen empfehlen? Ist das mit dem Budget überhaupt machbar? Wie gesagt, hätten noch Reserven, aber mehr als 20000 muss man ja unserer Meinung nach nicht unbedingt für ein gutes Auto ausgeben... Bearbeitet von - sash8781 am 01.08.2006 22:41:36 |
Autor: Rieger 325 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Viele Informationen, viele Wünsche von eurer Seite. Also als erstes, nen E90 wirste für 20000€ so schnell keinen bekommen und wenn, dann mit mehr als 20000km auf dem Tacho. Ich kenne fast nur Leute, die Langstrecke und Autobahn mit BMWs fahren, also kommen da mal schnell ein paar mehr Kilometer zustande. Zu der Frage, kann man ein Auto mit mehr Kilometern als 20000 nehmen. Mit 20000 ist der Wagen doch gerade erst richtig eingefahren. Ich würde sogar nen BMW 6-Zylinder mit mehr als 150000km kaufen, wenn er scheckheft ist. Die Motoren sind ja bekanntlich gut, wenn man nicht fährt wie ein Bekloppter ! Ja die frage mit 318 oder 320, ist doch klar, eigentlich will man ja bei nem BMW Leistung haben, kommt ja immer drauf an, wieviel man fährt und wie schnell !? Ich würde immer nen 6Zyl. vorziehen, also beim E46 mind. 323 und beim E90 ab 320. [E46 320 mit 150 PS ist etwas träge] Gruß Rieger 325 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den E90 würde ich bei der Preisgrenze nicht nehmen, da ihr dann einen der ersten nehmen müsst, die ausgeliefert wurden. Die Vergangenheit hat gezeigt, das so gut wie jeder Wagen in seinem Anfangsstadium noch von Fehlern überhäuft war. Schaut euch lieber nach einen E46 um, die kann man sehr gut runterhandeln, und sind ausgereift. Motor würde ich sagen, entweder den 318i Valvetronic mit 143PS, oder den 320i (2,2l) mit 170PS. BMW Benzinmotoren gelten gemeinhin als sehr langlebige Motoren, richtige Pflege vorrausgesetzt. Wenn man aber da spart, oder sie im kalten Betriebszustand tritt, wird man das büßen. Der Benzinverbrauch des 4 Zylinder Valvetronicmotors ist natürlich um einiges besser als der des Doppelvanos 6 Zylinders, aber die Laufkultur/Leistung und Freude am Fahren ist im 320i besser. Ihr müsst beide Motoren Probefahren, um eine Entscheidung für euch zu finden. Der 318i: hat 1995ccm Hubraum, 143PS, 0-100km/h in 9,2sek, vmax 218km/h und einen Verbrauch von ~8,5l. Der 320i: hat 2171ccm Hubraum, 170PS, 0-100km/h in 8,3sek, vmax 226km/h und einen Verbrauch von ~8,9l. Ihr braucht ja nicht unbedingt ein Original Navi im Wagen oder ? Die Fahrzeuge mit Navi werden weit höher gehandelt, als die ohne. Versteh sowieso nicht, warum auf einmal jeder Navi haben muß, obwohl die meisten nur einmal im Jahr wirklich in "unbekanntes" Gebiet fahren. Relativ neue Fahrzeuge ohne Navi sind sogar schon richtig schwierig zu verkaufen, das hat ein Freund von mir zu spüren bekommen. Das kann sich aber auch als Vorteil beim runterhandeln erwiesen, wenn der Wagen ohne Navi ist, guter Grund, um den Preis zu drücken. Ich würde eher auf so sachen wie Xenon und das Sportpaket M-II schau´n. BMW 320 i Sport Edition BI-Xen-Led 4/5-Türer |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei dem Baujahr das er angibt, gibt es keinen E46 320i mehr mit 150PS, das ist dann der 2,2l mit 170PS. Der 323i sogar noch der alte M52 Motor, der nur von 98-2000 eingesetzt wurde, er sucht aber einen, der Ende 2004 ist. |
Autor: Rieger 325 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ W-B-Fanrunde, ist mir auch gerade aufgefallen, wenn man erst nach Autos BJ: 2004 sucht. PS: Die müssen nicht nach so alten Gurken gucken, wie ich ;) Gruß Rieger 325 |
Autor: sash8781 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke schonmal für eure bisherigen ratschläge. würde dann also eher auf einen 318i (E46) hinauslaufen. lieber mit mehr extras und dafür auch mehr gelaufenen km, wenn ich das richtig interpretiere... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW 318 i Limousine Navi Leder,Voll 4/5-Türer BMW 318 i Edition Exclusive 4/5-Türer |
Autor: Christopher05 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns steht ein E90 318i mit einer sehr netten Ausstattung - 28.000 Euro. Neuwagen |
Autor: sash8781 Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die bisherige hilfe! also 28000 ist dann doch noch einiges über unserem budget... die beiden autoscout-angebote gefallen mir schon, aber ist vielleicht für mich persönlich ein bisschen zuviel an extras. ich will halt nur das zahlen, was ich brauche. aber dafür wären die beim verkauf in einigen jahren wahrscheinlich um einiges höher anzusetzen. z.b. lederausstattung oder xenon brauche ich persönlich momentan nicht. aber um die attraktivität für später zu erhalten, kann ich ja beim kauf zumindest darauf achten, dass eins von beiden mit drin ist... sachen wie navi und alarmanlage kann man ja sicher auch nachher extern einbauen lassen. wie ich hier im forum schon gelesen habe, soll es auch einige systeme geben, die besser sind als die original-bmw. zu unserer fahrweise: 143 ps sollten eigentlich reichen, ausser ich finde irgendwo ein super angebot für einen 320i. ob ein wagen jetzt von 0 auf 100 eine sekunde schneller ist, ist mir eigentlich auch nicht wichtig. es sollte insgesamt halt einfach die mischung aus qualität, optik, komfort und leistungsstärke stimmen. von allem etwas, aber nichts zu extrem... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also,wenn ich in den Preisregionen kaufen würde, dann in jedem Fall einen E 90! Der Wiederkauf wird in 5-6 Jahren wird beim E 90 in jedem Falle erfolgreicher sein. Der E 46 ist dann ein nicht mehr salonfähiges Modell.Heute fragt man noch nach Facelift usw. In 6 Jahren ist das nur noch ein altes Modell. Desweiteren wird dann auch schon wieder ein Modellwechsel anstehen. Klar ist, dass man für 20 mille einen super 46er bekommt und aber nur einen mageren 90er. diesen konflikt muss man austragen oder eben noch was drauflegen, was sich hinterher beim wiederverkauf auszahlt. Wer 1999 einen E36 aus Bj.98 gekauft hätte, der hat doch dann 2005 auch kaum noch was bekommen.. . |
Autor: sash8781 Datum: 03.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das ist ja genau mein grundproblem. aber wenn ich mir die bisherigen antworten so durchlese, hätte ich wahrscheinlich mehr von einem E46 mit vielen extras. wenn ich insgesamt ca. 20000 ausgebe und nach ca. 5 jahren auf jeden fall 8000+x (vorausgesetzt keine besonderen mängel) wiederbekomme, wäre ich ja zufrieden. ich denke mal bmw sind in allen preisklassen gefragt, da z.b. auch viele jüngere leute lieber einen bmw mit 100000km kaufen, als z.b. einen 1-2 jahre alten polo... allein aus prestigegründen. oder nicht? |
Autor: Ich mag 3er Datum: 04.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. also ich bleibe dabei.... lieber einen e 90 als den 46er für 20 000 euros. wenn du den 46er im jahr 2011 verkaufen willst, dann müsste er die 12000 euros wohl noch bringen. nur beim e 90 bist du auf der sicheren seite mit wiederverkauf. andereseits reizt die große auswahl, die es da für 20000 euros gibt ind punkto ausstattung. ein anderer tipp wäre, dass limit noch weiter runter zu setzen. auch für 15000 euro bekommst du einen super e 46. wäre auch angemessener für ein auslaufmodell. wenn du diesen dann auch noch ausserhalb der glaspaläste der niederlassungen erwirbst, bekommst du ein besonders gutes teil ab... . |
Autor: Christopher05 Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauft ihr die Autos nur, um sie wieder zu verkaufen? Kauf Dir einen E46 mit einer guten Ausstattung. Dann hast Du wenigstens ein wenig Luxus. Was nützt Dir ein E90 ohne Klimaanlage o.ä? |
Autor: Ich mag 3er Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist der E90 überhaupt ohne Klima lieferbar?? na ja.. Ist jedenfalls für den , der viel Geld ausgeben will, die bessere Wahl. Als dann später mit einem alten Modell rumzufahren. In 6 Jahren wird man schon nach dem nächsten Modell gucken. Dann hat man soviel Geld ausgebeben und ist mit dem Oldtimer unterwegs. Man schaue nur mal was für Leute teilweise im E36 sitzen. Ein auslaufendes Modell ist schnell erledigt. Deshalb bin ich froh, dass ich einen 46er habe. Wenn in 4 Jahren so die 90er dann so ab 10000 zu haben sind, werde ich mir einen holen. . |
Autor: UnimatrixZero Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur so am Rande: Der 320i E90 ist ein Vierzylinder. Ab dem 325i geht's erst mit Sechszylindern los. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: sash8781 Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- war heute mal bei nem händler. habe folgendes angebot: -318i (E90), Neuwagen -aussen + innen schwarz (gefällt mir optisch sehr gut!) -Advantage Paket -Nebelscheinwerfer -Klima (kein Automatik) -Alufelgen -Radionavigation Indianapolis für ca. 24500 EUR! ist eine sonderaktion, also handeln wird wohl nix mehr und ein direktes nachrüsten von zusätzlichen extras geht wohl auch nicht, da der wagen schon vor ort ist. was haltet ihr davon? bräuchte dann noch unbedingt winterreifen + alarmanlage... hätte dann zwar nicht komplett die gewünschten extras, aber dafür das neue modell als neuwagen, weshalb ich auf das ein oder andere verzichten könnte! und das wäre dann auch ein wagen, den ich 10 jahre fahren könnte und nicht nach 5 jahren verkaufen müsste, um halbwegs "aktuell" zu bleiben. kennt einer dieses radionavi? ist das gut? |
Autor: UnimatrixZero Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ein BMW ohne Klimaautomatik geht für mich schon mal gar nicht. Für das Geld würde ich mir einen gebrauchten E46 320i oder 325i kaufen. UnimatrixZero Resistance is futile. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 05.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm den E90 für die 24500!!! Auch wenn man dafür den allerfeinsten e 46 bekommen würde.... der wiederverkauf bringt es wieder rein.. und mal ehrlich: Salonfähig soll er doch auch sein, oder? Ich für meinen Teil kann soviel nicht ausgeben. Aber wenn ich es könnte, würde ich das aktuelle modell nehmen. Gut, die Klimaautomatik fehlt. Aber wenn man nun hergeht und über dieses Aktionsangenbot hinaus ein Neufahrzeug haben will, ist der 30000er Bereich im nu gesprengt. Da muss man nicht lange konfigurieren auf der BMW-Seite. . |
Autor: sash8781 Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, inzwischen tendiere ich auch zu dem E90! der hat schon was... werde die nächsten tage nochmal alles abchecken und meinungen einholen und mich dann wg. dem angebot entscheiden. zu lange darf ich auch nicht warten. hab mal nen neuwagen auf der bmw-seite konfiguriert mit 2-3 extras mehr: würde mich selbst dann noch insgesamt 3000 euro mehr kosten als dieses angebot, falls ich gut runterhandeln könnte... also ist es schon ein gutes angebot. EU-reimporte scheinen so auf dem gleichen level zu sein... aber dann kauf ich lieber hier beim händler statt über so eine vermittlung um 3 ecken rum. bei nem jahreswagen mit mehr extras (xenon, klimaautomatik, pdc, etc.) würde man insgesamt ungefähr auf den gleichen preis kommen, wenn ich mir die angebote bei autoscout so ansehe. also jahreswagen vom E90 gibt es scheinbar auch noch nicht in hülle und fülle und ich will ja auch keinen von ner mietwagenfirma oder so... |
Autor: Ich mag 3er Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..teile doch deine entscheidung hier mit!! würde mich sehr interessieren!! . |
Autor: bmwverrückter Datum: 06.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich rate bei einer preisgrenze von 20000Euro zu einen 320i (E46) da man im moment für dieses Geld eh keinen E90 bekommt. Die Motoren sind sehr langlebig nicht nur die Sechszylinder auch die Vierzylinder wie der von meinen Kumpel der schon 358500km runter hat und immer noch keine nennenswerte Probleme gehabt, geschweige man fährt normal und nicht wie eine gesenkte Sau am Drehzahllimit. Im allgemeinen Rate ich aber zu einen 6Zylinder da schon der Sound und natürlich die Leistung wesentlich besser ist. Auf alle Fälle gibt es für 20000 einen guten 320i E46 ich würde mal in der niederlassung münchen nachschauen da haben wir auch unseren E46 her zwar einen 316er aber mit vollausstattung neu tüv garantie usw war ein 2004er baujahr |
Autor: sash8781 Datum: 07.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nachdem ich mir den wagen nochmal (äusserlich) angesehen habe, wäre ich auch bereit einiges mehr als 20000 zu zahlen, da es immerhin ein neuwagen ist, der 6-7 jahre aktuell sein wird und den man normalerweise bedenkenlos 10 jahre fahren kann. ich guck mal, was ich da noch so rausholen kann. falls preislich oder zubehör-/ausstattungsmäßig noch was drin ist, werde ich wahrscheinlich zuschlagen. wenn ich den mit den jahreswagen bei autoscout vergleiche, ist der unterschied bei vergleichbarer ausstattung nicht gerade groß... |
Autor: sash8781 Datum: 10.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mist, jeder in meinem privaten umfeld rät mir zu was anderem. also was ich definitiv ausschliessen kann: -kauf eines 1-2 jahre alten e46! ich geb doch keine 20000 für ein altes modell aus! meine neueste alternative (beim händler bei mir in der nähe): -e46 318i, bj 2002, ca. 50000km, klimaautomatik,schiebedach,nebelscheinwerfer,pdc,alufelgen denke den könnte ich so auf 14300-14500max drücken mit gebrauchtwagengarantie. wäre das preislich ok? inkl. winterreifen + richtig guten navi also vielleicht 16500-16800. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |