- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MostWanted Date: 29.07.2006 Thema: Bremssättel lackieren ... ---------------------------------------------------------- Moin Syndikatler, ich möchte am meinem Wagen die Bremssättel lackieren, wenn möglcih in silber. So nun habe ich mir so gedacht was es da für gute produkte gibt. Habe so an Hammerit oder Foliatec gedacht. Was könnt ihr mir EMPFEHLEN, was ist GUT? Soll ich hammerit oder foliatec nehmen, oder gibts noch was besseres? Könnt ihr mir noch sagen was ich noch beachten müsste, soll ich irgendeine grundierung nehmen, wieviel schichten lack wären angebracht, kein bock das mir das zeuch nach einer session wieder abblättert. MfG >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Marius Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir Foliatec empfehlen. Ist echt super und deckt sehr stark. Ist alles dabei was du brauchst. Nur bischen mit einer Drahtbürste vorbehandeln. Den Lack erstmal nachdem du diesen mit dem dabeiliegendem Härter vermischt hast etwas ziehen lassen. Das zeug von denen ist auch mehr als nur großzügig vom Inhalt her. Habe meine, die meiner Freundin und die meines Bruders mit einem Set lackiert. |
Autor: oxford Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann da Marius nur bestätigen! hatte bei meinem e36 auch foliatec! War absolut idiotensicher erklärt! und easy anzuwenden! |
Autor: MostWanted Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut das h;rt sich doch alles schon ganz lecker und simpel an. Aber ist der FoliaTec Lack nicht ziemlcih teuer?? Was habt ihr so bezahlt?? Habe halt noch an Hammerit gedacht, der ist ja ziemlcih günstig und soll seinen zweck auch erfüllen. Kriege cih den Foliatec auch bei ATU, oder baumarkt? Kein peil wo es das foliatec zeug gibt >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Mark Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Kann mich da nur meinen Vorschreibern anschließen. Foliatec hab ich schon bei meinem E36 genutzt. Hab damals 50,- DM bei ATU bezahlt, heute glaube ich 50,-€, oder ?(bin mir nicht sicher) Gruß Mark Join the Navy, see the World..... |
Autor: MostWanted Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab ma im foliatec shop geguckt, 25 euronen im Online-shop. Meint ihr ich komm da billiger weg als wenn ich bei ATU kauf?? Bearbeitet von - mostwanted am 29.07.2006 17:42:22 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Mark Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Günstiger bekommst du sie bei ATU glaube ich auch nicht. Meistens ist es ja so ,dass amn es erst günstiger sieht wenn man es gekauft hat. Aber 25,-€ ist eigendlich ein guter Preis. Gruß Mark PS: Hab gerade beu ATU geschaut 24,99€ also fast kein Unterschied. Bearbeitet von - Mark am 29.07.2006 18:07:44 Join the Navy, see the World..... |
Autor: MostWanted Datum: 29.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa danke, dann hol ich mir den Lack bei atu, bei online kommt ja noch porto dazu, ann kann ich es eh knicken. Werd am montag dann gleich zu ATU durchstarten und dann gleich auftragen. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Marius Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebay = 15 Euro oder ATU = 25 Euro Bearbeitet von - marius am 30.07.2006 11:58:19 |
Autor: e46-Clubsport Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hätte auch eine Frage; und zwar muss man die Bremssättel abbauen oder reicht es wenn ich die im montierten Zustand lackiere !? MFG |
Autor: oxford Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- foliatec wird mit pinsel aufgetragen! manche systeme sind zum lackieren! je nachdem ist dann der ausbau nötig! oder auch nicht! |
Autor: kroate-325 Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch mit foliatec lackiert, auch mehrere schichten ist super, bin vollauf zufrieden. nur muss es wirklich sauber sein. aslo drahtbürste und Bremsenreiniger nicht sparen. Preis:20€ TIP berlin. |
Autor: Dicki Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab meine mit Hammerite Lack ausm Baumarkt lackiert. Die kleine dose kostet 7€ und ich hab damit meine vorderen Bremssättel und die hinteren Trommelbremsen lackiert. Hab jetzt noch genug lack um noch bei ca. 5 weiteren Autos die Sättel zu lackieren :D |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine werden auch bald in rot lackiert oder in blau ma schauen schwarz wäre auch gut muss noch überlegen was geil unter den m135 felgen aussieht.. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Niederbayer Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tach... hab meine auch mit Hammeritlack behandelt, nach 2jahren immer noch wie neu... :-) |
Autor: Bmw Fred86 Datum: 30.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi an alle also ich will mir auch die bremssättel in rot machen werde sie bei ebay holen hab die da gesehen von foliatec um die 15 € mann sollte ne drahtbürste und bremsenreiniger nehmen dann mim pinsel auftragen ergebnis is top hab ich gehört |
Autor: vipng Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mein Auto mit ganz normaler hitzebeständiger Farbe aus´m Baumarkt lackiert. Hab einfach die Farbe in den Deckel gesprüht und mit einem Pinsel 2-3 mal aufgetragen. Das Ergebnis is Klasse. Es muß also nicht immer der teure Bremssattellack sein, ist aber auch gut. Dann viel spaß noch. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hammerit - top ergebnis - 6,99 oder so. MfG Obi |
Autor: DoubleH Datum: 31.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls jemand seine Sättel Gelb lackieren möchte, ich hätte noch ein komplettes Set von MHW übrig. Bitte PM an mich bei interesse. |
Autor: MostWanted Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab mir jetzt doch den Hammeritlack geholt, Foliatec war mir zu teuer, 25euronen die ham doch den arsch offen!! Naja hoffe das der hammeritlack auch ein gutes ergebnis bringt. Mach mir nur sorgen, dass der nach einiger zeit abblättert, der ist doch nicht hitzebeständig oder? Oder soll cih mir da keine sorgen machen? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Serial-Thriller Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: brauchst dir keine sorgen machen :) Da blättert nix und auch keine risse. Hab den nu scho seit nem halben jahr drauf.. Uach starkes bremsen auf der AB bei der bullen hitze hier.. keine risse kein abblättern kein verfärben. Einmaal mitm Hochdruckreiniger drüber und sieht immer wieder aus wie grad frisch lackiert. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop genau...das Zeug ist wie für Bremssättel geschaffen. Mach dir keine Sorgen ;-) MfG Obi |
Autor: RaverOnDope Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage am Rande ;) Kommt über den Hammeritlack noch Klarlack? Oder nur der Lack allein... Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nur der lack.. nix anderes... wenn er trocken ist und du rauffasst dann wirst merken das da auch nix drauf hällt ;) Daher... bremsstaub ist leicht runtersoühlbar.. nachem winter ggf einmal mitm feuchten schwamm drüber und glänzt wie frisch lackiert... Ist jedenfalls echt hammer.. bin echt froh das ich das damals ausprobiert hab :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: RaverOnDope Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke dir :) Und braucht der Lack genau so wie das Zeug von Foliatec 24h bis man das Auto wieder bewegen darf? Nicht das ich mir die Felgen voll spritz weil das Hammerit noch net trocken war ^^ Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also es reichen 4-6 std trocknungszeit bis du bedenkenlos fahren kannst... ist auch abhängig wie viele schichten du lackierst. Also ich hab 2 schichten gebraucht.. Die erste war schon ok bei weitem.. aber an manchen ecken und kannten waren halt dunkle punkte zu erkennen... bzw sind "freigeflossen".... hab das ne stunde trocknen lassen den ersten anstrich.. und dann nochmal mit ordentlich farbe hinterher... und dann wars perfekt.. lollipott rot.. ohne matte oda dunkle stellen... Kann halt sein das es mal tropft.. aber "nasen" bleiben keine zurück da sich de rlack prima wieder zurecht "zieht"... war halt absulut net sparsam und hab immer ordentlich batzen farbe drauf und dann vorsichtig verteilt... Bei den Entlüftungsschrauben solltest nicht zu dick auftragen.. sons musst es bei bremsenwechsel mühselig wieder freikratzen.. etwas farbe schadet nix.. rostet nix dann an den schrauben... Und dann halt 4-6 stunden dann läuft da nix mehr weg... dann issa quasi schon staubtrocken.. so das auch kein bremsstaub im lack hängen bleibt. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: stefan323ti Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage. Ich war im OBI und hab dort nach gelbem Hammerit geschaut. Aber die gabs (zumindest dort) nicht. Gibts gelb überhaupt oder hab ich da schlechte Karten? Wo gibts denn noch so Hammerit? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Tobi83 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was is hammerit? nen hersteller? ne lackart? Muss ich auf was besonderes achten oder is alles hammerit was glänzt?(und draufsteht) jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stefan323ti Gelb hab ich noch nicht gesehen.. nur gold... @tobi83 hammerite ist ein Hersteller vom Lack. Den Lack von denen den ich benutzt habe nennt sich "Metall-Schutzlack, Glänzend". Gehört zur Kategorie "endbeschichtungen". Schau halt mal auf die hammerite.de seite. Zu kaufen gibts das zeug in baumärkten wie Obi und Praktiker z.b. Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Tobi83 Datum: 27.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke. Und das ist temperaturbeständig? Warum? Freund von mir hat normalen Acryllack genommen. da is die farbe schon nach einem Kilometer abgeraucht!!! jetzt im e46 coupe unterwegs!!! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: für die bremsen reichts.. bei mir vor über nem jahr lackiert und heute noch wie frisch lackiert.. nix rissig, nix ausgeblichen...hab mehr als genug leute positive erfahrungen gemacht... Würde den lack auch net empfehlen wenn ich ihn erst 2 wochen drauf hätt ;) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MadDStylezz Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das freut mich das hier viele das hammerite zeug bestätigen. ich hab im moment hier heizungslack in alueffekt neber mir. das kommt auf die radnaben.. für die bremssättel werd ich auch den metalschutzlack benutzen.. aber halt in blau mit hammerschlag effekt oder wie das heißt... Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das klingt interessant.. pics werden ja folgen oda ;-) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MadDStylezz Datum: 28.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar;) Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |