- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifengröße - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Odin1910
Date: 25.07.2006
Thema: Reifengröße
----------------------------------------------------------
Ich grüße Euch,

sagt mal, bekomme ich auf meinen 5er 285er "Walzen" ohne nachzuarbeiten ?????

Habe nicht sonderlich Lust, an die gesunde Substanz meines Schaetzchens zu gehen.

Danke Gruß
Odin1910

Bearbeitet von - odin1910 am 25.07.2006 20:01:50
-Wer Wind s�ht, wird Sturm ernten -


Antworten:
Autor: Roland Deschain
Datum: 25.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Odin...

... ohne Karosseriearbeiten wird das nicht funktionieren. Habe ab Werk 265-er drauf und gerade noch 5mm Luft. Die Kanten sind bei dieser Reifengröße ab Werk schon etwas angelegt. Sollte Dein 5er so eine Reifengröße ab Werk nicht verbaut haben, dürfte bei 255 Schluss sein.

Greets
Gruß
M.

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Autor: Odin1910
Datum: 25.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mh... drauf waren sie nicht, sie sind aber im Schein eingetragen.

Laut schein dürfte ich 265er fahren.... Ich bin eigentlich kein Freund davon an der Karosserie werkeln zu lassen. Zumindest nicht an meinem ;)
-Wer Wind s�ht, wird Sturm ernten -
Autor: 5erFahrer
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre hinten 255er und habe nicht den Eindruck, dass das besonders eng ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass die 285er passen. Der M5 hat ja auch keine ausgestellten Kotflügel.
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (248.000 km)
2005-2008 E60 530d (109.000 km)
2008-2011 E60 530d (109.000km)
2009-heute Z4 35i
2011-heute F10 (900km)
Autor: Colonia
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der M5 hat aber mit 99% -iger Wahrscheinlichkeit angelegte Kotflügelkanten. Ich fahre 265er auf Schnitzer Felgen und da müssen die KAnten auch angelegt werden.


Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: JanH
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt ja auch darauf an welche ET, die breite der Felge usw.

Die Kanten sind von Werk aus immer schon etwas angelegt. Egal ob man 265er drauf hatte oder nicht. Die bei BMW machen sich auch nicht mehr arbeit als sie müßen.
Autor: tibibi
Datum: 01.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
285 kriegt man definitiv nicht drauf.
Selbst mit bördeln würde das beim einfedern schleifen. Bei 285er muß der Kotflügel gezogen werden.

Was paßt ist aber z.B. 265-35-18 hi. auf einer 10x18ET19, hier mit etwas mehr, als ab Werk angelegten Kanten (also zusätzlich ca. 8 mm gebördelt) und es schleift auch nix (mehr - hatte ich nämlich leider erst).
Autor: JanH
Datum: 02.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
tibibi hat recht. Ich würd mir auch keine 285er daraufmachen. Die sind auch nicht gerade günstig. 265er auf einer Felge mit ET19 sieht schon gut aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile