- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warmes Wetter,langsames Auto? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: benjiman82
Date: 22.07.2006
Thema: Warmes Wetter,langsames Auto?
----------------------------------------------------------
Hey Leute! Hab da mal ne frage. Es scheint mir das Mein auto bei warmen wetter immer träger ist als sonst. Kann das sein? Oder kommt mir das nur so vor?! Kann doch nicht so einen unterschied machen ob er luft saugt die 20grad ist oder 35grad,oder doch?


Antworten:
Autor: Limo320
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei dem Wetter normal! ;-))
Autor: oxford
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
liegt an der sauerstoffdichte! Da dein motor das sauerstoff aus der luft braucht! bei den temperaturen ist da einfach weniger sauerstoff in der luft! Jetzt wäre eine sauerstoffeinspritzung schon tuning!
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich ist das normal aber noch besser merkt man den Sauerstoffmangel bei Turbomotoren.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Hammam
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Jetzt wäre eine sauerstoffeinspritzung schon tuning



auf die schnapsidee bin ich grade auch gekommen.
Wäre das möglich und welche wirkung hätte das?
Evtl. schonmal jemand ausprobiert?

Bitte nicht allzu ernst nehmen ;-)

Gruß Patrick
Autor: benjiman82
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay! dachte ich bilde mir das immer nur ein! Ist aber doch zum glück normal! Danke! Aber werden die motoren dadurch auch mehr belastet? Ich meine , wenn man sie mal hochzieht? Oder macht das keinen unterschied!
Autor: benjiman82
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du etwa wie diese kleinen sauerstoffampullen die es fürs aquarium gibt??! Das wär ja mal was! da könnte man sich sone halterung bastln die auf knopfdruck für ein paar minuten sauerstoff abgibt!! juhu! ;) Ich glaub uns steigt die hitze zu kopf...
Autor: DoubleH
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann schon ne große so ala Feuerlöscher.

Autor: Bmw Fred86
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mach mich selbstständig und mach en patent
drauf ich stell bald sauerstoff einspritzanlagen her ^^

Bearbeitet von - Bmw Fred86 am 22.07.2006 18:17:01
Autor: emjey
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich mach mich selbstständig und mach en patent
drauf ich stell bald sauerstoff einspritzanlagen her ^^

Bearbeitet von - Bmw Fred86 am 22.07.2006 18:17:01

(Zitat von: Bmw Fred86)




*LOL*

hätte da einen anderen vorschlag.. Ab ins Krankenhaus. dort aus einem zimmer eine Notbeatmungsmaschine klauen und im motorraum am ansaugtrakt instalieren..

*LOL
Autor: Spell Check
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich mir nicht vorstellen , das Gemisch würde doch viel heißer verbrennnen z.B. oder..
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: benjiman82
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder einfach direkt nen M3 kaufen! Der hat immer genug leistung!! :)
Autor: a1exander
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey Leute! Hab da mal ne frage. Es scheint mir das Mein auto bei warmen wetter immer träger ist als sonst. Kann das sein? Oder kommt mir das nur so vor?! Kann doch nicht so einen unterschied machen ob er luft saugt die 20grad ist oder 35grad,oder doch?

(Zitat von: benjiman82)




Was glaubst du für was es sonst LadeluftKÜHLER geben würde ;-)
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Airborne
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hey Leute! Hab da mal ne frage. Es scheint mir das Mein auto bei warmen wetter immer träger ist als sonst. Kann das sein? Oder kommt mir das nur so vor?! Kann doch nicht so einen unterschied machen ob er luft saugt die 20grad ist oder 35grad,oder doch?

(Zitat von: benjiman82)




Was glaubst du für was es sonst LadeluftKÜHLER geben würde ;-)

(Zitat von: a1exander)




Und komm jetzt bitte nicht auf die Idee einen LADEluftkühler an deinen SAUGER dranzubauen!

MfG
Autor: Greis
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum net?
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: a1exander
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hey Leute! Hab da mal ne frage. Es scheint mir das Mein auto bei warmen wetter immer träger ist als sonst. Kann das sein? Oder kommt mir das nur so vor?! Kann doch nicht so einen unterschied machen ob er luft saugt die 20grad ist oder 35grad,oder doch?

(Zitat von: benjiman82)




Was glaubst du für was es sonst LadeluftKÜHLER geben würde ;-)

(Zitat von: a1exander)




Und komm jetzt bitte nicht auf die Idee einen LADEluftkühler an deinen SAUGER dranzubauen!

MfG

(Zitat von: Airborne)




Oh ja das war jetzt bloß so in den Raum geworfen!!!
Bei Saugmotoren ist man darauf aus möglichst geringen Strömungswiderstand im Ansaugtrakt zu erhalten damit sich der Motor beim saugen nicht so schwer tut. Die gewonnene Leistung würde durch den Strömungswiderstand des Kühlers wieder drauf gehen. Daher völlig sinnlos. Deßhalb findet der Ladluftkühler nur Verwendung bei Motoren mit Turbo etc. Außerdem heizt sich die Luft beim komprimieren im Turbo so stark auf, dass der Ladeluftkühler meistens sogar erforderlich wird!

Bearbeitet von - a1exander am 22.07.2006 19:31:43
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Airborne
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Zitat:


Hey Leute! Hab da mal ne frage. Es scheint mir das Mein auto bei warmen wetter immer träger ist als sonst. Kann das sein? Oder kommt mir das nur so vor?! Kann doch nicht so einen unterschied machen ob er luft saugt die 20grad ist oder 35grad,oder doch?

(Zitat von: benjiman82)




Was glaubst du für was es sonst LadeluftKÜHLER geben würde ;-)

(Zitat von: a1exander)




Und komm jetzt bitte nicht auf die Idee einen LADEluftkühler an deinen SAUGER dranzubauen!

MfG

(Zitat von: Airborne)




Oh ja das war jetzt bloß so in den Raum geworfen!!!
Bei Saugmotoren ist man darauf aus möglichst geringen Strömungswiderstand im Ansaugtrakt zu erhalten damit sich der Motor beim saugen nicht so schwer tut. Die gewonnene Leistung würde durch den Strömungswiderstand des Kühlers wieder drauf gehen. Daher völlig sinnlos. Deßhalb findet der Ladluftkühler nur Verwendung bei Motoren mit Turbo etc. Außerdem heizt sich die Luft beim komprimieren im Turbo so stark auf, dass der Ladeluftkühler meistens sogar erforderlich wird!

Bearbeitet von - a1exander am 22.07.2006 19:31:43

(Zitat von: a1exander)




Vielen Dank fürs erklären Alex ;-)

MfG
Autor: Dying
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum denkt ihr, dass Lachgas eingespritzt wird und nicht O2?
Ganz richtig, Stickstoff kühlt gleichzeitig in der Brennkammer und reiner Sauerstoff ließe die Temperatur ind er Brennkammer ziemlich weit ansteigen lassen, was zwingend eher zum schnellen Motorschaden führen würde, im Gegensatz zu Lachgas, wo der Motorschaden erst nach längerer Einspritzung auftritt.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: Snake696
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich merk das auch ganz schön.
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: emjey
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs einwenig am vergangenem Donnerstag auch mitbekommen. Es war sauheiss bei uns, hat sich einwenig bemerkbar gemacht.. aber es ist ja kein dauerzustand.. Und ein Not-Beatmungsgerät aus dem Krankenhaus werd ich auch nicht unter der haube platzieren..

mfg
Autor: Spell Check
Datum: 22.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
obwohl ich die idee mit Luftkühlung darnicht mal so doof finde... es gibt doch diese elektrischen kühlelemente die auf der einen seite Heiß, und auf der anderen Kalt werden..da gäbe es doch bestimmt ne möglichkeit seinen Luftfilterkasten so zu verändern das es erst so ne art behhälter gibt durch die die Luft an den Platten vorbeirauscht und dabei gekühlt wird ..hmm mal rumspinnen - ich such die dinger mal im netz mal schauen wie kalt die überhaupt werden ..^^
Mach ich selber seit 2 Jahren ! Lerne zu pokern wie die Profis und gewinne mit Strategie! Hole Dir Deinen $50+$100-Bonus von PokerStrategy.com!

http://de.pokerstrategy.com/uS5I27
Autor: Panzerschreck
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das BMW mal Flugzeuge baute ist ja ziehmlich klar...und weil nun mal Krieg war...gabs so ne art "Turbo" bzw. kurzfristige Leistungsmaximierung von ungefähr 10 Minuten Dauer.
Kennt jeder der schon mal ne Flugsim gespielt hat.

Die Lösung liegt so nah...
Man hat ganz simpel Wasser in die Brennkammern eingespritz.
1 L Wasser sind irgendwas bei 1000 Liter Wasserdampf oder so ähnlich..man möge einen Feuerwehrler fragen oder googlen.

Diese Sache schleppe ich schon lange...
Wo Wasser noch so günstig ist...
Aber ganz so einfach ist das wohl nicht denke ich...
Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter ..
Autor: stefan323ti
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Panzerschreck:
Gutes Beispiel, nur leider waren die Motoren recht anfällig und wurde auch sehr häufig gewartet im Gegensatz zu Automotoren. Wenn die damals gewusst hätten, das es andere Mittel gibt nen Motor zu kühlen hätten die was anderes genommen ;)

@Spell Check: Du meinst Peltierelemente. Sowas, was auch am Kühlschrank hinten dran ist. Auch diese Idee ist gut, allerdings bräuchtest du wohl ein ziemlich großes/starkes Peltierelement um die Luft ausreichend zu kühlen. Das andere Problem ist, dass du zwar aus der Ansaufluft die Wärme nimmst, aber die löst sich nicht einfach auf, sondern wird eben nur zu der anderen Seite des Peltierelements geleitet, die dann schweine heiß ist. Und dann wird der Motor selbst komplett höheren thermischen Belastungen ausgesetzt, was schonmal garnicht gut ist ;)

Einfach mal die "Turboprofis" fragen was es so für Tricks gibt, außer nem LLK, die Temperatur der Ansaugluft zu verringern.

Bearbeitet von - stefan323ti am 23.07.2006 09:06:07
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Airborne
Datum: 23.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasser-Ethanol Einspritzung war das glaub ich.
Kann man bei Turbo-Fahrzeugen auch auf den LLK spritzen, um die Temperatur noch weiter zu senken.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile