- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust nach Motorumbau - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schiggi
Date: 17.07.2006
Thema: Leistungsverlust nach Motorumbau
----------------------------------------------------------
Hallo Leute.
habe bei meinem 530d Bj 99 einen neuen Motor eingebaut aus einm 2003 Model, hab aber mein altes Steuergerät genommen und schon war die Leistung nicht mehr die selbe und er russte viel mehr! Also wollte ich das Steuergerät an den Motor anpassen, ging aber nicht, sagten zumindest die Leute bei BMW. Geht erst bei Steuergeräten ab Bj 2000!
Also habe ich meine alten Injektoren verabut, es wurde besser, aber immer noch nicht wie mit dem alten Motor! Bei Vollast und ab 3500U/min fängt er immer noch an richtig zu qualmen!! Luftmassenmesser und OT Geber hab ich auch schon die alten genommen, hat aber nichts gebracht!
Kann mir da evtl. einer weiter helfen?? Danke




Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 18.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und warum haste kein Steuergerät für den neuen Motor und fängst dann an irgendwas rumzubasteln?
Sorry für die Frage, aber ich sitz grad hier und schüttel nur mim Kopp.

Du hast wahrscheinlich dem M57D30EU3 dringehabt und jetzt nen M57D30TU eingebaut, wenn ich dich richtig verstanden habe

Unterschiede un Änderungen des M57TU zum alten M57

-Common-Rail 2 mit 1600bar Systemdruck
-DDE 506/508
-geänderte Vorglühanlage
-Hubraumerhöhung auf 2993cm/3
-Überarbeitet Brennraumgeometrie
-Gewichtsoptimiertes Kurbelgehäuse
-Geänderter Abgaskrümmer
-Turbolader mit verbessertem wirkungsgrad
-optimiertes Ölfiltersystem

Sorry wenn ich dir da nicht richtig helfen kann, aber mal im ernst, überleg doch mal ein bisschen, kannst net einach ein komplett anderes Steuergerät nehmen und innen neueren/anderen Motor reinsetzen...

MfG
Autor: Schiggi
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Airbone
Hast ja recht, hab aber den kompletten Motor mit Getriebe, Turbo, Kat und allem was dazu gehört, ausser dem Steuergerät günstig bekommen, da bei meinem alten die Kipphebel abgebrochen sind!
Was kann ich da jetz machen??

Autor: angry81
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein passendes steuergerät zu deim motor holen!?
Autor: Airborne
Datum: 19.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und warum haste kein Steuergerät für den neuen Motor und fängst dann an irgendwas rumzubasteln?

Du hast wahrscheinlich dem M57D30EU3 dringehabt und jetzt nen M57D30TU eingebaut, wenn ich dich richtig verstanden habe

Unterschiede un Änderungen des M57TU zum alten M57

-Common-Rail 2 mit 1600bar Systemdruck!!!!!
-DDE 506/508!!!!!!!!!



Sorry wenn ich dir da nicht richtig helfen kann, aber mal im ernst, überleg doch mal ein bisschen, kannst net einfach ein komplett ANDERES Steuergerät nehmen und innen neueren/anderen Motor reinsetzen...

MfG

(Zitat von: Airborne)





Also echt ey....danke Playboy, hast mir die Arbeit abgenommen es nochmal zu sagen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile