- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: driftazz Date: 11.07.2006 Thema: Wie funktioniert das mit dem Viscolüfter? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 11.07.2006 um 18:43:10 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. Hallo Forum, kann mir jemand erklären, wie das Funktionsprinzip vom Viscolüfter ist? (318i, E30) Bei mir scheint die Viscokupplung defekt. Gibt es eine schnelle Moeglichkeit diese zu ueberbruecken, so dass der Lüfter immer volle Granate mitlaeuft? Gruss, Tobi (mit Heizung an bei 35°C im Schatten) Bearbeitet von - Alex am 11.07.2006 18:43:10 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 11.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Prinzip ist folgendes: Du hasst eine Viscose-Kupplung (was bei dir wohl defekt ist), diese funktionier twie ne Art Bi-Metall. Wenn es erwärmt wird dehnt es sich aus. Stelle dir nun 2 Zylinder ineinander vor wo etwas spiel zwischen ist, so dass du sie eben noch ineinande rbewegen kannst. oder ne schraube in einem loch die sich noch drhene lässt. Nun ersitzt du das Material und es dehnt sich aus. Die schraube bzw de rinnere zylinder wird dicker und der platz wird immer geinger zwischen dem 2. bzw dem Loch... Irgendwann ist es soweit ausgedehnt das du die schraube nicht mehr drehen kannst, bzw der zylinder sich nicht mehr in dem äußeren bewegen kann. quasi feste verbindung. So arbeitet auch die Visco-Kupplung. Die Lagerstange die vom Keilrippenriemen angetrieben wird wird vom Motor gedreht (logisch).. dann kommt die viscose kupplung und dahinter der Lüfter... startest du den Motor dreht der lüfter mit... aber eben "schwächer" da noch keine feste verbindung herrscht sondern der Lüfter quasi etwas mitgeschliffen wird... Wird der motor nun heiss und alles erhitzt sich dehnt sich die viscose aus und schafft eine steife verbindung und der lüftter dreht mit auf voller drehzahl. Wenn sie ebi dir defekt ist wird sie sich nichtmehr ausdehen und der lüfter drehnt einfach nur etwas oda garnicht mehr mit. Die möglichkeit die du in der übergangsphase hast wäre eine starre verbindung zu schaffen ohne die kupplung. Aber wenn man da irgendwie schweisst machst denk ich mehr kaputt als heile und die Endsumme wird teurer. Am besten mal bei der örtlichen Auto verwertung umhören nach alten wagen ob man da soetwas übernehmen kann... Wäre die beste lösung. Ansonsten beim KFZ zubehör fragen eher du dich direkt an BMW wendest. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: driftazz Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, ich glaube, ich habe es kapiert. Also gehe ich mal zum Schrottler und hoffe, dass die 32er Mutter nicht vollstaendig festgebacken ist. Gruss, Tobi |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das es ein Linksgewinde ist weißt ja oder ? Gabelschlüssel drauf, und ein Hammerschlag auf den Schlüssel nach rechts, schon sollte sich die Mutter öffnen. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ggf. kannst ja vorher WD40 / Rostlöser drüber sprühen und par minuten einwirken lassen. Hilft manchmal auch noch etwas. In der Regel gehts auch so. dieschrauben sehen von aussen aus als wären sie voll vergammelt aber oft nur oberflächlich.. Aber wenn du sowas zur hand hast kanns auf keinen fall schaden. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Waschtel Datum: 12.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu manchen Leuten hier kann man auch einfach nur "Gott" sagen :o)))))) Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: driftazz Datum: 15.07.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz wunderbar! Zunächst habe ich hier gelernt, dass ich eine Lüfterkupplung habe, ein Teil von dem ich gar nicht wusste, dass es sowas gibt. Dann habt ihr die Funktion erklärt und damit wusste ich dass meine defekt ist. Aus- und Einbaubeschreibung waren auch im Forum zu finden. Und nach 100 EUR Materialkosten und 10 Minuten Arbeit funktioniert wieder alles! Besten Dank, Tobi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |