- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Getriebe zerlegen - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Wilhelmidelta
Date: 05.07.2006
Thema: Getriebe zerlegen
----------------------------------------------------------
Da mein manuelles 5 Gang Getriebe wohl höchst wahrscheinlich im Eimer ist, würde ich gerne, nachdem es ausgebaut ist, mal einen Blick reinwerfen um die Ursache zu finden. Momentan klackt und schepperts im ersten Gang beim beschleunigen, beim runterschalten usw.
Nun ist die Frage, wie man das Teil zerlegt, OHNE das alles auseinanderfällt und ich das nie mehr zusammenbekomme......?????

Mfg


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mal dumm gefragt.. Bist du dir 100% sicher das es was mit dm Getriebe zu tun ?

Diese klacken und scheppern (lastwechsel) ist beim E36 in der regel kaputte Lenkslenkerlager und stützlager.
Die Achse hat dann spiel und lenkslenker knallen in die Haltebuchse.

Merkt man bei jedem lastwechsel.. Beschleunigen *klack... kuppeln..*klack*.. 2. gang rein... weiterbeschleunigen *klack*.

Nur mal so ne frage ob du sicher bis das die o.G. Teile in ordnung sind bevor du dir die arbeit machst und das getriebe zerlegst.

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 06.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du noch nie ein anderes getriebe zerlegt hast, oder keine erfahrung damit hast.. finger weg!
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Masterpiece
Datum: 07.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist echt so, du bekommst es 100% nicht mehr zusammen. mit den ganzen schaltmuffen, syncronringen etc. das sieht alles gleich aus. vorallem wenn du was falsch zusammenschiebst was aber passend erscheint haste echt ein komplett kaputtes getriebe. lass lieber von dem gedanken los.
Autor: Waschtel
Datum: 10.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn du noch nie ein anderes getriebe zerlegt hast, oder keine erfahrung damit hast.. finger weg!

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Das sehe ich auch so. Ich habe sowas auch noch nie gemacht und würde es mich auch nicht trauen.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: theblade
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne verständnisfrage: um das getriebe auszubauen, muss man dann den ganzen motor mit runterlassen?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 21.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Laut einem Hinweis hier im Forum geht das auch ohne den komplett Motor auszubauen.
Du benötigst nur ordentlich Verlängerungen und Gelenke, um die Schrauben oberhalb des Getriebs zu lösen.

@ Wilhelmidelta. Ich würde Dir auch zu einem Kauf eines Getriebes raten. Gibt's manchmal bei Ebay für kleines Geld. Wenn's dann noch in Deiner Nähe ist, hast Du gute Chance es für kleines Geld zu bekommen (kein Versand).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: E36-320i
Datum: 22.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi den Motor musst nicht ausbauen du brauchst nur eine verlängerung ca. 100cm für die Ratsche, die Kannst dir selber bauen. Du must nur die abgasanlage runterbauen. Wenn du das Getriebe noch brauchst täte ich es nicht zerlegen :-)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: 325IXmaxster
Datum: 26.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann jemand mal die grobe vorgehensweise beim zerlegen eines E36 Getriebes schildern??

Hab auch eins des ich zerlegen möchte, des macht beim Schlten von 2 nach 3 krach, warscheinlich synchronringe. Hab mittlerweile n anderes drinne, aber wären schon mal cool, so n getriebe zu überholen.
Man muss halt alles genau Dokumentieren wo was hin gehört.

Wo kriegt man da eig Teile her, Getrag oder BMW?

Gruß


Autor: E36-320i
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die selbe Frage. Mein Getriebe verliert Öl zwischen den Gehäuse Hälften.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: SwaY
Datum: 29.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@E36-320i: Link

@325IXmaxster: versteh mich bitte nicht falsch, aber wenn du so fragst dann lass die Finger davon
Abgesehen davon kostet einmal Synchronringe für 2 Gänge, also meinetwegen 1/2 oder 3/4 schon mehr, als ein gebrauchtes Getriebe


Die Dichtung zwischen den Gehäuseteilen wechseln seh ich nicht als Problem, aber Synchronringe oder Gangräder oder sonstwas würd ich selbst nicht machen, wenn einem die Getriebe quasi hinterhergeworfen werden.

Fighting for peace is like fucking for virginty!
Autor: E36-320i
Datum: 30.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Danke der Link den du eingefügt hast, ist/war von mir. Ich hab ich mir das Getriebe letztens angeschaut. Da sind Seitlich die Sperrhülsen und schrauben in der Getriebe Glocke. Muss ich die auch raus nehmen oder bleiben die drinnen?
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: SwaY
Datum: 30.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh sry, gar nicht drauf geachtet

schick mir mal per pn deine email addy
Fighting for peace is like fucking for virginty!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile