- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

535i oder 530i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: No witness
Date: 30.06.2006
Thema: 535i oder 530i
----------------------------------------------------------
Hey, was könntet ihr mir empfehlen?? Würde mir gerne einen E39 kaufen mit etwas mehr power!! Der 535i ist ja ein V8 (235ps) und der 530i ein sechszylinder (231ps)!!! Könnt ihr mir vor und nachteile der autos nennen!!! Erfahrungswerte! Kann mich einfach nicht entscheiden!!!
like I said.... no witness


Antworten:
Autor: LukasR
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 535i hat 245PS in der Facelift version nicht 235PS.

Kommt immer drauf an was du machen willst, der V8 ist eben ein V8, heißt aber auch, dass du wenig tuning teile für bekommst und bei allen aktionen den V8 Aufschlag zahlen musst. Z.b. bei Autogas umbau oder in der BMW Werkstadt etc.

Der 530i hat da schon mehr Auswahl an tuning Teilen, aber immernoch deutlich weniger als der 528i (für den gibts alles, von Turbo bis x Fahrwerke und Duplexanlagen etc.)

Die Charakteristik ist einfach eine ganz andere, der Reihen 6 Zylinder (R6) dreht höher, beschleunigt aber eher unspektakulär gleichmäßig. Der V8 hat ab ca 3.200 Umdrehungen einen deutlichen schub, der wiederum ab 4000 umdrehungen unspektakulär wird. Den V8 zieht man selten wirklich über diese 4.000 Umdrehungen hinaus, was den Motor schont. Beim R6 ist man immer in der versuchung ihn bis 6.500 Umdrehungen zu jagen.

Angaben von 0-100 sind 6,9 beim V8 und 7,1 beim R6. Beim sprint von 1000m wird aber deutlich, dass die zwar unspektakuläre jedoch gleichmäßigere Beschleunigung des R6 garnicht so viel schlechter ist. Da heists 27,1 (V8) zu 27,2 (R6) sec.

Verbrauch 9,5 zu 11,8, diese Runde geht deutlich an den R6.

Der V8 ist sicherlich haltbarer. Beim V8 sind nur die Kats ein Problem, wenn die kaputt gehen auf jedenfall gegen andere tauschen und garnicht erst wieder die BMW teile rein bauen, die sind sau tauer und wie die erfahrung zeigt hier echt schrott!

V8 ist in der Anschaffung billiger, klingt verrückt ist aber so, keiner will mehr eine Spritschleuder haben ...

So gesehen würd ich mir einfach durchrechnen anhand von 2 vergleichbaren in frage kommenden Autos welches auf die Besitzzeit gesehen billger ist. Also Steuern versicherung sprit und anschaffungspreis. Dann noch ein mehr an Wartungskosten beim V8 von 200-500 euro pro Jahr.

Oder kauf dir gleich den mega killer 540i, der rockt alles =) und der Verbrauch ist nicht so viel mehr als beim 535i ...
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"
Autor: Christian850
Datum: 30.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Wenn V8, dann doch bitte gleich 540i. Wenn Du doch auf Dein Budget schaust, machst Du mit dem 530i bestimmt nichts falsch. BMW Reihensechszylinder laufen einfach nur genial und sind in puncto Leistung und Verbrauch unschlagbar. Oder kennt jemand einen anderen Mitteklassewagen, der mit einem 3 Liter Motor in 7,1 sec. von 0 auf 100 ist bei ca. 9 Liter Verbrauch. Ich fahre quasi den Vorgänger vom 530i, einen 528i. Hatte damals auch nach V8 geschaut, das war mir aber wirklich vom Verbrauch und den Mehrkosten für Wartung, Versicherung und Steuer zu unwirtschaftlich. In der Beziehung bin ich aber auch ein kleines gebranntes Kind, nachdem ich den 850i einige Zeit gefahren bin, siehe Fotostory.

Also, ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
- Dezent ist der Trend -
Autor: bender210
Datum: 04.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich nur zustimmen... Da ich mir auch schon lange überlege welchen e39 ich mir kaufen will und bis auf M5 schon ziemlich alle Motorversionen durchprobiert habe, kann ich dazu sagen:
Den 535i V8 würd ich nur dann nehmen, wenn du ein super Angebot kriegst, also evtl. genau mit Traumausstattung, super gepflegt und gutem Preis.. Sonst tendiere ich auch deutlich mehr zum 6-Zylinder.. Zu wenig Leistung kann man dem 530i wirklich nicht nachsagen und im Unterhalt wird sich der R6 gegenüber dem V8 ausserdem positiv bemerkbar machen..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile