- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS Sensor VA wechseln - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CrAsHoVeR
Date: 18.06.2006
Thema: ABS Sensor VA wechseln
----------------------------------------------------------
Hej Leute,

wäre es möglich daß ich selbst den ABS Sensor (kabel) an der VA wechsel?

Meiner ist nämlich defekt und ich hab mir ein neues bei eBay geholt.


____________________________
BMW verbindet...



Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch geht das schon, ist nur mit einer Schraube fest und ansonsten gesteckt.
Problematisch wirde es, wen er feststeckt und abreißt, da musste die ganze Sache dann aus der Bohrung puhlen und dabei aufpassen, das das Radlager nicht beschädigt wird.

Auf jeden Fall danach noch den Fehler bei BMW löschen lassen.

MfG
____________________________

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm.. jo das ist das Problem.
Ich habe die Inbus Schraube gelöst und wollte den Sensor abziehen.

Aber er rührt sich kein Stück!
Habs extra schön mit WD40 eingeschmiert, aber er geht einfach nciht raus.
Habs versucht ihn mit Schraubenzieher auszuhebeln und mit ner Zange abzuziehen..

Der Dreck will einfach nciht raus...

Hat jemand ein paar Tips?
____________________________
BMW verbindet...

Autor: Masterpiece
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
rostlöser oder nochmal sauber schmieren, dann versuch nochmal VORSICHTIG mit ner zange ihn ab zu stecken. oder probiers mit 2 schraubenzieher das du ihn raushebelst. gescheit dran nackeln dann geht das.
____________________________

Autor: Airborne
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, wie grad gesagt!
Hoffen wir mal das beste, aber erfahrungsgemäß kannste dich schonmal langsam aufs Stochern und zerbröseln der Reste vorbereiten.

Falls es soweit kommt: sobald du alles draussen hast, das Rad (und somit das Radlager) noch ein paarmal durchdrehen, damit die letzten Brocken rausfallen, wenn möglich druckluft zur hilfe nehmen und noch damit durchblasen.

MfG
____________________________

Autor: bmw318i
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten musst du rausklopfen wirst mit rostlöser wenig erfolg haben
____________________________

Autor: CrAsHoVeR
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die meisten musst du rausklopfen wirst mit rostlöser wenig erfolg haben



wie soll ich den denn rausklopfen?
Ich komm doch nur von einer Seite hin?

____________________________
BMW verbindet...

Autor: Airborne
Datum: 18.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nennen wir es Zerklopfen oder zerbröseln!

Ich nehme (sofern ich rankomme) nen Bohrer und mach erst mal mittig ein Loch rein, geht dann einfacher mitm zerkloppen!

Wenn ich mit der Maschine net rankomm, lass ichs halt!

Dann holste dir einen Argumentsverstärker (Hammer) und einen scharfen, nicht zu breiten Schlitzschraubenzieher.
Damit kloppst du den Rest, der beim abreissen im Achsschenkel steckt, klein!

Net zu fest hauen, vor allem wenn du tiefer kommst besteht die Gefahr das Radlager zu Treffen!

Ich kann das jetzt net beschreiben, wie ich da genau wohin haue, musst das Ding halt in Brösel kloppen und ab und zu das Loch ausblasen.

Hab auch schon vonner Methode gehört, das man da ne SPAX-Schraube reindreht und das ganze Ding somit lose bekommt.
Habs aber noch nie probiert und kann deshalb auch net sagen obs so klappt.

MfG
____________________________

Autor: Kay320touring
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hatte das selbe Problem doch bei mir is die Ibusschraube auch noch weggerissen!Hab beides rausgebohrt!Musste halt a weng rumpulen.Pass aber auf das nix in die Nabe fällt!

gruß
____________________________

Autor: herr_welker
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohman. Mir ist auch die Imbusschraube abgerissen.
Un der Sensor auch...

Naja auf jeden Fall, was muss ich alles wegbauen um da jetzt gut hinzukommen?
Sattel, Scheibe, Nabe?

Dann aufbohren, Gewinde schneiden und neue Sachen reinbauen?
Autor: Linde-BMW
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
da hilft nur rohe gewalt wie oben beschrieben.bei mir war die schraube auch abgerissen,hält aber seit nem jahr auch ohne schraube...der sensor selber geht auch relativ schwer rein..und der tüv hat es auch nicht beanstandet.
Autor: Linde-BMW
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der NIB hat da was gutes gemacht,hat mir auch sehr geholfen,musste mal suchen.
Autor: Christian Sch.
Datum: 23.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich braucht für den Sensor auch viel Gewalt und Zeit. Erst ist die Schraube abgerissen, dann saß der Sensor fest und ich mußte ihn mit Meißel in Krümel zerlegen.

Die abgerissene Schraube habe ich nachher ausgebohrt, das war die wenigste Arbeit...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile