- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Marcelus13 Date: 28.05.2006 Thema: keine kraft bei tiefer drehzahl ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 28.05.2006 um 15:38:08 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Hab nen Problem, hab einen 316 Comp. von '95-116Tkm, aus dem ersten Gang kommt er nur ohne ein ruckeln weg wenn ich die drehzahl hoch halte, wenn ich mit niedriger drehzahl anfahre hat der wagen so einen "aussetzer" bzw. der macht so einen ruckler. Ausserdem kommt der nicht richtig aus dem a...h beim Gangwechsel....wenn die Drehzahl dann wieder etwas höher gezogen ist dann zieht der besser aber auch nicht so berauschend! und bei Regenwetter läuft der eh unruhig...alles ziemlich komisch...mein Fehlerspeicher ist auch leer! Wäre toll wenn mir jemand einen Tip geben könnte was das ist, denn in letzter Zeit häufen sich immer wieder andere Probleme und das kostet + nervt!!! Danke und Grüße ____________________________ Bearbeitet von - taissel am 28.05.2006 15:38:08 |
Autor: Airborne Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fehlerquelle ist meiner Meinung nach der Motor selbst! 316i!!!! Hab selber soen Ding und die gehn net. Meiner hat auch erst so ab 4500 Touren soetwas was man als Vortrieb bezeichnen könnte. :-) Scherz beiseite, Fehlerdiagnose am Motor ist auf entfernung immer schwierig. Deshalb die Standartantwort: Wie sehen die Zündkerzen und der Luftfilter aus? Zieht er Falschluft? Besonderes Augenmerk legste da auf den Luftschlauch vom LMM zur Drosselklappe und den Entlüftungsschlauch, der hinten am Ventildeckel weggeht. Schlauch am Ventildeckel geht mit der Zeit kaputt. wenn die Luftführung zu Drosselklappe z.B gerissen ist (dort wo der Schlauch den Knick macht) würde ich gleich mal noch die Motorlager mitprüfen. Bei mir war eins kaputt, hat mir 2x diesen Schlauch aufgerissen bevor ich da drauf gekommen bin! Hatte dann EXTREME Aussetzter beim beschleunigen im 1. und 2 Gang. War auch kein fehler abgelegt. MfG ____________________________ |
Autor: Radisa Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab den gleichen Motor und die gleiche km Leistung. Drehmoment hat der Motor echt zu wenig unten, liegt daran das er ein 8V ist. Drehzahlen mag er wird dabei auch nicht laut. Hab mir neuerdings neue Zündkerzen reingemacht und der Motor lief unglaublich besser. Der Drehzahlmesser geht viel schneller hoch. Hab keine Ruckler beim Anfahren, selbst im 3. gehts auch, aber in der Stadt mal ausm 2. wenn die Kollone rollt gewinnst du nichts ist keine Kraft da. Wenn du zu früh schaltest fehlt die Drehzahl in den Keller und er kommt nicht ausm A...h Aber bei Ausdrehen der Gänge spez. 1. (nicht umbedingt zu empfehlen) geht so ziehlich was, hat ganz ander Autos im Duell stehen gelassen. Also mal alles überprüfen was mein Vorgänger gesagt hat! ____________________________ |
Autor: Marcelus13 Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry aber hilf mir mal weiter wo der Luftschlauch vom LMM zur Drosselklappe und den Entlüftungsschlauch, der hinten am Ventildeckel weggeht sitzen?!? Hab da nicht so den techn. überblick! Zündkerzen und Luftfilter sind schon neu und falsch luft ziehen tut der auch nicht....laut BMW-Werkstatt! und die Drosselklappe ist gereinigt! Du meinst aber doch nicht die Lager auf der Kurbelwelle die einen Schaden haben könnten oder? Weil dann kann man das Auto nur noch vor die Wand fahren! schon mal Danke!!! ____________________________ |
Autor: Airborne Datum: 28.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den schlauch vom Ventildeckel findste ganz einfach: Der einzigste schlauch, der da ran geht!Der läuft zwischen Spritzwand und Ansaugkrümmer entlang.der ist mit noch mit einem anderen schlauch zusammengelegt, welcher zur Drosselklappenheizung gehört. Stell dich einfach neben dein Auto (Beifahrerseite) bei geöffneter Haube. Jetzt schaust den Motor an, der Metalldeckel ganz oben drauf, wo "BMW" eingegossen ist, DAS ist der Ventildeckel,da sitzen die Nockenwelle und die Ventile usw. drunter. Und von diesem Deckel geht EIN Schlauch weg, der ist von deiner Position aus auf der linken Seite! Der Schlauch von Luft-Massen-Messer zur Drosselklappe ist dieser fette, schwarze schlauch. Kann man auch so sagen: vom Luftfilter zum Ansaugkrümmer.Der war bei mir (und manchmal auch bei Kunden) zwischen diesen Falten gerissen, also dort mal etwas auseinanderziehen. Ob er falschluft zieht, kannste selbst nochmal Prüfen: Gehst zum ATU oder so und holst dir ne Dose Starthilfespray.Lässt den Motor mal laufen und sprühst auf die genannten Schläuche, halt ruhig ein bisschen drauf, aber net alles zusauen!! ;-) Solltest du jetzt eine Drehzahländerung warnehmen, wirds wärmer!Einfach gezielter sprühen, so findest du schnell einen undichten Schlauch (sofern einer Undicht ist!) Und mit Motorlager meinte ich die Gummilager, die die Wankbewegungen des Motors dämpfen! Hier hab ich sowas schonmal beschrieben! Link MfG ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |