- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

hilfe turboumbau 325i - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daniel4646
Date: 22.05.2006
Thema: hilfe turboumbau 325i
----------------------------------------------------------
hallo habe nun angefangen mein 325i umzubauen nun meine frage zwischen drosselklappe und lmm der gummibogen hat unten noch 2 kleinere gummischleusche dran was haben die für eine bewandnis kann man die blind machen oder müssen die mit an die druck leitung angeschlossen werden
mfg daniel
____________________________



Antworten:
Autor: bmw-freak3
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi. das kann sein dass es die leitung vom aktivkohlefilter ist (Tankentlüftung). Entweder blind machen oder auf die Saugseite des Turbos bauen.

Zitat:


hallo habe nun angefangen mein 325i umzubauen nun meine frage zwischen drosselklappe und lmm der gummibogen hat unten noch 2 kleinere gummischleusche dran was haben die für eine bewandnis kann man die blind machen oder müssen die mit an die druck leitung angeschlossen werden
mfg daniel
____________________________


(Zitat von: daniel4646)



____________________________
http://www.kompressor-freak.de

Autor: zoran333
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der LMM sollte dringen vor die Saugseite des Turbos gebaut werden. Nur so bekommst du ne saubere Abstimmung hin.
____________________________

Autor: bmw-freak3
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das war mir klar dass der lmm auf der saugseite sein muss!

Zitat:


Der LMM sollte dringen vor die Saugseite des Turbos gebaut werden. Nur so bekommst du ne saubere Abstimmung hin.
____________________________


(Zitat von: zoran333)



____________________________
http://www.kompressor-freak.de

Autor: daniel4646
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß wirklich keiner was die 2 schläuche für ne aufgabe haben ich kann die doch nich einfach blind machen oder die haben doch bestimmt eine aufgabe
____________________________

Autor: Ehm
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das müssten wie oben schon erwähnt

1x Leitung zum Aktivkohlefilter sein und
1x Kurbelgehäuseentlüftung denke Ich.

bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß

Thorsten
Autor: bmw-freak3
Datum: 23.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vorher nachgeschaut.
Also ein schlauch ist die Kurbelgehäuse entlüftung die darf nicht blind gemacht werden, den aktivkohlefilter kannst du schon solltest es aber nicht, da bei euro 2 (bei euro1 warscheinlich auch) die mitdrinnen sein muss (hab ich schon mal gehört bin mir aber nicht sicher)


Zitat:


Das müssten wie oben schon erwähnt

1x Leitung zum Aktivkohlefilter sein und
1x Kurbelgehäuseentlüftung denke Ich.

bin mir aber nicht 100% sicher.

Gruß

Thorsten

(Zitat von: Ehm)



____________________________
http://www.kompressor-freak.de

Autor: daniel4646
Datum: 24.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist die Kurbelgehäuse entlüftung ist die nicht direckt an den luftfilter angeschlossen dort geht ja auch noch ein schlauch ran?

also wenn ich da jetzt kein denkfehler begangen habe zieht der motor luft über den luftfilter und nach dem LMM noch über den aktivkohlefilter ist das korrekt?
____________________________

Autor: DerHein
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Gehäuseentlüftung ist in aller Regel NACHDEM lmm angeschlossen!

Aber wie stellste Dir denn den rest der arbeit vor!? Erzähl doch mal ein wenig!


____________________________
http://media.putfile.com/M5Kreisverkehr1


Bearbeitet von - Derhein am 25.05.2006 13:14:28
Autor: daniel4646
Datum: 25.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der rest vom umbau würd mit einbau anleitung vollzogen aber sie ist ein wenig sperrlich geschriben und dazu in englisch habe mir den tsi extrem bestellt bei turbokits.de mal schauen welche leistung am ende anliegt ich bin da ja schon gespannt drauf bis jetzt past auch alles soweit
____________________________

Autor: loewe
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Ansauggummi von unten ist doch das leerlaufregelventil angeschlossen und der andere wie schon beschrieben der aktivkohlebehälter.gruß günter
____________________________


Bearbeitet von - loewe am 27.05.2006 00:52:28
Autor: daniel4646
Datum: 27.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten bin jetzt schon 4 tage am stück in der werkstatt und ein ende ist noch nicht in sicht wollte den kit nich einfach nur reinschmeißen mach gleich noch eine kleine motor überholung damit ich länger freude dran habe
____________________________

Autor: e36turbo
Datum: 04.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
""""""""
Beitrag von: daniel4646
Date: 22.05.2006
Thema: hilfe turboumbau 325i
----------------------------------------------------------
hallo habe nun angefangen mein 325i umzubauen nun meine frage zwischen drosselklappe und lmm der gummibogen hat unten noch 2 kleinere gummischleusche dran was haben die für eine bewandnis kann man die blind machen oder müssen die mit an die druck leitung angeschlossen werden
mfg daniel
"""""""""""""""""""""""""""""
-Also zum einen ist der Aktivkohlefilter unterhalb der Drosselklappe an einem "Schnüffelstück" angeschlossen ! Die zwei Leitungen die du meinst sind
-Leerlaufregelventil
-Kurbelwellenentlüftung

Bei dem TSi-Turbokit ist ein schwarzer Silikonschlauch(Verteiler 50mm) dabei an dem das Pop-off die Druckleitungen und der Schlauch vom Leerlaufregler angeschlossen werden. Die Kurbelwellenentlüftung mit einem kleinen Filter versehen oder nach dem LMM aber noch den Turbo führen!
Wer die richtigen Fragen stellt erhält die richtigen Antworten ;-))TextTextText




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile