- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nun doch BMW? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: saiga
Date: 15.05.2006
Thema: nun doch BMW?
----------------------------------------------------------
Hallo, ich bin neu hier und habe ehrlich gesagt, bisher nie daran gedacht, einen BMW zu fahren. Durch berufliche Veränderung muss ich nun täglich rund 220km Autobahn fahren. Mein Pickup ist dafür nicht geeignet. Auf der Suche nach einem zuverlässigen Diesel- Kleinwagen beim Händler dann das böse Erwachen : z.B. Toyota Yaris 1,4 Diesel 3 Jahre alt, 130tkm fast 6000,- €. Dann fiel mir ein: Opas 523iA von 1998 mit 90 tkm, Leder und ein bischen Schickimicki sollte beim Händler letztes Jahr gerademal 7000 € bringen. Ein super Auto und mit 9l sogar fast sparsam. So ein Auto und dann eine gute Gasanlage, da fahr ich doch mindestens genauso günstig wie mit einem Kleinwagen und habe mehr Komfort und Sicherheit und unkaputbar soll der 5er ja auch sein. Jetzt meine eigentlichen Fragen: mir schwebt 523(wohl am meisten zu finden), 525 oder 528 von Bj. 98 vor. Welcher ist am zuverlässigsten, wie lage hält ein Automatikgetriebe üblicherweise und kann ein Durchschnittsverdiener die Ersatzteilpreise zahlen (da eine BMW-werkstatt zu weit weg ist, muß beim altbewährten Meister unseres Vertrauens repariert werden.
Gruß Saiga
____________________________



Antworten:
Autor: Mick62
Datum: 15.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Saiga,
also nach einem 3er und zwei 7er fahre ich jetzt einen 530D, kann die Rennsemmel nur empfehlen.(als BMW-geschädigter sowiso) Und als Vielfahrer würde ich eher den Diesel bevorzugen. Was die Rep.-Kosten angeht,denke ich mal sind andere Hersteller auch nicht unbedingtweise günstiger. Aber das beste ist, Du machst eine Probefahrt mit dem Auto Deiner Wahl.
Gruß
Mick
____________________________

Autor: Scheppe
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde dir auch vorschlagen, lieber einen BMW Diesel zu holen, da du sicherlich doch anders fahren wirst als dein Opa(lol) und so wirst du wohl nicht mit 9l wegkommen(zumindest nicht auf der Autobahn)

Werkstatt sollte kein Problem sein, wenn was teurer ist, dann hält es auch länger als bei anderen Herstellern, z.B. Bremsem ;)
____________________________
There's no need to be perfect when you look good.

Autor: Hounddog
Datum: 17.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei soviel km auf jedenfall nen diesel...

der 523 automatik schluckt mehr als 9 liter. je nachdem wie du fährst wirst du unter 10 nicht kommen...
____________________________

Autor: mikV8
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich halte die 9Liter nicht mal für so unrealistisch.
Wenn man jeden Tag die gleiche AB-Strecke fährt, sollte man irgendwann auch mal den
Temporiemen los sein und sich mit 130-140 begnügen.
In diesem Bereich sind 9 Liter sicher möglich, da ja grad das entspannte AB-Gleiten
eher fürs Sprit sparen gut ist.
Auserdem muss man hier immer beachten und mitrechnen, dass man ja auch ein anderes Auto
von der Klasse her hat. Nicht zu vergleichen mit nem Yaris.
Wenn man dann noch sieht was man für nen Diesel in dieser Kategorie ausgeben muss, dann kann man lange fahren ehe man den Mehrpreis rein hat.
Noch dazu weißt du was du hast beim Auto des Großvaters!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Lunatik1977
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo saiga!
ich fahre einen 98er 528er steptronic und bin begeistern von dem wagen. fahre täglich ca. 180 km aud der AB und das auto verbraucht bei gemühntlicher fahrt 9-10 liter. den kompfort den man gratis beim kauf bekommt ist eh unbezahlbar!
____________________________
the lunatic

Autor: Benny520
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also BMW ist auf jedenfall die richtige wahl, denn ich bin begeistert von meinem hab nen 520i und der verbraucht so in etwa 10,5 liter und ich fahre nich so sparsam. Hab vorher einen Astra G 2.0 gefahren der hat das gleiche gefressen und der kopfort war nicht mal annähernd zu vergleichen ... also bei mir kommt nichts anderes mehr ins haus :-) als nen BMW....
____________________________

Autor: the-racer
Datum: 18.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Saiga

Ich würd dir auch einen Diesel empfehlen! wenn du 220km pro tag auf ein jahr aufrechnest dann zahlt sich auf jeden Fall ein Diesel aus!

mfg the-racer

PS: Mein Spitzname ist auch SAIGA ;)
____________________________

Autor: 5erFahrer
Datum: 19.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls möglich würde ich einen mit BJ 09.2000 oder später nehmen, weil der dann schon das Facelift hat (breitere Niere und Ringe in den Scheinwerfern). Der 525i ist sicherlich eine gute Empfehlung, aber auch ein 525d wäre eine Überlegung Wert.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (210.000 km)
2005-heute E60 530d (13.000 km)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile