- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wuchty Date: 09.05.2006 Thema: Laute Einspritzdüsen? ---------------------------------------------------------- Ist es normal bei einem 86 325i das die Einspritzdüsen mal lauter mal leiser sind? Hab nun 200.000 drauf oder sollte ich sie mal wechseln? Hab auch etwas unrunden Motorlauf. Ich mein ich fahr Diesel so wie das Tackert. E/Auslassventile sind eingestellt und OK. ____________________________ |
Autor: vikkiv Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...das mit den klappenden ventilen ist eigentlich normal bei den alten vfl... wenn die aber zu laut werden dann sind deine kipphebel hin!!! schnell wechseln und zwar am besten alle 12 sonst wenn die abbrechen ist dein motor im a...gruss vikkiv ____________________________ imää ärgää mit där polizää :-))) |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für benzin fährst du?hat der kat? ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Wuchty Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke tolle #Aussichten. Vielleicht schau ich mir die Kipphebel mal an...N.Welle war ganz OK beim letztwöchigem Einstellen. hab nen Nachrüßtkat und fahre meißt SPlus aber auch hin und wieder Super...da ich die Kiste ja nicht total trete. :-))) ____________________________ |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm kann natürlich sein das du bei dem motor normalerweise verbleit fahren musst.dadurch kann das klappern auch kommen. die ventile wurden eingestellt? das es die kipphebel sind glaube ich fast nicht.aber ich will das nicht ausschließen.kann man ja einfach prüfen in dem mann mal den ventildeckel runter macht und mal an den kipphebel wackelt.wenn da zu viel spiel drin is sind die es.maße sind soweit ich weiß 0,25 ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja auch wenn das ventilspiel ok ist. kann er genauso klappern.. dann sind meistens die kipphebel verschlissen ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber das die dann so laut klappern?wie er es beschrieben hat wäre das sehr laut.dachte die dinger brechen eher als sie verschließen sind. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jjaa. di edinger können ganz schön laut werden... wenn sie dann total fertig sind, brechen sie ab, da hast du recht.. aber 200tkm. das ist so die marke, wo neue kipphebel rein müssen ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Ehm Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbleites Benzin brauchen BMW Maschienen schon seit... und noch viel länger nicht mehr. Das Blei diente ausschliesslich der Ventilschmierung. Das hat sich mit einführung von Alu Zylinderköpfen erledigt, da seit diesem Zeitpunkt Buchsen mit selbstschmierenden Eigenschaften diese übernehmen. Selbst der M10 ausm 02er hat schon Alukopf. Ich weiss jetzt ausm Kopf gar nicht mehr welcher BMW Motor noch WIRKLICH Blei brauchte. Gruß Thorsten |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab noch nen e21 zuhause mit nem m10 der noch in der tankkklappe "nur verbleit" drin stehen hat.muss bei dem den bleizusatz rein kippen auch in nem kollegen seinem 323i e30 musste verbleit rein bzw der zusatz ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: Wuchty Datum: 10.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist auch komisch das es fast von einer auf die andere Woche gekommen ist. Heute war er fast so wie immer mit seinen lauten Einspritzdüsen aber manchmal könnte man meinen das es bald was abreißt. Vielleicht doch die Nockenwelle, da er etwas unrund läuft auch wenn er warm ist. Verteiler Kerzen und Kerzenkabel sämtliche Filter Benzinpumpe und Zündspule und Steuergerät habe ich schon gewechselt. ____________________________ |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann mach mal den ventildeckel auf, und schau nach ob die nocke eingelaufen ist.. meistens sind wie gesagt die nocke und kipphebel nach spätestens 200zkm hinüber ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Ehm Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @MichlBMWE30 Das stammt noch daher das diese Fzg. in der Zeit auf den Markt kamen als geade Unverbleites Benzin aufkam. Sicher laufen die etwas rauer mit Unverbleitem Benzin. Da Blei schon schmirende Wirkung hat. In diesem Eratzstoff ist auch kein Blei mehr drinn. Technisch ist es nicht mehr nötig. Auch Ich habe einen 02 mit M10 Motor und mehrere 323i M20 gefahren alle weit über 100tkm und alle mit normalem Benzn/Super ohne Bleiersatz. Ich kann mich noch genau an meinen Tankwart errinnern zu seiner Zeit. Der war auch der meinung das mir der Kopf um die Ohren fliegt und wurde eines besseren belehrt. Im übrigen ist gerade der 323i(E21) das Paradebespiel dafür. Bei dem ist der Rumpfmotor identisch mit den Späteren E30 6 Zylindern, und von denen fährt keiner mit Bleiersatz. Gruß Thorsten Bearbeitet von - ehm am 11.05.2006 06:44:58 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |