- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chip-525tdsA... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: niems
Date: 29.04.2006
Thema: Chip-525tdsA...
----------------------------------------------------------
Hallo!!
Haben sie die Erfarungen in Chiptuning des BMW 525tdsA??
Ich möchte meine chippen aber zum Erst möchte ich auch ihre Meinungen kennenlernen.
Ich habe BMW 525tds Touring Automatik, 235t km gelaufen.
Was glauben sie, ist es möglich dies Auto gut zuchippen, ohne das Motor kaputtzumachen?
Auf wie viele PS und NM kann ich rechnen? 170PS und 330NM??
Vielen Dank für ihre Hilfe!!
Michael
____________________________



Antworten:
Autor: olli320is
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Ich würde das bei der Laufleistung nicht mehr machen!!!
Wenn er gut läuft ist es doch ok. Weil für 143PS gehen die Autos doch ganz gut!

Mfg
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit 143 PS zieht die Karre "keine Scheibe Wurst vom Teller" - deshalb hab ich auch noch 3 Monaten auf E+ "gesch_ssen" und bin schnellstmöglich auf zu SKN (www.skn-tuning.de) um die Karre chippen zu lassen - jetzt mit ca. 175 PS kann man endlich von "Fahrleistungen" reden.

Wenn dein Motor immer gut gepflegt wurde und regelmässig seine Ölwechsel bekommen hat, so sollte der Motor den Chip immer noch gut verkraften - ein Kollege von mir hat seinen 324tds bei 300.000 km chippen lassen - heute hat der Wagen knapp 540.000 km auf der Uhr und läuft wie am ersten Tag.

Bei SKN würdest du ca. 175 PS und ca. 320 NM bekommen.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 29.04.2006 15:35:25
Autor: niems
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Motor fungiert gut...
Mimmt kein Oel, hat jede 15t km neuer Oel, Mobil 1 Super Sync 0W40.
____________________________

Autor: niems
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rumpel666
Wie viel hast du nach dem Chip bis 100km/h??
Wie hoch ist deine Vmax??
Welche Probleme kann ich nach dem Chip haben??
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Rumpel666
Wie viel hast du nach dem Chip bis 100km/h??
Wie hoch ist deine Vmax??
Welche Probleme kann ich nach dem Chip haben??
____________________________


(Zitat von: niems)




Brauche jetzt "nur" noch knapp 9 Sekunden von 0 auf 100.
VMax liegt bei ?? ... weiss ich garnicht genau, da ich meinem Wagen noch nie alles abverlangt habe - hatte ihn aber schon auf 235 km/h laut Tacho (eingetragen sind jetzt 223 km/h) bei knapp über 5000 Umdrehungen, höher hab ich ihn noch nie gedreht.
Ich benutze die Mehrleistung mehr zum Spritsparen - statt 8,6 Liter (ohne Chip) verbrauche ich jetzt nur noch 7,5 L (mit Chip).

Im allerschlimmsten Fall kann dein Motor kaputt gehen - das kann er aber auch ohne Chip ;)
... wenn man es nicht übertreibt und nicht ständig mit maximaler Geschwindigkeit herum rast, dann schadet ein Chip nicht viel.
Mein BMW ist mittlerweile mein 3. Wagen mit SKN Chip und keiner hatter Probleme gemacht, da ich auch trotz Chip "normal" fahre / gefahren bin.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 29.04.2006 16:04:07
Autor: wildehilde75
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Also ich schließe mich der Meinung von olli320is an.
Ich habe einen Opel Omega 2,5 TD gehabt. Da war die selbe Maschiene drin wie im BMW. Habe diesen auch mit Chiptuning versehen.

Einen geringeren Verbrauch konnte ich nach etwa 100000 km nie feststellen.
Einen besseren durchzug schon.

Mehr Drehmoment bekommst Du auch, klar. Aber wofür braucht man die Kraft ? Ich brauchte sie für einen Wohnwagen zu ziehen. Ansonsten nicht.

Aber nun zum Thema. Wie oben geschrieben, hatte ich einen Opel Omega mit diesem Motor. trotz das er alle 15000 km einen Ölwechsel bekommen hat mit Filter, alle 60000 neue Kerzen usw. usw. war der Motor nach 180000 km platt. Austauschmotor war mir zu teuer also mußte der Wagen weg.

Ich würde es nicht nochmal machen. Das hat mir gereicht. Ob Du die Kosten für das Chiptuning bei der Laufleistung die Du schon hast überhaupt wieder einfahren kannst glaub ich auch nicht so recht. Wenn Du dann noch Tüv usw. mit dazurechnest, dann erst recht nicht.

Gruß
Helmut
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 2,5 TD im Opel ist nicht die 2,5l tds-Maschine, die im E39 verbaut wurde - Opel bekam die 2,5 L Diesel Motoren, die noch im E34 verbaut wurden - prinzipiell sind die zwar gleich, aber zum E39 hin wurde der Motor nochmal verbessert, besonders das Hitzeproblem wurde wohl behoben - der 2,5 tds im E34 war auf alle Fälle noch nicht so standhaft wie der im E39.

Ein Wohnwagen-Schlepper jetzt mit nem Auto im "Normal-Betrieb" zu vergleichen, ist auch Äpfel mit Birnen vergleichen ;)

Glühkerzen alle 60.000 km zu wechseln halte ich auch für übertrieben - ich habe bis jetzt einmal bei 170.000 km die Glühkerzen wechseln müssen. Und was war denn jetzt genau "platt" ??

Ich hab mir meinen Chip nie eigebaut, damit sich das irgendwann mal rentiert - Spass machen soll er :) ... und ohne macht der 2,5 tds keinen Spass, besonders wenn er nen Touring um die Kurven wuchten soll.

Jetzt noch die letzte Frage: Polen - TÜV ??? ... ich glaube ja mal nicht so wirklich dran ;)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: wildehilde75
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Wie du schon sagst, im Prinzip sind sie gleich. Groß was verändert hat sich nicht. ein wenig schon.

Zu den Glühkerzen. Opel hat alle 80000 empholen.

Es soll Spaß machen, richtig. Bei mir sind da allerdings Grenzen gesetzt. Besonders dabei :
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?productid=3443&TabID=3331

Siehe Preis ;-)

Gruß
Helmut

____________________________

Autor: niems
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
TUV-brauche ich nicht...

Okay. Muss ich das noch ueberdenken...
Vielen Dank fur die Hilfe!!


____________________________

Autor: niems
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es soll Spaß machen, richtig. Bei mir sind da allerdings Grenzen gesetzt. Besonders dabei :
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?productid=3443&TabID=3331



____________________________


(Zitat von: wildehilde75)




Ja aber das ist 2,5d nicht 2,5tds...163PS, nicht 143PS.

Das Motor ist anders in wergleich mit Omega...
____________________________

Autor: niems
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe solche BMW e39 mit chip gefunden:
Link
Link
Mit welche Teile kan ich in Zukunft nach dem Chip Problem haben?Turbo?
____________________________

Autor: niems
Datum: 30.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was glauben Sie. Ist das(170PS und 330NM) nicht zu viel fur dem Automatikgetriebe??
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir ebend mal den 5´er im ersten Link angesehen und ich finde den aus mehreren Gründen "komisch":

a) angebliche Erstzulassung 10/01 - d.h. er müste Facelift haben, hat er aber nicht, wie man an den Rückleuchten sehen kann

b) angebliche Erstzulassung 10/01 - meines Wissens wurde der E39 mit 2,5 tds-Motor Ende 98 - Anfang 99 eingestellt und ab dann mit dem 2,5d-Motor (also dem Common-Rail-Motor) angeboten

c) der 2,5l tds-Motor hat 143 PS im Text steht aber was von 163 PS <- soviel PS hat nur der 2,5 d-Motor

Wenns wirklich ein tds ist, kann das mit der Erstzulassung so nicht ganz stimmen und er ist somit VIEL zu teuer.


... also entweder ist der Verkäufer "nur" doof oder da stimmt was nicht

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"


Bearbeitet von - rumpel666 am 01.05.2006 01:06:03
Autor: niems
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Rumpel...
Was glaubst du, wurde diese Automatikgetriebe 170PS und 330NM nicht beschaedigen??
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 01.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke Rumpel...
Was glaubst du, wurde diese Automatikgetriebe 170PS und 330NM nicht beschaedigen??
____________________________


(Zitat von: niems)




Ich denke für das Getriebe gilt ähnliches wie für den Motor - wenn du dann nur noch mit "Kick-Down" anfährts, wird es kaputt gehen, wenn du jedoch weiterhin "normal" anfährst, dann gehe ich davon aus, dass es dem Getriebe nicht viel ausmacht.
Habe jedoch keine Erfahrung mit Chip und Automatik - alle meine 3 gechippten Wagen war mit Schaltgetriebe - ich mag Automatik prinzipiel nicht.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: niems
Datum: 08.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay...
Danke fur Informationen...
____________________________

Autor: niems
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rumpel nimmt dir den BMW Motoroel?
Tuner koennen mir 165-170PS und 330NM machen, weil sie Angst vor dem Automatikgetriebe haben:)
____________________________

Autor: rumpel666
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Rumpel nimmt dir den BMW Motoroel?
Tuner koennen mir 165-170PS und 330NM machen, weil sie Angst vor dem Automatikgetriebe haben:)
____________________________


(Zitat von: niems)




Meiner nimmt nicht mehr Öl als vor dem Tuning - ca. 1 L auf 12.000 - 14.000 km
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer"

Autor: niems
Datum: 09.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay!
Vielen Danke...
____________________________

Autor: niew
Datum: 18.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ich suche auch fur Chip.
Welche Fa. beraten sie?
www.forumsamochodowe.com
Forum samochodowe, forum motoryzacyjne, forum virtual tuning, forum tuning




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile