- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 100Octan Date: 28.04.2006 Thema: Höchstgeschwindigkeit 330i Automatic ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... Habe eine Frage zur Höchstgeschwindigkeit bzw. wieviel Zeit vergeht bis dahin. Habe jetzt seit gut 2 Monaten einen E46 330I A mit 12000km. Letztens bin ich auf die Autobahn und wollte mal testen, was der bringt. Als schön warm gefahren und dann Pedalanschlag. Bis 200 ging es relativ schnell... weiter bis 230 relativ zäh und dann kam ein Linksschleicher. Hatte vorher einen 330D mit 184 PS und der ging bis 230 in einem Zug. Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schreibt. mfg ____________________________ |
Autor: 330imp Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe ein 330 i Touring ( Schaltwagen ). Bei mir kann ich mich nicht beschweren. Läuft sauber ohne "Verzögerung" durch. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: 100Octan Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann Glückwunsch... Hoffe das es bei mir nicht an der Automatic liegt, das es bis Vmax so lange dauert. Vielleicht muss er ja noch richtig eingefahren werden. Habe letztens das Geheimmenu freigeschalten und die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen... Schock die zeigt es ja 3-4 Km/h langsamer an. ____________________________ |
Autor: 330imp Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mußt mal aus spaß auf nen prüfstand fahren... vielleicht erlebst da ja ein "blaues wunder"... habe bei meinem eine motorstreuung von 12 ps mehr als die serienleistung :) drücke dir die daumen... ____________________________ Gruß Marco |
Autor: 100Octan Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal sehen vielleicht Prüfstand... erst noch eine Weile einfahren. Du scheinst ja richtig Glück mit Deinem zu haben. Mehr PS als angegeben ist super. Wie siehts bei Dir mit dem Verbrauch aus. Ich habe bei nicht sparsamer Fahrt 12.5 Liter Super Plus Verbrauch. Gruß ____________________________ |
Autor: 330imp Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn meine freundin dabei ist brauche ich 9,5 l / 100km wenn ich alleine bin kanns schon mal an die 13 l kommen :) wenn ich "schnell" fahre dann nur wenn ich alleine im auto bin ____________________________ Gruß Marco |
Autor: 100Octan Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo finde ich sehr ok Rücksicht muss sein. Bei mir ähnlich. Aber der 330iger ist fast kein Auto zum langsam fahren. Der schreit nach Super Plus und der Sound ist genial. Wie geschrieben, hatte ich vorher den 330d und der ging schon super, war fast voll zufrieden, aber der Sound hat gefehlt ..... ____________________________ |
Autor: 330imp Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade mit nem freund tlf. er hat ein 330ia touring. er hat auch das " loch" zwischen 200 und "open end"... scheint wohl doch an der automatik zu liegen. weiß es aber wie gesagt nicht genau. ____________________________ Gruß Marco |
Autor: I-Bay Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol mal nen altes Thema raus :) Also selbe Problem habe ich auch Vmax wird nicht erreicht knapp 240 dann ist nix mehr der 5te gang Automatik ist definitiv zu hoch übersetzt. Hab 225/255 18 Zöller drauf. Gibt es unter uns noch welche die nen 330iA fahren und selbe problem haben???? |
Autor: potzee Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich fahr zwar nur nen 325iA, aber beim 2,5er ist der 5. gang auch viel zu lang übersetzt. da wird die vmax im 4. gang erreicht und erst dann schaltet die karre in den 5. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: EDIT: laut Touring Betriebsanleitung Der 330iA wird in der BMW Betriebsanleitung mit 243km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben ! ![]() Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.08.2009 um 13:02:54 |
Autor: MB523iA Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht uns genau so, ist eben ein 330CIA. mit meinem 523IA fahre ich als fast die selbe V-Max! |
Autor: I-Bay Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Limo ist mit 247Kmh angegeben, merkwürdig! Bearbeitet von: I-Bay am 16.08.2009 um 14:34:48 |
Autor: Insane76 Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird wohl mit dem höheren Luftwiederstand eines Touring im vergleich zur limo zusammenhängen ;-) wie bereits erwähnt wurde ist die übersetzung des 330i automatik (zu) lang und auch viel länger als im 330i SChaltwagen. Das liegt daran, dass die Übersetzung des Automatikgetriebes viel länger ausfällt als die im schalter. Und trotz der kurzen HA-Diff-übersetzung von 3,38 (schalter 2,93) im automatik ist die Gesamtübersetzung somit viiieelllll länger. Die Gänge bei automatik sind wie folgt übersetzt: 3,67; 2,0; 1,41; 1,0; 0,74 Die Gänge bei Schaltung sind wie folgt übersetzt: 4,35; 2,5; 1,66; 1,23; 1,0; (0,85 bei 6-gang). Der 330i mit schaltung erreicht seine max.speed auch im 5-Gang. Vergleicht man dies nun miteinander so erreicht der 330i automatik im 3. gang zwar noch annährern die gleiche GEschwingikeit wie ein schalter (159 zu 156km/h) so ist der unterschied im 4 Gang bereits deulicher. Die automatik geht im 4-gang bis 224, der schalter nur bis 210. der schalter dreht auch im 5-gang locker bis 250. Die Automatik hat dann also ab 224 mit der sehr langen übersetzung zu kämpfen und beschleunigt folglich auch deutlich langsamer, und dies bereits ab beginn des 4.gangs bei 160. Bearbeitet von: Insane76 am 16.08.2009 um 15:16:41 |
Autor: kroko Datum: 16.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein name lautet 100oktan, du tankst nicht rein rufällig dasselbe in deinen e46, meines wissens nach erreicht er dann nämlich nicht mehr die volle leistung da er dies nicht erkennt, bzw durch die zu starke zündzeitpunktanpassung davon ausgeht das n klopfsensor ne macke hat und mit notkennfeld läuft die im fahrzeugschein angegebene motorleistung erreichen fast alle fahrzeuge, nicht nur e46 und nicht nur bmw NUR mit super plus, gab schon viele tests dazu des weiteren hast du seit 2 monaten n e46 mit 12tkm? ziemlich wenig oder fehlt da ne null? |
Autor: 330i Benny Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe momentan auch das problem dass mein 330 iA bei 230 km/h dicht macht :( fehlerspeicher auslesen hat keine fehler gebracht, komischer weise läuft er mit und ohne lmm gleich und trotz abgehängtem lmm kommt keine motorkontroll leuchte im tacho. woran könnte es sonst noch liegen??? bitte um hilfe Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Lauta330i Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute mir gehts genauso, fahre jetzt seit gut 5 Wochen ein 330iA und er geht einfach nicht über die 230 hinaus.( habe mein Fahrzeug allerdings auch direkt aus dem BMW Niederlassung in Italien der dort asl BMW Werkswagen genutzt wurde und mit Irgendwelchen Italienischen Reifen die einen sehr hohen Rollwiederstand haben und dazu noch paar km/h wegnehen) . Werde aber im nächsten jahr dem Motor mittels chiptuning von ctw-chiptuning (plus 29PS), K&N 57i Gen. 2 Performance Kit (+ca 11PS) , Bastuk Komplettanlage ab Krümmer (+9PS) und einem Fächerkrümmer (+7PS) auf die Spünge helfen damit müsste er ja dann ca. 275-280Ps haben und dann hofe ich das das auch mit der Übersetzung passt für 250Km/h oder mehr . |
Autor: jochen78 Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Anbautteile welche die Motorleistung erhöhen einfach zusammenzählen, wird so nicht funktionieren. Da gibts hier aber kompetentere Leute als mich. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Kasko Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: DAS ist hoffentlich nicht dein ernst?!?! Wenn das funktioniert, warum machen ein paar Mitglieder einen Riesenaufwand um auf echte 250 Prüfstand PS an der KW zu kommen??? Lies doch erstmal ein bischen mit Hilfe der SUCHE ein. Dann wirst du ganz schnell feststellen, dass beim M54B30 ohne richtigen finanziellen Aufwand nicht wirklich was richtung 280 PS geht... Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!! |
Autor: MMX Datum: 20.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: schön wär's, wenn es denn mal so einfach wäre :-D ich freu mich immer wenn ich sowas immer und immer wieder lese da informier dich bitte nochmal genauer! -der offene K&N ist Mist, der saugt auch in der 2. Generation noch genauso Heißluft an und kostet Leistung -Sauger-chiptuning OK aber niemals 29 PS eher 10 -Fächerkrümmer ja gut aber was ist mit den KAT's die sitzen im Krümmer und müssen auch raus bzw. an den Platz des VSD, '100&ig wasserdichter' TÜV fast ausgeschlossen -Auspuffanlage, wenn sie denn mit TÜV ist, bringt auch kaum Leistung für 280 Pferde brauchste schon etwas mehr ;-) die Ingeneure von BMW haben ja nun auch nicht gerade geschlafen bei der Motorenentwicklung geh zum Spezialisten! mit Nockenwellen, Kennfeld ABSTIMMUNG (kein Chiptuning) und dem Auspuffkram kommt bissl was rum, alternativ Kompressor die RENOMIERTEN, SERIÖSEN Tuner liefern da realistische Werte und Preise, die Suche gibt auch viele Infos preis Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Lauta330i Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also das mann die Leistung nicht zusammen zählen kann ist ganz logisch und mir auch klar. Habe bisher auch keine erfahrungswerte zu chiptuning oder auspuffanlage oder performancekit beim 330i gelesen nur von anderen Fahrzeugen bei dem die angegebenen Leistungen erreicht werden. Habe mich deshalb auch bei ctw-chiptuning in Dresden erkundigt und auch laut internet wird eine mehrleistung von 29PS erreicht und die restlichen chiptuner holen auch alle an die 254PS raus. http://www.chiptuning-world.com//angebot.php?marke=BMW/Mini&typ=330%20/%20530%20i&serie_ps=231 und auch das K&N 57i gen.2 Performancekit bringt laut K&N ca 11PS Link Und hier ist noch die komplettanlage von Bastuk die ca. 6-9Kw bringen soll Ein Kumpel von mir fährt einen 323i bei dem die Bastuk Komplettanlage 7PS gebracht hat. Link /350318315151?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item519099468f Was mich allerdings beim 330i verwundert ist das er theoretisch laut Leistungsdiagramm bei ca. 5500 U/min (ca 230km/h laut tacho) ein Leistung von 215-220ps hat und trozdem nicht weiter zieht und ein 325i hat nur 192ps und zieht auf 240 durch .... wie geht das??? Und wenn ich mir extra einen 330i kaufen um 250 zu fahren dann will ich die auch fahren udn nicht bei 230 stehen bleiben und mich von nem gti abziehen lassen dann hätt ich mir auch nen 320i kaufen können . Ich fuhr vorher einen Laguna 2.0turbo mit 170PS der ging laut gps 225 auf der Bahn ohne das es Berg ab ging nun kaufte ich mir einen 330i mit 60ps mehr und trozdem selbe höchstgeschwindikeit ??... das ist doch peinlich ... habe mich schon ans BMW händler gewandt aber selbst die können nicht weiterhelfen und meinen eigentlich sollte er die 243 laut gps auch erreichen (laut tacho bestimmt 250) und weisen auf andere Reifen hin , super plus tanken , klimaanlage aus und die richtigen wetterbedingungen ... und das soll 20 km/h bringen ??.. wollen die mich verarschen oder was?.... bei dem thema würde ich bmw für die frechheit verklagen das das auto die höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Also wenn ich mir das auto damasl neu gekauft hätte dann wäre ich zu bmw gefahren und hätte drauf bestanden das er die 243 erreicht... |
Autor: Asko Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haha .. also das einzige was BISSCHEN was bringt ist der Chip .. ich hab unter meinem 330Ci Schalter ne Bastuck Komplettanlage seit 7 Jahren drunter .. Leistung laut Prüfstand dieses Jahr 230 PS ! |
Autor: Cube43 Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim besten Willen kommt man mit den Sachen nicht auf 275-280PS Alleine schon Chiptuning +29PS..lol Ich hab mich mal bei mir in der nähe bei einem Tuner erkundigt der Saumotortuning macht. Der hätte mir bei meinem ex 330i folgendes eingebaut: - Andere Nockenwellen - Fächerkrümmer - Rennkats - andere Auspuffanlage - und natürlich eine Kennfeldanpassung "chiptuning" :-) Damit hätte er mir +30PS garantiert und der Spaß hätte 5000 Euro gekostet. Bearbeitet von: Cube43 am 02.08.2010 um 19:23:24 Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: MMX Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die Hersteller wollen Dir ihre Produkte VERKAUFEN! Da ist doch völlig klar, das die übertreiben und das absolute Maximum was überhaupt, irgendwie, irgendwann, irgendwo mal ereicht wurde bewerben. Prüfstandswerte unter unrealistischen Bedingungen und Herstellerangaben sind das eine, real im individuellen Wagen sind ein ganz anderer Schuh. Glaub nicht gleich alles was dir die Hersteller weis machen wollen. Wenn ICH einen Luftfilter verkaufen möchte, würde ich sicherlich auch Märchen von 11PS mehr erzählen. Ebenso beim Chiptuning, da wurde an einem Wagen vieleicht irgendwann mal 29 PS mehr gemessen aber die Masse der Fahrzeuge kommen nicht auf die Mehrleistung. Jeder Motor ist da anders. Im Normalfall versprechen dir die Hersteller eh nur pauschal 10% ohne jemals etwas gemessen zu haben. Dieses Wunschdenken ist doch totaler Blödsinn, jeder Ingeneur, Motorenbauen oder renomierte Tuner wird dir bestätigen, das Saugertuning nur mit viel Aufwand zu betreiben ist. Das ist Fakt. Solltest du den Märchen der Hersteller glauben dann kauf den Kram aber erwarte keine Mehrleistung. Fahr auf den Prüfstamd vorher/nachher! Das wäre auch ein guter Ansatzpunkt, wenn du denkst dein Wagen läuft nicht schnell genug. Prüfstandslauf und danach wirst du doch sehen ob dir ein Paar Pferde entwischt sind. Im 330i Automatik ist, wie bereits geschrieben wurde, ab 230km/h der 5. Gang drin und der ist mit 0,74 fürchterlich lang übersetzt da kommt halt nichts mehr! Leb damit, so ist das im Automaten, die sind nunmal keine Renngetriebe. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Sheebo Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jetzt hab ich mal ne frage ich hab nen 320CI Coupe ja laut Fotostory ne 316 I muss die Fotostory aktualiesieren ^^ Frage: Bring es echt was statt normales Super ... Super Plus zutanken und wenn ja was den? Lg Ein 3 hat nicht imma was mit SEX zu tun !!! |
Autor: MMX Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW Motoren sind auf 98 Oktan ausgelegt und entfalten nur dann ihr volles Potential was Leistung und Verbrauch angeht. Der Unterschied zu Super ist gegeben aber nicht sehr groß. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Sheebo Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn das 3-4 Cent Pro liter werd sind naja.. Da stellt sich mir die frage wäre es besser für den Motor oder is es dem egal (Betreff langlebigkeit) oder is es für ein Motor der immer nur Super bekommen hat schädlich? Ein 3 hat nicht imma was mit SEX zu tun !!! |
Autor: MMX Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein schädlich ist das nicht, du kannst zur Not auch Normalbenzin fahren. Langlebigkeit ist auch nicht beeinflusst. (wenn man mal von eventuell verunreinigtem, schlechtem Benzin absieht) Dazu gibt es Sensoren, die 'erkennen die Benzinsorte' durch Klopfneigung und passen dann ZZP usw. entsprechend an. Man verbraucht etwas mehr bei etwas niedriger Leistung. Guck mal in dein Handbuch da steht das glaube ich ebenfalls drin. Gruß Marco http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic17416_der_sportliche_Touring_Update____M_Lenkrad_3er_BMW_-_E46.html&Topic_Cat=4 |
Autor: Eismann13 Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu fällt mir eigentlich nur ein: Willste 250 fahren,mußte selber in den Gängen rühren. |
Autor: I-Bay Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol mal das thema wieder auf. Habe heute nacht mal auf freier strecke mit meinen neuen felgen und reifen mal mein bimmer ausgefahren. Zum ersten mal auf gerader 250 und bei leichtem gefälle laut tacho über 250, fast unten quasi. Ich denke laut tacho müssten es 260 sein. Ich muss sagen das ich vorher auch das problem hatte mit der endgeschwindigkeit. Nach Ölwechsel inklusive getriebeölwechsel vor einigen monaten, luftfilter,zündkerzen geht der wagen heute um einiges besser und hab sogar spitzen beschleunigungswerte. Ich denke oder bin mir sogar hundert pro sicher, auch wenn andere das gegenteil behaupten, dass die 18er mit 255er den wagen abbremsen! Hab im moment 17er mit 225er schlappen. |
Autor: SpeedUp Datum: 22.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- selbstverständlich bremsen breitere Reifen den Wagen. Wo mehr Reibfläche da mehr Gegenmoment => mehr Moment nötig (was aber nicht mehr wird) Dabei ist auch zu beachten, dass alles über 200 sehr sehr stark vom cw-Wert abhängt. Da breitere Reifen meist auch mit kleineren ETs verbaut werden, wird so auch der cw-Wert verschlechtert. Auch zu berücksichtigen ist der Abrollumfang. Nur weil nicht gleich ABS und DSC ausfallen, heißt das nicht, dass der sich nicht verändert hat. Soll heißen, es ist möglich, dass der Tacho genauer anzeigt. Dass die breiteren Reifen und größere Felgen mehr wiegen kann man wiederum vernachlässigen, da deren Trägheit bei den Drehzahlen (bei ca. 250km/h) nicht mehr wirklich auffallen. Was das unterschiedliche Verhalten der Motoren betrifft, liegt dies auch des öfteren am Fahrverhalten vorher. Stichwort Adaptionswerte: Fährt man spritsparend, stellt sich das Fahrzeug auch auf diese Fahrweise ein. Verbrauch wird ein wenig geringer, aber auch die Leistung geht ein wenig zurück. Bei sportlicher Fahrweise stellt sich die DME wiederum auf maximal mögliche Leistung ein, aber halt auch mehr Verbrauch (von nix kommt auch nix). Diese ganzen kleinen Faktoren, kosten sie einzeln auch nur weniger kW, ergeben in Summe locker mal ne vmax-Abweichung von 5-8 km/h. Und dass der M54B30 den E46 auch ohne Speed-limiter auf nicht viel mehr als 250 km/h bringt sollte allen klar sein. Bezüglich der Messungen auf Prüfständen: Vergesst nicht, dass auch diese (abgesehen von Witterung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, etc.) Messabweichungen aufweisen. Gehen wir mal von 2% aus (ist in der Regel üblich bei Dynos) dann können im schlimmsten Fall bei echten 231PS 226,4PS oder aber auch 235,62 PS gemessen werden. Vorausgesetzt die 2% werden auch immer eingehalten... (rechnet man das Ganze mal mit 5% Abweichung durch, sind wir schon bei nem Delta von 11,6 PS) Dass mit ner anderen Abgasanlage, nem offenen Luftfilter (was rein physikalisch gesehen reiner quatsch is) und nem veränderten Chip 280 PS drin sind halte ich auch für absoluten Humbug. Wäre schon super, wenn man damit zusammen die beim Chippen versprochenen knapp 30PS mehr rausholt. |
Autor: adybody Datum: 23.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will das hier nochmal aufwühlen. Kam letztens dazu, meine Vmax auch einmal rauszufinden. Ich war positiv überrascht. Meiner ging bis 230 echt verdammt flott, danach bis 240 etwas zäher und ab 240 dann echt zäh. Dann gings aber auch immer weiter auf die ca. 255 zu. Der Hobel lief immer schneller, der wollte gar nicht mehr aufhören schneller zu laufen. Nochwas zu meinem Auto. Es ist ein 330ciA und hat schon 200k auf der Uhr. Läuft aber noch wie ein Uhrwerk! Gruß Adrian |
Autor: ronaldo66 Datum: 23.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaa... Und Deine Frage oder Dein Problem zu diesem wahrhaft historischen Thread wäre jetzt...? |
Autor: Lederbill Datum: 23.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, einfach Hebel nach links und den 5. manuell fahren dann zieht er durch bis fast 250! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |