- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e34v8 Date: 25.04.2006 Thema: Bremsen Vorderachse ---------------------------------------------------------- Hat zufällig einer Ahnung welche Bremse von BMW richtig gut ist,was (4 Kolbensättel angeht)Ich fahre einen 540i V8 E34,also die Bremsen taugen mal absolut nix,hätte nun die möglichkeit zwei neue Sättel vom Porsche Biturbo(993) für 680.-Euro zu kaufen,aber dann geht das ganze weiter Adapter + Töpfe(mit LK 5/120)von MBT ca.800.-Euro,fast Neue biturbo scheiben beide für 100.-Euro.Oder verbaut man besser eine E32 750i oder 850csi Bremsanlage? Wie gut sind die vom 750i E32 oder die vom achter? ____________________________ Legt euer Geld in Alkohl an,denn wo sonst bekommt man 40%. |
Autor: Mynatec Datum: 25.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hattest du nicht schon mal gefragt? Schau in meine Story "Morgane" da habe ich nun Bilder der Bremse. Beim E34 könnte man auch die E38 750i Bremse verbauen wenn man 18Zöller hat. Da hat man dann Doppelkolben-Schwimmsattel mit 334x32 Scheiben. Ob man Bremsen vom E65 noch auf die Achsschenkel bekommt weiss ich leider nicht da gäbe es aber Scheiben bis zu 348x30. Mehrkolbensättel haben nicht Bauartbedingt einen Vorteil bei der Bremsleistung. Die E38 730d Brembo 4Kolbensättel sind z.B. totaler Müll. Kenne viele E38 die sich ne andere Bremse wünschen würden. Hab auch schon von E36 M3 Fahrern gehört das die von Brembo für dieses Auto empfohlenen Bremsen nicht der bringer sind. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
Autor: e34v8 Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich hatte schon mal gefragt,bin mir jetzt aber überhaupt nicht mehr sicher,viele sagen die Bremse vom Biturbo 993 wäre richtig gut,kostet aber mit allem auch richtig Asche,andere wieder sagen man soll lieber die 6 Kolben vom Cayenne Jeep nehmen,und wieder andere sagen die vom e32 750i ist Super.Einen habe ich getroffen am Ring,er hat gesagt die einzig wahre BMW bremse wäre die vom 850 CSI,er fährt mit einem abgespeckten E34 M5 auf dem Ring damit und kann jede menge Runden damit brettern ohne Probleme,aber die Sättel passen nicht auf die Halter,scheiben weis ich nicht,er hat gesagt man braucht die Federbeine,nun ich habe KW Gewinde drin,dann ist das schon mal schlecht.Weist Du ob die vom 750i E38 was taugt? Gruß Thorsten ____________________________ Legt euer Geld in Alkohl an,denn wo sonst bekommt man 40%. |
Autor: Mynatec Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne leider keinen der sich einen E38 750i leisten kann. Aber es gibt bei Opel solche Girling Anlagen die gerne bei Motorenumbauten verwendet werden und das sind auch Doppelkolbenschwimmer.... Porschebremsen sind sicher ne feine Sache. Aber wenn ich sehe was die Verschleissteile kosten..... Die E31 CSI Bremse ist aber wenn es die Mehrkolbenanlage ist die gleiche wie im E38 730D. Und das wahr nix anderes als der Brembosattel. Vielleicht fährt dein Bekannter mit einer verbesserten Belüftung anders kann ichs mir nicht vorstellen wie man mit der zufrieden sein kann. Hauptproblem bei einer Bremse ist ja die Wärmeentwicklung. Das heisst je höher die Belastung (Rennstrecke) desto wärmer und damit schlechter ist sie. Früher hat man da hald Mehrkolben gebaut weil die nicht so Temperaturanfällig wahren. Ab dem E36 verbaute BMW auch sogenannte Compoundscheiben. Diese sind erstmal mit Turbinenbelüftung und haben zudem einen Alutopf der aufgegossen ist. Das brachte sehr viel. Leider gabs beim E34 M5 sowas noch nicht. Erst der E39 M5 hatte ungelochte Compoundscheiben der Größe 345x32 bekommen. Leider kann da die Scheibe nicht den Sattel wettmachen was wohl der Grund ist weshalb E39 M5 Fahrer auch über die Bremse schimpfen was Renntauglichkeit angeht. Letzlich kann ich dir nur raten das mal zu testen was du günstig bekommen kanns von den stärkeren BMW Modellen. Sollte das immer noch nicht reichen kannste ja immer noch die Porsche Sachen verbauen. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
Autor: e34v8 Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank dir für deine Info,aber irgendwie giebt es einen E34 M5 mit Compound Bremsanlage(4 Kolben) Neu habe ich beim Freundlichen mal nachgefragt 693.-Euro plus Mwst pro Bremssattel,Scheibe dazu^270.-Euro pro Stück,auch ganz schön Teuer. Die Bremssättel und Scheiben vom 750i E38 passen aber glaube ich nicht auf die e34 Halter,oder vielmehr die Halter nicht an das e34 Federbein,oder etwa doch? Bearbeitet von - e34v8 am 27.04.2006 21:09:42 |
Autor: Mynatec Datum: 27.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was E32,E34 und E38,E39 zueinander passt kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht fragste dazu am besten im 7er Forum nach.Oder bei den E38 Leuten. Es kann sein das der E34 3,8 noch Compoundscheiben bekommen hatte. Meine infos dazu sind karg. ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern. |
Autor: e34v8 Datum: 28.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sich alles erledigt,habe jetzt erst mal die vom 750i E32 Facelift gekauft,da bin ich mal gespannt wie die sind,werde noch Stahlflex und Blaue ATE Bremsflüssigkeit verwenden. Danke an alle für die Info`s,es ist ein Super Forum hier im Syndikat. ____________________________ Legt euer Geld in Alkohl an,denn wo sonst bekommt man 40%. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |