- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: the.superunknown Date: 10.08.2002 Thema: Blinkerstandlichter --> Anleitung/Schaltplan ---------------------------------------------------------- Moin! Ich hab gestern mal ein bissel gebastelt! Eine kleine Schaltung, mit der man die original Blinker in tolle Standlichter umbaut. Wieso? Weil ich mir eben frisch graue Blinker ohne Standlicht geholt habe und ich Phillips SilverVisions drin habe und keinen Bock auf orange Blinkerlampen (Zweifaden/US-Fassung)!! Die Idee ist nicht soo neu, aber hier mal ne komplette Anleitung: Schaltplan Das hier ist der Schaltplan. Die Idee ist, den Strom so zu reduzieren, dass die Lampen bei einer errechneten Stärke leuchten. Diese Schaltung ist JEWEILS für links und rechts zu bauen (also 2x). ![]() ACHTUNG: Wichtig ist die Verwendung eines LASTWIDERSTANDS (pro Lampe 25 Watt)!! Die kleinen LED Widerstände würde sofort wegrauchen!! Den Wert des Widerstands kann man errechnen... (leider kann ich hier kein JavaScript pasten, sonst hätte ich einen kleinen Rechner dafür) Also, ich habe 3 Versionen ausprobiert: 6,8 Ohm : Leuchthelligkeit ca. 2 Watt (funzel) 4,7 Ohm : Leuchthelligkeit ca. 5 Watt (org. Standlichthelligkeit) 3,3 Ohm : Leuchthelligkeit ca. 10 Watt (rockt doll am Tag, aber der Blinker ist nicht mehr so gut zu sehen..) Stückliste: 4x Lastwiderstand 3,3 - 6,8 Ohm (ich empfehle den 4,7 Ohm!) 4x Diode 4A Was man sonst noch so braucht: ![]() SO sehen Lastwiderstände aus (daneben die Sperrdioden): ![]() 1. Schritt: Verlöten des Widerstands mit der Sperrdiode. Die Sperrdiode läßt keinen Strom beim blinken zum Stromkreis des Standlichts durch. WICHTIG: Achtet auf die Sperrrichtung, sonst KURZER! ![]() 2. Schritt: Verlöten der Sperrdiode in Richtung Blinkerlampe. Dieses zweite Sperrdiode verhindert, dass der Strom des Standlichts zurück in den Blinkerkreis fließt. Hier wieder auf die Sperrrichtung der Diode achten, da sonst alle Blinker und das Armaturenbrett leuchten!! ![]() 3. Schritt: Verlöten der Kabel für den Anschluss im Autokabelgewölle... Ich habe den Ausgang zur Blinkerlampe "schwarz" und den Eingang von Blinkerstromkreis "rot, links" auf einer Seite angebracht. Saft des Standlichts ist "rot,rechts" Warum? Seht ihr gleich.. ![]() ![]() Nach diesem Schritt kann ich nur empfehlen, das Ding mit 'nem Voltmeter zu testen!! Einfach auf Stellung Dioden/Durchgangstest stellen: Von "rot,rechts" zu "schwarz" darf Strom fließen. Von "rot,links" zu "schwarz" darf Strom fließen. Von "rot,rechts" zu "rot,links" darf kein!! Strom fließen. Von "rot,links" zu "rot,rechts" darf kein!! Strom fließen. 4. Schritt: Isolation. 4.1 Alles wo geht mit Schrumpfschlauch überziehen. ![]() 4.2. Da der Widerstand warm wird, brauch man später eine Verbindung mit irgendwas, was leitet (Blech, Schraube etc.). Damit das ganze plan befestigt werden kann hab ich hier mal ne zerschnittene CD-Hülle unter gelegt. ![]() 4.3 Alles schön mit der Heißklebepistole verschweißen. Achtet darauf, dass es keine Stellen gibt, an denen Wasser eine Korrosion oder Kriechströme auslösen kann. Also auch die rechte Seite mit etwas Kleber rund um die Lötung versehen. ![]() PAUSE: Dann gab es erstmal was zu essen... (Wer das Rezept haben will, wendet sich an meine Frau!) ![]() 5. Schritt: Verbindung am Blinker Damit der Kram Saft bekommt, heißt es Blinker ausbauen. Plus des Blinkers finden und durch schneiden!! Am einfachsten geht die Verbindung mit Schnellverbindern, aber auch löten und Schrumpfschlauch sind gerne genommen.. (Ok, wer es sich das nicht traut, der besorgt sich die orginal Stecker und Buchsen und schleift das hier ein..) Anschluss: "schwarz" geht Richtung Blinker "rot,links" geht Richtung Blinkerstromkreis (Deswegen die Ausrichtung am Anfang!!) ![]() ![]() 6. Schritt: Verbindung Standlichtstrom So, hübsch das Kabel Richtung Scheinwerfer verlegen. Ich habe ein kleines Loch in die Abdeckkappe der Stand-/Fernlichtseite gebohrt, das Kabel durchgeführt und mit Silikon gedichtet. Plus vom Standlicht lokalisiert und den "rot,rechts" mit 'nem Schnellverbinder rangeklemmt. (Sorry, das Bild ist super Grotte!!) ![]() 7. Schritt: Wärmebekämpfung Da der Widerstand ja nun mal im Betrieb warm wird, habe ich die Schaltung unter den Scheinwerfer geklemmt, so dass die plane Seite genug Kontakt zum Blech hat und das ganze mit Silikon fixiert. (Auf dem Bild ist sooo viel zu erkennen, aber das soll so der Ort sein, wo das gelagert ist..) ![]() 8. Schritt:Klappe zu. Blinker rein. Funktionstest. ![]() Löppt... Rechts der Widerstand mit 4,7 OHM. Links mit 6,8 Ohm. Wesentlich dunkler. ![]() ![]() Na, toll mit Blitz: ![]() Besser, ohne Blitz: Hier sieht man nochmal gut die unterschiedlichen Widerstände. Links 6,8 Ohm / rechts 4,7 Ohm ![]() Hier mal im Vergleich Standlichthelligkeit und Blinkerhelligkeit: Blinkt nicht ![]() Blinkt ![]() So, ich übernehme natürlich für Schäden wegen dieser Bauanleitung keine Haftung!! Wünsche aber allen, die das hier nachbauen möchten viel Spaß und Erfolg!! P.S.: Wer noch Lust hat, der holt sich zu der Schaltung noch ein kleines Relais und noch ne Diode. Einfach den Schaltstrom des Blinkers am Lenkstock bzw. in der Nähe des Blinkrelais abgreifen. Diesen Strom an das Relais führen, Sperrdiode einbauen. Den Standlichtstrom über den Dauergeschlossenen Kontakt des Relais führen. Masse des Relais an Standlicht minus, Plus des Schaltstoms. Dann gehen die Lampen komplett beim blinken aus bzw. erst wieder an, wenn der Blinkerhebel in "normal" Stellung ist. ACHTUNG: DIE RICHTUNGEN NICHT VERWECHSELN, sonst sieht’s komisch aus. Das werde ich in ein paar Wochen angehen, wenn ich Lust und Zeit habe. Mehr dann... the.superunknown - better not known! Bearbeitet von - the.superunknown am 10/08/2002 20:00:22 Bearbeitet von - the.superunknown am 10/08/2002 20:04:14 Bearbeitet von - the.superunknown am 10/08/2002 20:11:03 Bearbeitet von - the.superunknown am 10/08/2002 20:55:29 Bearbeitet von - the.superunknown am 10/08/2002 20:56:34 Bearbeitet von - the.superunknown am 11/08/2002 10:47:32 |
Autor: the.superunknown Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema Blinkerstandlichter: Stand gestern Abend neben den Cops an der Ampel. Hatte alle die Fanster runter. Er: Das ist aber nicht orginal mit den Standlichtern Ich: Ja, also die haben E-Prüfzeichen... Er: Ja, aber das ist trotzdem nicht soo toll. Mach mal noch weiße Lampen an und dann gehen die als Positionsleuchten durch! Nur so als Tipp. Weiß jemand von euch, ob das stimmt oder ob der sich wichtig machen wollte?? the.superunknown - better not known! |
Autor: Sniper Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu weiss ich auch nichts... ;) aber die anleitung wäre doch genial für den nice2know-bereich! mfg --- Pics von meiner Limo E36 325i Limo |
Autor: the.superunknown Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dachte schon, das hier würde niemanden interessieren.. bei so wenigen antworten (mecker,motz, schimpf..) Klar, was muss ich machen, damit das in den nice-to-know kommt?? the.superunknown - better not known! |
Autor: Chfm Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ganz ohne Standlicht is es auf keinen Fall erlaubt. Eigentlich sind die Blinker soweit ich weiß nur erlaubt wenn sie weiß leuchten, also weiße Blinker mit weißen Standlicht. Aber wenn du dein normales Standlicht anhast und die Blinker zusätzlich, dann müsste das eigentlich gehen, obwohl es soweit ich weiß nicht erlaubt is. Mach es doch so wie ich! :-) ![]() ![]() Gruß Christian Mein BMW NEUE BILDER (07.08.02) Bearbeitet von - Chfm am 11/08/2002 14:48:34 |
Autor: the.superunknown Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, das meinte ich auch... also gelbe Posiblinker und normales weißes standlicht... ich denke, das ist die beste Kombi.. the.superunknown - better not known! |
Autor: SureShot Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- In Deutschland darf ein Auto nach vorne nicht farbig leuchten. Es geht mir aber meilenweit am Arsch vorbei. Müsst nur argumentieren können mit Hella Nachrüst Dingern, Volvo, Amis-Sondergenemigung, Gesetzesänderung wird vom KBA geprüft und blah blah... wenn ihr den dann zugelabert habt, hat er eh kein bock mehr darauf einzugehen. War ein Tip meines TÜV-Sachverständigers =) Hatte bisher noch nie Problme. (¯`·.¸.¤ 316i Compact Sport Edition ¤.¸.·´¯) |
Autor: Dave Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Das passt hir vieleicht nicht ganz hinein aber ich poste es mal trozdem :) Ich bin inerhalb 3 wochen 4 von den grünen angehalten worden bloß weil ich mit nsw gefahren bin wie macht ihr das? Also ich finde der E36 siht einfach geil aus mit nsw :) Gruss Dave |
Autor: Sniper Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen den nsw wurde ich auch schon mal angehalten ist bei uns bei strafe verboten (normalerweise kostet das CHF 40.00) aber hab den unwissenden gespielt, und so haben sie mich verschont... ;) --- Pics von meiner Limo E36 325i Limo |
Autor: n/a Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wiso redet ihr über diese ****** Standlichter. ICH HAB HUNGER !!! :D P.S: Mal ein kompliment an deine Frau wenn die dir an einem "normalen" Tag mal so ein Essen hinstellt (auch dekoriert..) ------------------------ jµŠ† æ çØm¶å¢† ?¿ Mercedes... Was will ich mit nem tiefergelegten Taxi ?¿ |
Autor: the.superunknown Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, meine frau kocht immer so leckere Sachen... naja, manchmal auch nudeln mit sosse, aber die deko ist immer pflicht!! ich bastel an unseren karren, wohnung und pc wie blöde, ihr hobby ist halt kochen! ein sehr gutes hobby, wenn ihr mich fragt... ;-) ich bin noch nie wegen, nebels oder sowas angehalten worden.. in hamburg scheint es schlimmeres als das zu geben.. the.superunknown - better not known! |
Autor: RM318i Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei uns ziehen die auch JEDEN raus der mit nebels und einem einigermassen "getuntem" auto fährt! taxis, oder so alte säcke die ohne nebels wahrscheinlich keine strasse mehr sehen würden lassen die in ruhe! wurde auch schon n paar mal angehalten, bis jetzt hats immer gereicht sich dumm zu stellen. mfg |
Autor: Dave Datum: 11.08.2002 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo bei mir ja auch hab noch nichts bezahlen müssen aber das kotzt halt an das die grünen stendig solche autos anhalten (ich meine gtunnte) und so opas dürfen weiter fahren. Gruss Dave |
Autor: Jogi Datum: 14.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs ins nice2know gepackt! links zu solchen interessanten theman / anleitungen immer per pm an mich.. kann ja nicht alles selbst lesen und entdecken :o) danke hierfpr Jogi _________________________________________________ BMW-Syndikat Aufkleber/Shirts? [fehlerhaft_angegebener_Link:]shop.html[/fehlerhaft_angegebener_Link]Shop! mein Lebensmotto: "Nichtskönnen stets durch extremes Auftreten kompensieren!" ;o] |
Autor: Gnom2 Datum: 15.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum beschwert ihr euch!?! Wenn Nebelscheinwerfer eingetragen sind sind die für Nebel! Wer sich nicht an die Vorschriften hält soll bluten! Wenn Zusatzscheinwerfer eingetragen sind (war bei meinen alten 3er) können diese zusätslich eingeschaltet werden. Dauerbeleuchtete Blinker schauen zwar geil aus, sind aber ebenfalls verboten. Wenn man s eingetragen bekommt is aber doch auch kein Thema! Viele Vorschriften die bestehen sind zwar bescheiden aber es kann auch nicht sein das sich jeder einfach darüber hinwegsetzt! greetz Holger 318tds aus Freude am Geldbeutel :-) Leistung aus Hubraum ist nur durch mehr Leistung aus mehr Hubraum zu ersetzen |
Autor: smarttigerduck Datum: 15.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon eigenartig mit den Blinkern. Auf Ami-Seiten findet man die tollst tricks wir man die beleuchteten Blinker ein-/ausschalten kann wenn die Cops sie rausziehen. Sie bestellen sogar für eine heiden Geld Linsenscheinwerfer ! tztztz Meine Fotostory: E36 318i Limo Meine Page: www.karrar.de |
Autor: MrFreeze Datum: 16.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das mit dem drahtwiderstand ist grundsätzlich mal ner gute idee an die ich auch schon gedacht habe nur sie hat einen nachteil. und zwar wird durch den widerstand eigentlich sinnlos energie in wärme umgewandelt was eigentlich nicht erwünscht ist. in deshalb grad mit freunden dran eine schaltung zu entwickel welche die spannung auf ca. 5V reduziert ohne sinlos eneergie zu verschwenden. es sind immerhin 50Watt. sollte die schaltung den dauertest überstehen kann ich sie mal veröffentlichen! |
Autor: the.superunknown Datum: 16.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist so leider nicht richtig. Die Widerstände verbrizzeln zwar Strom in Wärme aber bei weitem nicht für 2x25 Watt. (Damit könnte man fast Tee kochen oder sowas...). Die Widerstände sind belastbar bis 25 Watt. Heißt es kann nach dem Ohmschengesetz eine Last von ca. 25 Watt hinter dem Widerstand bei der maximalen Strombelastung (16V) stecken. Diese Last aber bekommt nur eine verringerte Stromstärke des Faktors Ohm. Wie hoch der Kram ist rechnet selber: R = U / I Und mal ganz ehrlich: Wenn die Karre leuchten soll wie ein Tannenbaum, dann interessieren die paar Watt auch nicht mehr! ;-) Man sollte noch dazu sagen, dass diese Schaltung auch sehr robust ist. Bei mir läuft die jetzt seit 08/2002 (7 Monate). Bin mir nicht sicher, ob das auch mit SMD-Bauteilen klappt. Halt mich mal auf dem laufenden, Mr. Freeze. the.superunknown - better not known! |
Autor: MrFreeze Datum: 16.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hast du auch wieder recht aber was ist wenn du irgendwo auf einen parkplatz stehst dein auto aus ist und du deine blinker an läst! dann wird die sache meiner meinung wieder interessant. möchte ja nicht wieder ins auto sitzen und mein bimmer läuft dann nicht mehr an! halt dich aber auf dem laufenden wie es mit der schaltung weiter geht! hatte sie schon einen monat im dauertest bis ein bauteil den geist auf gab! hatten einen kleinen denkfehler eingebaut und müssen nochmal alles überdenken! wird aber schon!! |
Autor: yPoc Datum: 16.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm zur schaltung...kann man da nich nen 5V spannungsregler statt nen widerstand einbasteln....????? z.B nen 7805.... Mein Compact |
Autor: the.superunknown Datum: 16.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eiegntlich ne gute Idee, aber der hat nur ne Belastbarkeit von 1 Amperé. Ich wei0 nicht, ob das bei 20 Watt Birne bzw. 5 Watt Birne hinhaut... the.superunknown - better not known! |
Autor: rob@325 Datum: 15.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi superunknown! Hab deine Schaltung nachgebaut, mit Schalter zwischendrin. Geht 1A! Du hast eine Relaisschaltung erwähnt, die mich interessiert, da ich aber mit Relais auf Kriegsfuss stehe, wäre es super wenn du mir genaueres dazu sagen könntest. Gruss aus B-W Rob |
Autor: mois38 Datum: 13.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hammer idee ich hab da eins noch nicht verstanden wo das linke rite kabel angeschlossen wird, wie meinst du das mit "schaltkteis blinker" mach das was dir gefällt der rest ist scheissegal |
Autor: n/a Datum: 23.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand mit nem schaltplan weiterhelfen vom e 36 ich will ne fernbedienung einbauen!!!!!!!!!!????????????? |
Autor: Madchilli Datum: 17.09.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute bin zwar nen fiesta fahrer aba die schaltung ist trotzdem intressant kam hier über google drauf :-P hab ma ne frage also ich hab jetz wiederstände: 4,7 ohm und nur 5 watt weil in der anleitung steht ja 25 watt ich hab nur 5 watt weil die tusse im elektroladen gemeint hat die mit 25 gäbs nur in der industrie(ham sie net) und das wären voll die brummer sie hätten nur bis 11 watt funzt das auch so? mit dem 5 watt dingern? |
Autor: Blue346L Datum: 22.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das grad nochmal durchgerechnet. Eine 21W Birne hat einen Widerstand von 6.9 Ohm (P=U^2/R, R=U^2/P)> Mit dem 4.7 Ohm Widerstand in Reihe fliessen ca. 1,2 Ampere. Macht am Widerstand ca. 5.7 Watt. 5 Watt tuts also nicht, aber 10W sollten es eigentlich tun. Bei 3.3 Ohm sollte es ein 5W Widerstand (4.6W). Bei 6.8 Ohm sinds 7W. Alle Zahlen mit 14 Volt gerechnet. |
Autor: spaten Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ the.superunknown: Ich bin sehr an deinem Guide interessiert doch leider gehen die Bilder nicht mehr kannst du die vielleicht noch mal hochladen? Schonmal thx im vorraus. mfg Christian |
Autor: kiese Datum: 16.06.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man nen Festspannungsregler nimmt ist fast das gleiche wie beim Widerstand. Der verbrät auch den überschüssigen Strom in Wärme. ____________________________ Verk. E46 M3 Alus |
Autor: DGF_Driver Datum: 19.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nochmal zum Rechtlichen: Wenn man in Deutschland nicht farbig nach vorne Leuchten darf wieso ist es dann so, dass ab E46 die Blinker zu Standlichtern werden, wenn die normalen Standlichter ausfallen? |
Autor: Deniz81 Datum: 02.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, ein Freund der 'nen E46 Coupe fährt. Er baute mir in den Touring so Widerstände oder so ein, keine Ahnung. Er meinte, sein Cousin hat die sogenannte BadBox gekauft im Internet, und mein Kumpel hat sie einfach nachgebaut. Jedenfalls habe ich mit Absicht noch die orangenen Blinker dran, weil sie richtig orange leuchten, finde ich. Was die Scheinwerfer angeht, will ich mir dunkle SW kaufen, ohne Standlichtringe, sondern die "originalen" mit Streuglas. ich debnke, ihr wisst, welche ich meine :-) |
Autor: manne1985 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder man Zieht einfach die standlichtstecker ab uns simsalabim leuten die blinker statt die standlichter und es blinkt trotzdem noch ganz normal funktioniert auch sehr gut |
Autor: manne1985 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder man Zieht einfach die standlichtstecker ab uns simsalabim leuten die blinker statt die standlichter und es blinkt trotzdem noch ganz normal funktioniert auch sehr gut beim e 46 |
Autor: kiese Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das funktioniert auch nur ab dem E46. <-- see on the left side |
Autor: stefan323ti Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat evtl jemand noch die Bilder und kann die wieder reinstellen? Wäre echt praktisch. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: BLACKE39TOURING Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es bei meinem e39 ganz anders gemacht habe mir einfach noch fassungen mit birnen in den blinker eingebaut.Mit ans standlicht und fertig.Mit weißen birnen leuchtet aber trotzdem leicht orange.Find ich nicht schlecht.Fahre jetzt oft o und polizei hat mich kontrolliert und hat zumir gesagt ob ich es auf tagfahrlicht umgerüstet hätte.Ich habe nur brav ja gesagt. |
Autor: BLACKE39TOURING Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe es bei meinem e39 ganz anders gemacht habe mir einfach noch fassungen mit birnen in den blinker eingebaut.Mit ans standlicht und fertig.Mit weißen birnen leuchtet aber trotzdem leicht orange.Find ich nicht schlecht.Fahre jetzt oft o und polizei hat mich kontrolliert und hat zumir gesagt ob ich es auf tagfahrlicht umgerüstet hätte.Ich habe nur brav ja gesagt. |
Autor: iceman1985 Datum: 24.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die bilder sind leider immernoch tot. :-( |
Autor: Mario_O Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat jemand die bilder noch? würd mir das auch gern mal anschauen... |
Autor: splashfire Datum: 17.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo würde mich auch intr. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |