- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Federn E46 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Snake696
Date: 14.04.2006
Thema: M-Federn E46
----------------------------------------------------------
Hallo leutz.

ich wollte euch fragen wie kurz M-Federn vom E46 sind ? wieviel mm VA/HA.

sind die federn vom sportlich abgestimmten fahrwerk die gleichen wie die vom m-fahrwerk ?

Danke schonmal und frohe ostern an alle
____________________________



Antworten:
Autor: Cheese_E46
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
neue M-Federn haben eine Tieferlegung von 20/20 laut Werk!
Die Regel ergibt das die Federn immer ein bisschen fallen!

Den Unterschied kann ich dir leider nicht sagen.
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: marueg
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...na das ist doch mal 'ne prompte Antwort ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung und ist meines Erachtens 25/25 .

MfG .
Autor: FRY
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich mein ich hätte hier mal gelesen, dass sich das M-Fahrwerk von der sportlichen fahrwerksabstimmung durch, die dämpfer und die stabilisatoren unterscheidet. die federn sollen die gleichen sein.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Blue Devel
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo,ja es stimmt.Die M-Dämpfer sind ab Werk 20/20 tiefer.Und unter Sportabstimmung vom Werk sind die gleichen Dämpfer drin mit den M- Querlenker.
Gruß Peter
Wer quer fährt,sieht mehr
Autor: BMWVEGAS
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
M Fahrwerk und Sportliche Fahrwerksabstimmung ist des selbe
SACHS DÄMPFER UND TIEFERE FEDERN
ZUMINDEST BEI E46
es gibt nur noch das M3 Fahrwerk bei den komponenten hab ich keine Ahnung

Bearbeitet von - BMWVEGAS am 22.01.2008 13:31:20
Judenverfolgung, Inquisitionen, Kreuzigungen, Hexenverbrennung, wir wissen wie man feiert - Ihre Kirche

Lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder im BENZ

OO==[][]==OO
Autor: Chakki
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob die federn aus dem m-fahrwerk dieselben wie die aus der sportlichen fahrwerksabstimmung sind, kann ich mir schwer vorstellen...

...denn soweit ich weiß, verursachen die m-federn eine stabile kurvenlage, was mit den federn aus der sportlichen fahrwerksabstimmung definitiv nicht der fall ist.
Chakki
Autor: Asko
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind aber die gleichen .. meine Freundin hat komplett m-technik mit entsprechendem Fahrwerk und ich hab das Coupe mit sportl. FW-Abstimmung ..

in den Ausstattungsmerkmalen steht bei uns beiden Sportl. Fahrwerksabstimmung.

und wie bereits erwähnt .. beides Sach Stoßis mit M-Federn !

einzig das M3 Fahrwerk unterscheidet sich noch, denn dass ich noch tiefer!

MfG
Autor: MostWanted
Datum: 23.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist so geil, wie manche immernoch behaupten, dass es dabei einen unterschied gibt. Also M-FW aus dem M-Paket und Sport. FW-Abstimmung. Ist ein und das selbe!

Warum sollte BMW 2 versionen rausbringen?? Ergibt doch überhaupt keinen sinn. Die sportl. FW-abstimmung war halt für die Kunden gedacht, welche kein M-Paket bestellt hatten, trotzdem aber ein sportliches FW haben wollten. Dennoch unterscheiden sich beide in nix.

Gibt nurnoch das M3-FW, was aber wieder was ganz anderes ist. Also gab es im E46 3 fahrwerke. Das standard FW wo der E46 rüberkommt wie ein Jeep, die Sportliche FW-abstimmung (fälschlicherweise sehr oft auch "M-FW" gennant) und eben das M3 Fahrwerk, welches es aber auch nur für den M3 gab.
Ok und die Xi modelle hatten glaube ich nochmal was anderes.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Metttty
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das ist so geil, wie manche immernoch behaupten, dass es dabei einen unterschied gibt. Also M-FW aus dem M-Paket und Sport. FW-Abstimmung. Ist ein und das selbe!

Warum sollte BMW 2 versionen rausbringen?? Ergibt doch überhaupt keinen sinn. Die sportl. FW-abstimmung war halt für die Kunden gedacht, welche kein M-Paket bestellt hatten, trotzdem aber ein sportliches FW haben wollten. Dennoch unterscheiden sich beide in nix.

Gibt nurnoch das M3-FW, was aber wieder was ganz anderes ist. Also gab es im E46 3 fahrwerke. Das standard FW wo der E46 rüberkommt wie ein Jeep, die Sportliche FW-abstimmung (fälschlicherweise sehr oft auch "M-FW" gennant) und eben das M3 Fahrwerk, welches es aber auch nur für den M3 gab.
Ok und die Xi modelle hatten glaube ich nochmal was anderes.

(Zitat von: MostWanted)





Genauso sieht es aus. Es ist erstaunlich wie lange sich so ein Gerücht halten kann. In den jahren in denen ich jetzt dabei bin, habe ich x Beiträge gelesen, wo immer das falsche bahauptet wird.

Und laut etk sind auch Stabis und Querlenker anders.
grüße
christian

Autor: Neosr
Datum: 24.04.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenns auch nun nicht ganz zum thema passt.......

wir haben gerade gestern versucht ein m-Fahrwerk, also eigentlich nur die stoßdämpfer vorne, zusammen zu bauen (ein kollge will von gewinde wieder auf normal zurückbauen). mit federspanner natürlich. die dämpfer sind aber so kurz (logisch, ist ja auch ne gekürzte variante), dass die federn wirklich extrem "zusammengepresst" werden müssen. war mit meinen federspanner einfach nicht möglich, die feder soweit zusammen zu pressen um dann noch den federteller und das domlager zu montieren. und eigentlich hab ich einen recht guten federspanner. ist so en "u" mit verdrehsicherung usw.....

d.h. für mich, da muss schon ne anständige härte zustande kommen.

ich hab vor kurzem in meinen e46 mit dem normalenm fahrwerk auch andere federteller eingebaut. das war dagegen ein "kinderspiel"

auf den stoßdämpfern des m-fahrwerks stand im übrigen auch nur "Sport" drauf.....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile