- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kathaschlie Date: 13.04.2006 Thema: Knacken hinten rechts ---------------------------------------------------------- hallo!! habe hinten rechts bei 320 coupe so ein knacken wenn ich über hügel und huckel fahre was kann das sein ____________________________ |
Autor: chris_s Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stützlager (das gummtiteil beim dom) wens kaputt ist, sieht man´s gleich. da ist dann in der mitte die hülse durch... ____________________________ mfg chris |
Autor: E36Touringfreak Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist das Hauptlager. Das Geräusch ist der Achsschenkel der gegen die Karosserie schlägt!!! Das Teil also die Büchse kostet bei BMW ca. 25 € und muss in in das Hauptlager reingepresst werden. ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... ersguterjunge --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- Du willst was über dich selber erfahren??? http://www.checklove.de/569cwj04 |
Autor: kathaschlie Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mann so noch fahren oder sollte mann das schnellst möglich erneuern wo befindet sich das genau hat jemand bilder ____________________________ |
Autor: kathaschlie Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hauptlager und stütz lager das selbe oder wie jetzzt ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein das sind zweierlei dinge was er mit hauptlager meint verstehe ich auch nicht er meint entweder radlager oder längslenkerlagerbuchsen .mfg ____________________________ |
Autor: Liebi25 Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch auf Stützlager tippen!Was mit Hauptlager gemeint ist,weiss ich auch nicht so genau! ____________________________ |
Autor: BigBMW Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das selbe Problem hatte ich auch beim einem 328itouring. Diagnose Gummilager in Längslenker. Wenn der eingepresste Metallring keine verbindung mehr mit dem Gummi hat bewegt sich der ganze Längslenker in der U-Formigen Gaber (Dort wo auch die Spur der HA-Achse eingestellt wird) hin und her und verursacht das Geräusch. Am besten gleich beide Seiten tauschen, und danach Achs und Spur vermessen lassen. ____________________________ |
Autor: MTJoker Datum: 16.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man das längslenkerlager selber wechseln? man braucht ja normal so ein einpresswerkzeug dafür... ____________________________ ///M, sonst nichts. |
Autor: DONIK Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dafür brauchste das Einpreßwerkzeug. Habe momentan das gleiche Problem. Bmw will als Festpreis rund 250€ dafür haben.Beinhaltet Arbeitslohn,Material für beide Seiten(eine Achse)und Spureinstellen.Die beiden Lager alleine würden einzeln 12 Euro kosten. ____________________________ Bis dann ....bis gleich! |
Autor: loewe Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Längslenkerlager geht auch ohne Spezial Einpresswerkzeug.Habs zwar beim 3 er noch nicht gemacht aber beim 5er(Tonnenlager) und das war schwieriger zu machen.Beim E 36 hat man mehr Platz und Freiraum um zu werkeln.Lager kosten bei ebay vllt. 20 € beide wenn überhaupt,hab meine auch damals dort gekauft und waren 1A Qualität,o k bei jeden kannst nicht kaufen ist klar.mehr siehe hier http://e36-einbauanleitung.e36-page.net/selfmade/fahrwerk/einbauanleitung-e36-laengslenkerlager-hinterachse.html ____________________________ |
Autor: Hamann M-Power Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke diese arbeit ist nur was für profis und die spur muss dann ja auch eingestellt werden ____________________________ |
Autor: loewe Datum: 17.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Profi ist übertrieben,denke wenn man ein bißchen schrauberkenntnisse hat geht das,und natürlich auch das werkzeug dazu.nichts gegen leute die nicht mal die zündkerzen oder öl wechsel machen können,aber der das auch nicht machen kann sollte es natürlich sein lassen.spur vermessen ist klar,das muß auch gemacht werden wenn es ein profi macht.obwohl ich schon gehört habe wenn man die schrauben anzeichnet und sie auch wieder so befestigt das es auch ohne spur einstellen geht.natürlich wenn jemand neue teure reifen hat-einstellen bzw. überprüfen lassen. ____________________________ Bearbeitet von - loewe am 17.04.2006 11:05:09 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |