- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Axl Rose Date: 10.04.2006 Thema: Fragen zum Schlechtwegepaket ---------------------------------------------------------- Hey. Nach meinem Fahrwerkthreat bin ich nun zu dem Schluss gekommen das Schnitzer Fahrwerk drin zu lassen und stattdessen vorne die GT Ecken und das Class2 Schwert wieder zu verbaun. Nun bilde ich mir aber ein, dass der BMW mehr Keilform braucht. Da nun ncihts mehr für ein neues fahrwerk spricht, muss ich mir was andres einfallen lassen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass BMW ein sog. Schlechtwegepaket anbietet. Leider weiß ich nicht, was das ganze Set beinhaltet, aber es sollen so Höherlegungsstücke dabei sein. Meine Fragen: - Um wie viel höher wird der BMW dadurch? - Sind diese Dinger aus Gummi? - Wie werden diese verbaut? - Spricht etwas gegen den Einbau dieser Stücke? Angenommen diese Stücke sidn aus Gummi, sacken die dann nach dem Einabu nochmal ab? Grüße Class2 EDIT: Hab da ein Bild gefunden http://img209.imageshack.us/my.php?...egepaket2qz.jpg Ich würde dann 15mm höher sien als jetzt! Ich denke das bringt mir optisch ein bisschen mehr Keilform... ____________________________ Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt verschiedene Länder-Ausführungen des SWP. Meines Wissens nach ist die "dickste" Unterlage HA 19mm breit (habe ich verbaut). Die für die VA sind aus Aluminium und kosten das 5-fache. Die Scheiben HA sind aus einem Art Hartgummimaterial (ähnlich wie Gummihammer). Diese werden oben quasi auf die Kugelförmige Aufnahme geclipst und durch die Feder angepresst. Kann sein daß die Scheibe durch den Druck der Feder noch 1-2 mm nachgibt, wenn überhaupt. Zumindest meine hat einen Abdruck. Gegen den Einbau spricht nichts! ->Frage einfach mal bei BMW. ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Limo320 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das größte SWP für hinten ist 22mm! Hab ich bei mir verbaut! ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Axl Rose Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Danke für die schnelle Antwort. Kannst du mir viell auch noch sagen wie genau du die Dinger verbaut hast? ____________________________ Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: Limo320 Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind nur dickere Gummiteller,die müßen nur gegen die originalen getauscht werden! Kosten um die 20€ ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! Bearbeitet von - Limo320 am 10.04.2006 15:41:10 |
Autor: Axl Rose Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss leider sagen, das sich fahrwerkstechnisch nicht sonderlich bewandert bin! Muss dazu der Dämpfer und die Feder raus? Wie genau wird das gemacht? Wie lange dauert der Wechsel? Die alten schon verbauten Gummilager kann ich dann wegmachen oder? ____________________________ Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich mich da jetzt unklar ausgedrückt? :-) ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: Axl Rose Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja:-( könntest du es mir bitte ein bisschen genauer erklären, in ein paar schritten wie ich viell vorgehen könnte... wär echt super! ____________________________ Life Fast, Love Hard & Die Young You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse... |
Autor: meckelen Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Würde mich auch über eine genaue Einbauanleitung freuen, da ich die "Gummiteller" in 22mm hier schon liegen habe und sie beim Winterreifenwechsel einbauen wollte, damit meine Sommerreifen nicht mehr oben anschlagen!! Schonmal Danke!! LG Sebastian ____________________________ |
Autor: Pixsigner Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach, Feder ausbauen, Scheibe unten in der Aufnahme einsetzen, Feder drauf, fertig! ____________________________ Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke! |
Autor: meckelen Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist beim Touring auf jedenfall nicht so, denn die Gummiteller kommen an der Hinterachse oben auf die Federn, so war es auch beim Teileservice bei BMW abgebildet! Die Frage ist nur, wie ich da hin komme. Ich denke nicht, dass beim aufbocken die Feder hinten so lose ist, dass ich sie einfach entnhemen und die Teile tauschen kann. Wahrscheinlich muß man noch den Stßdämpfer unten lösen ( aufpassen, dass die Hinterachse nicht runterfällt, ggf unterstützen, ...so steht es zumindest für den Dämpfertausch im Bastelbuch, leider gibt das aber keine Info zum Federtausch) und kann dann die Feder entnehmen und den neueun Gummiteller oben gegen den alten tauschen... Wenn es einer hier genauer weiß, wäre ich für ne Info dankbar, ob es zw Touring und nicht Touring einen unteschied beim Schlechtwegepaket gibt, weiß ich nicht. Sebastian ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder du löst den Dämpfer und drückst den Achsschenkel runter, oder du nimmst nen Federspanner. Mit dem Federspanner kann der Dämpfer bleiben wie er ist. ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe |
Autor: Limo320 Datum: 11.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die kommen oben hin! ;-)) ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: meckelen Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen! Die Sommerreifen habe ich jetzt endlich drauf, aber der einbau des Schlechtwegepacket ist fehlgschlagen. Ich habe den Dämpfer unten gelöst, aber die Feder habe ich nicht heraus bekommen. Ich habe auch zum schutz der Antreibswelle etwas untergelegt und dann mit dem Wagenheber weiter angehoben, aber die dann ohne Dämpfer gewonnenen 2 cm haben nicht ausgereicht. Oder muss amn beide seiten gleichzeitig aufbocken, um noch mehr Spielraum zu gewinnen?? Ich habe nur eine Seite hochgebock und die anderen drei Räder waren am Boden. Vielleicht geht es bei mir nicht, da es keine Original Federn sind, sonder welche von H&R?? Ich brauche also wohl Federspanner um die Gummiteller oben zu tauschen, oder hat jemand noch ne gute Idee?? Beide Zeiten hinten aufbocken?? In einer halben STunde ohne Hilfsmittel war es also leider nicht getan, oder war ich zu dumm??? Danke für Infos, Sebastian ____________________________ |
Autor: Merlin-9999 Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab´s auf ´ner Bühne gemacht, und da hab ich mit einem Helfer( der den Träger runtergedrückt hat ) die original Feder ( nicht M-Technik ) ohne Probleme raus bekommen. Und genauso die M-Technik Feder mit Schlechtwegeunterlage wieder rein gemacht. Wenn du ganz alleine bist wird das wohl etwas kniffelig, sollte aber auch machbar sein. Aber mit Sicherheit nicht, wenn du nur eine Seite hochbockst!! ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet die Dummheit |
Autor: Mgoetzi Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal hier Auf einen Bild ist zu sehen wo das SWP beim compact sitzt. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: Papa76 Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier (Nr 16) für Limo, Touring, Coupe, Cabrio und hier (Nr 14) für Compact. Bei beiden Versionen OBEN verbaut. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell Bearbeitet von - Papa76 am 29.04.2006 18:56:53 |
Autor: Blade18 Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte jetzt kein neuen Threat aufmachen. War heute bei unserem BMW-Händler vor Ort und wollte auch das Schlechtwegepaket in 22mm bestellen. Nur meinte der nette Herr, dass das Schlechtwegepaket aus 3 Komponenten besteht und wollte mir natürlich alles verkaufen Nr16 (Was ich benötige), dann nr15,18,17.... Da ich ja nur Nr.16 benötige wollte ich wissen, ob mir jemand die genaue Teilenummer für die Nr16 in Ausführung 22mm geben kann Vielen Dank ____________________________ |
Autor: Mgoetzi Datum: 09.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nur ein Teil. Die breiter Federunterlage halt. 22mm drin art:33531091952 oder Teilenr: 33 53 1 091 599 Federunterlage 22 mm ich hatte mir zur Sicherheit beide geholt. Aber egal welche du holst, es gehen beide. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: M6-Power Datum: 11.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute kann man auch beide Gummilager verbauen. Und zwar unter der Feder 22mm (15) und oben auf der Feder 22mm (16) ____________________________ |
Autor: JimE38 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: würde mich auch mal interessieren?kann man eine 22mm "scheibe" unter der feder und eine über der feder verbauen? http://www.e-seller.de/shop/635757.html |
Autor: lui1963 Datum: 17.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SWP oben und unten, das wird eine wacklige angelagenheit, irgendwie muß die feder ja noch gehalten werden. besser ist es längere federn einzubauen. |
Autor: culoo1 Datum: 19.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist eigentlich wenn man das SWP unten einbaut -> also ja eigentlich verkehrt? Kann was passieren? |
Autor: cst Datum: 20.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hab die SWP Unterlagen mit 22 mm bei mir verbaut. Die gehören nur oben hin, unten ist die Aufnahme doch anders. Also ich bin folgendermassen vorgegangen: Radmuttern lösen. Auto auf Bühne hochfahren. Räder abnehmen. Ich hab dann Spanngurte genommen, die mit Ratsche und 4-5 cm Breiten Bändern. So hab ich die Feder vorgespannt so gut es geht. Und zwar waren die Spanngurte so im 120° Winkel angeordnet, weil weiter hinten kommt man nicht hin. Und Federspanner gehen aus Platzgründen definitiv nicht. Geht aber die Spanngurt halten. Man muss darauf acht, dass man die ´Gurte so anlegt, dass amn sie später auch wieder öffnen kann. Sonst hat man ein Problem. Also nachdem die Ferder svorgespannt ist den Stossdämpfer unten lösen. Man muss die Achse nicht unterstützen wenn die Feder vorgespannt ist. Wenn man jetzt den Achsschenkel ein wenig runterdrückt, dann kann man die Feder problemlos rausnehmen. Dann alte Federunterlage oben rausnehmen, neue reinlegen und die Feder wieder rein. Darauf achten, dass sie auch unten am richtigen Platz sitzt. Jetzt wieder alles in umgegehrter Reihenfolge zusammenbauen. Die Schraube des Stopssdämpfers nur anlegen, erst festziehen wenn das Auto wieder unten ist. Fertig. |
Autor: GTOWNCITY E36 Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- allo zusammen ich hab auch die 22 mm bei mir drin (oben) hat bei mir aber nicht sehr viel gebracht sind noch sehr abgesagt die teile bekommst du bei BMW in der suche kommt ein Thema da ist auch die Teilenummer ich hab meine von Ebay gruß denniss |
Autor: -mRl- Datum: 21.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du welche für die Vorderachse brauchst, schreib mir eine PN. Hab noch nen Satz über |
Autor: Backdown Datum: 18.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um ehrlich zu sein ich lese heute das erste mal von einem "Schlechtewegepaket"...... Was GENAU bezweckt denn das? Nachdem was ich bis jetzt erlesen habe, kommt die Karre damit hinten höher. Mein 323i hat ein Konifahrwerk drin.....fragt mich jetzt bitte nicht welches....Gelbe Dämpfer, Blaue Federn. Mir gefällt er auch super, nur wenn mein Tank voll ist und ich 5 Leute im Auto habe hockt er hinten schon ganz gerne auf. 17 Zoll, 235/40 er Reifen. Ich bin der Meinung wenn er hinten einen Tick höher wäre, würde alles passen. Und in dem Fall kann ich mir einfach das berühmte Paket einbauen? Hat das einen negativen Einfluss aufs Fahrverhalten? Oder bleibt alles gleich. Oder wären neue Federn die bessere Lösung? So genau wollt ichs gar nicht wissen Bearbeitet von: Backdown am 18.04.2010 um 16:53:22 |
Autor: lowspot Datum: 19.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst einfach einbauen, am Fahrverhalten ändert sich nicht merklich was. Wird einfach wie bereits beschreiben als Unterlage für die Feder hinten gegen das dünne Originalgummi getauscht. Habe es in einer Werkstatt machen lassen (habe keine eigene Bühne) und 48€ gezahlt. Ging ruck zuck. Das SWP kostet um die 22€ inkl. Märchensteuer. Link Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |