- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tibibi Date: 20.03.2006 Thema: Unrunder Leerlauf wenn kalt ---------------------------------------------------------- Eigentlich bin ich mit der Motorleistung meines E39 ganz zufrieden, aber mich nervt es tierisch, wenn man ihn gestartet hat und 1 Minute später an einer roten Ampel steht, den Motor im Leerlauf hat und er alle 3 Sekunden von seinen zu dem Zeitpunkt normalen 750-800 UPM dann auf 450 runtergeht und dabei beinahe ausgeht, er fängt sich aber immer ab. Also tatsächlich ausgegangen ist er mir noch nie, aber erstens stört das rumgeschüttele im Auto in dem Moment, dann flackert immer genau in dem Moment wo er in "den Keller geht" das Licht (klar LAdespannung geht ja auch runter) . NAch ein paar Minuten läuft der Motor ganz normal, es ist also immer nur in der Kaltlaufphase. War bei einer Niederlassung und zwei BMW-Händlern außer damit verbundenen Kosten keine Besserung. Habe das Thema auch schonmal im Syndikat angesprochen. Hat das denn noch niemand gehabt? Unter Schwachpunkte des E39 hat jemand genau das gleiche PRoblem, ich habe ihn deswegen per PM angeschrieben, er bekam das aber auch nie weg und hat seiner auch 99er E39 inzwischen nicht mehr. Kann es sein, daß die LAmbdasonde im kalten Zustand falsche (zu heisse) Werte liefert, die die DME zu diesem Fehler führt? Die BMW-Händler meinten auch Falschluft könnte eine Fehlerquelle sein. Dann sprach mal einer was von einer Entlüftungsbox, die "gerne mal zuginge" was auch immer das sein soll..... Nockenwellensensor oder Leerlaufregelventil hielten alle für unwahrscheinlich. - und ich habe keine Ahnung! Danke für Infos. Gruß Timo |
Autor: elroman82 Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, das gleiche Problem habe ich auch. Das ist wie du bereits beschrieben hast nur in der Kaltlaufphase. Also kurz nachdem starten, und an der ersten Ampel. Bei mir ist es "nur" fünfmal passiert innerhalb eines Jahres. Also nur diesen Winter sozusagen. Da es sehr selten war, hab ich mich nicht weiter darum gekümmert. Ich hab mal gehört das es ein Kaltlaufregler gibt, also wenn der Motor Kalt ist, muss er im Stand eine höhere Drehzahl aufbringen. Bin mir aber nicht sicher... ____________________________ >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<< |
Autor: LukasR Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein ähnliches Problem, allerdings nur wenn ich in der Kaltlaufphase mit Autogas fahre. Dann kann es allerdings sogar vorkommen, dass der Motor ausgeht. Mir ist aufgefallen, dass es auch nur passiert wenn die Drehzahl rapiede abfällt (Gang raus und Bremsen), wenn ich beim Ausrollen langsam das Gas wegnehme passiert es nicht. Und sind irgendwie nur die ersten 5 Minuten sobald er warm ist passierts net ... ____________________________ ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: tibibi Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat wer das Problem gelöst, bei mir isses leider nach wir vor vorhanden :( |
Autor: 912974854 Datum: 29.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,bei mir war`s die Kraftstoffpumpe,hab zwar einen Diesel,aber vielleicht ist`s beim Benziner ja ähnlich,hatte jedenfalls die gleichen Symptome wie du und es wurde mehr Luft als Kraftstoff angesaugt ____________________________ |
Autor: dorschi Datum: 03.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte nach einer Inspektion gleiche Anzeichen wie hier beschrieben nur auch im "warmen" Zustand Fehler war hier eine der gewechselten Zündkerzen (eine der beiden Elektroden war verbogen - zu dicht an der Mittelelektrode) pi mal daumen zurechtgebogen und alles wieder io ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |