- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: der-lotse Date: 15.03.2006 Thema: keine leistung bei hoher drehzahl ---------------------------------------------------------- hallo ich hab folgendes problem...mein auto fährt nicht schneller als 140-160Km/h obwohl ich ihn schon auf 200 hatte(laut tacho). wenn er 140 fährt und man weiter auf dem gaspedal bleibt , rattert der sehr komisch...aber das ist immer verschieden , manchmal ist auch garnix und mann kann 180 fahren. nockenwelle ist erst ein jahr alt. hat und lambdasonde hab ich letzte woche erneuert. kann es sein das sich der endschalldämpfer zugesetzt hat , vom alten kat her? der war nämlich total im arsch. kann es auch am steuergerät liegen? obwohl ich glaube das es nicht am steuergerät liegt,weil das problem ja unregelmässig auftritt. noch ne anmerkung ....ich habihn vorhin im leerlauf auf 5000 umdrehungen getreten , kein problem,ging sehr gut.natürlich war der motor vorher warmgefahren. ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du die hydros auch erneuert? ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: der-lotse Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiss net ob das gemacht wurde , das hat der vorgänger in der werkstatt machen lassen , also die nockenwelle jetzt. meinste das liegt an den hydros ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir vorsichtshalber mal die nocke an.reinige vielleicht mal den luftfilter oder ersetz ihn.ansonsten würd ich auch mal kompression messen und fehler auslesen lassen. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: der-lotse Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hoch ist die wahrscheinlichkeit , das es am steuergerät liegt? luftfiltewr , ist von k und n der ist ziemlich neuwertig. ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuergerät mit zimelicher sicherheit nicht. entweder er läuft oder nicht. kennfeld kann sich nicht verschieben... wenn es am auspuff nicht liegt, und die komplette zündung ok ist, würde ich mal den BDR wechseln ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: q034790 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also wenn das ein M40 Motor ist.Dann ist die Nockenwelle mit Sicherheit eingelaufen.Hatte mal das selbe Problem. Neue Nocke,neue Hydros und schon lief das Ding wieder. Gruss Andre |
Autor: der-lotse Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nockenwelle ist erst ein jahr alt und sieht ncoih gut aus...aber ich glaube die hydros klckern... könnte das mein problem sein? ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: E30Cab Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,also wenn die Hydros nicht gewechselt wurden,kann es sein,das du jetzt wieder eine neue Nockenwelle benötigst,denn du hast dann wieder Riefen drinne,wenn die Hydros damals schon im Arsch waren!!! Aber,wenn dein alter Kat angefangen hat sich auf zu lösen,kann es auch am Auspuff liegen,wenn du nen anderen zur Verfügung hast,bau den mal Vorläufig drunter um zu testen!!!Aber ich würde auch eher auf eine erneut eingelaufene Nockenwelle Tippen!!!Vll ist ja auch das Öl rohr zum Kopf dicht und der Kopf wurde nicht genügend GEschmiert!!!Das kannst du bei jedem Ölwechsel mittauschen,kostet meine ich um die 8€ beim Freundlichen!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: der-lotse Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch die hydros wurden gewechselt zusammen mit der nockenwelle...am oktober 2004. den endschalldämpfer hab ich nachgeschaut , der ist sauber ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: E30Cab Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal den Ventieldeckel runter genommen und dir die Nockenwelle mal Komplett angeschaut???Wenn dein Ölrohr zu ist,kann die trotzdem schon wieder eingelaufen sein!!! ____________________________ Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen... |
Autor: der-lotse Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich nachschauen...aber wenn es die nockenwelle ist...darf doch der leistungseinbruch nicht an , unterschiedlichen stellen kommen. das beschleuningen klappt sehr gut... das problem tritt erst am ca 140km/h auf. ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: der-lotse Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo die hydros und die nockenwelle ist es nciht...mein nachbahr(kfz-meister) hat es begutachtet. könnte es sein das er "falsche luft" zieht? ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: Sunshinedriver Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal das ansaugrohr zwischen drosselklappe und LMM an das war bei mir schon mal rissig aber wenn er da nebenluft zieht dann müsste er schon untenrum und beim starten schon schlecht laufen...check einfach mal alle gummiteile... ____________________________ ...smoke tyres not drugs! ...ach ja und nicht alles was ein Loch hat ist kaputt! |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde ja fast behaupten das der kat zu is.schraub den doch mal weg und dann starte ein versuch....könnte etwas laut werden aber dann siehste ja ein unterschied. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: der-lotse Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- derkat wird es nciht sein , ab ich erst gewechselt. da klappert auch nix und kann auch nix zu sein.die drehzahl kann ich im leerlauf ja bis anschlag tretten. das würde nciht gehen wenn der kat zu wäre. können auch die einspritzdüsen zu sein, vielleicht ist da was zu gedreckt? wie bau ich die aus? ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste mal den auspuff ab kat abgemacht und dann nochmal versucht? wie das mit den einspritzventilen am 4zyl is kann ich dir nicht sagen.kuck aber mal auf e30.de da steht unteranderem auch was dabei mit deinem problem hier. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: der-lotse Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo ich schau mal nach , wird sich bestimmt was finden ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn das alles nix hilft, schau dir mal an was du benzindruck hast.. bzw. zeih mal den unterdruckschlauch der benzindruckdose rinter, und schau obs besser wird ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: 90iger bmw Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleiner scherz du ffährst aber kein golf oder ____________________________ |
Autor: der-lotse Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha- nicht mehr ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: schwen Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein ähnliches problem hab ich auch - fast immer macht er (auch M40 316i) ab 160 "zu", dann rumpelts komisch und ich komm nicht weiter. wenn i ch aufm gas bleib, hab ich manchmal glück und es geht völlig normal weiter - hört sich an als würde sich irgendwas wieder "einrenken" (das rumpeln ist halt auf einmal weg), und dann gehts weiter bis 170-180 tacho, dann macht ab 5000u/min meine nockenwelle dicht ;-) muss das mal genauer untersuchen - ob das dumpfe rumpeln von der hinterachse kommt, keine ahnung - motor klingt aber normal...komische sache. Bearbeitet von - schwen am 21.03.2006 07:15:31 achja, luftfilter, zündverteiler/kappe und auspuff sind neu - demnächst noch neuer ölfilter öl und ölrohr wenn ich zu komm. Bearbeitet von - schwen am 21.03.2006 07:17:58 |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beschreib mal dein "rumpeln etwas genauer.wo her kommt es, wie hört isch das genau an, wie wirkt sich das ganze auf das auto aus(ruckeln, schlag,o.ä.) ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: schwen Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ziemlich dumpf und nicht wirklich laut, das auto rumpelt leicht mit und wird nicht mehr schneller, eher langsamer. dachte erst es kommt von hinten, aber da bin ich mit mittlerweile nicht mehr ganz sicher. [edit]und wie gesagt, manchmal isses schlagartig weg (ohne geräuschentwicklung, einfach weg als wär nichts gewesen, und es geht ganz normal weiter[/edit] Bearbeitet von - schwen am 21.03.2006 09:47:21 |
Autor: der-lotse Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir sit es etwas anders , bei 140 hört auf zu beschleunigen , wenn cih am gas bleibe wird macht erweiter. bei rumpelt es etwas. man merkt es ein bisschen am lenkrad ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: schwen Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, obs bei 160 oder 140 ist sollte ja egal sein, aber das problem scheint ähnlich zu sein....hat keine ne idee was es sein könnte?! irgendwas an der kardanwelle? differential? mittellager ? hardyscheibe ? was am getriebe? |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm also ich denke wohl dann eher vom antrieb getriebe etc. aber ferendiagnose is in dem fall blöd ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe |
Autor: E30massder Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas ähnliches hatte ich bei meim 316er damals auch von zeit zu zeit. auf der autobahn war bei 140-150 schluss und der wollt net weiter. wenn ich dann kurz vom gas runterbin und wieder voll draufgelatscht bin, ging er problemlos bis in den begrenzer. bin auch nie drauf gekommen was des war. ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is es denn weg gegangen? ps e30massder die geschwindigkeiten haste dir ja auf den 2 rädern gespart*g* ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe Bearbeitet von - michlbmwe30 am 21.03.2006 12:05:46 |
Autor: E30massder Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee des kam halt von zeit zu zeit. unabhängig von wetter oder sonstwelches einflüssen ____________________________ Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern |
Autor: der-lotse Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub das ist nen scheiss problem , ich werde auf jeden fall mal die einspritzdüsen checken ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: schwen Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib laut wenn de was rausfindest... |
Autor: der-lotse Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- am mittwoch wiess ich hoffentlich mehr ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: schwen Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- *gespannt* schon was neues?! |
Autor: kamajasch Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo habe glaube ich das gleiche problem kann es sein das das ´´rattern ´´ sich so anfühlt wie wenn er auf 3 zylindern läuft ? ____________________________ |
Autor: der-lotse Datum: 09.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm schwer zu sagen , es fühlt sich eher an wie die bremswirkung vom motor...ist komisch. ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: kamajasch Datum: 10.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bremmst bei mir auch meine aber er läuft kurzzeitig auf 3zyl. habe auf jedenfall den kat und den endtopf ausgeräumt,luftmengenmesser getauscht, lamdasonde pfüfen lassen hat alles nix gebracht ( nockenwelle hydros und kompression gut )hast du deine einspritzdüsen geprüft? ____________________________ |
Autor: Schlumpfy Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo auch ich habe das problem mit der motorleistung,ich habe fest gestellt wenn ich den 3 gang normal hoch ziehe und dann in den 4ten schalte läuft der motor normal. aber wenn ich den 3ten schnell hoch ziehe und dann in den 4ten schalte um weiter zu beschleunigen dann bremst der motor ab. es hört sich dann so an als ob er zu viel luft oder sprit bekommt was er nicht verarbeiten kann.symtome sind wie als wäre der auspuff zu,aber das geräusch kommt einwandfrei von vorne(ansaugsystem)ähnlich wie ein drehzahlbegrenzer. Alles andere habe ich schon geprüft,ist i.o. |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der-lotse hallo, also das problem mit deiner geschwindigkeit kommt daher, nocke eingelaufen, hydros runter, pleullagerschalen runter, großr und kleine ölwannendichtung defekt. diese ganzen sachen führen zu einem problem uns war das eas du jetzt hast. wenn es eine billige nocke war kann die nach 6-8000km schon wieder im ar... sein. belies dich doch mal auf dieser seit: www.motorrevision.de da habe ich meinen kit für den M40 auch her kostet zwar etwas mehr wie der müll von ebay oder so, aber hält und verspricht. - volle leistung des motors - 80-100km/h beschleuningung wieder aus dem 5 gang - 215-200 km/h wieder laut tacho - 2 jahre garantie ich bin top zufrieden ;) gruß maik Bearbeitet von - scholle-bmw-lecrew am 05.02.2007 11:20:41 Made in East-Germany www.east-germany-style.de |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* haste die anderen beiträge auch gelesen?? da steht sowas drinnen wie: nocke in ordnung, hydros gewechselt und so...was die pleuellager und die ölwannendichtungen mit der drehzahl zutun haben sollen erschliesst sich mir nicht...vielleicht kannst du es mir erklären. zum problem: schau dir doch mal deine zündkerzen, die einspritzanlage komplett (pumpe, filter, einspritzdüsen) an. wann wurden die kerzen das letzte mal erneuert?? auch kann es vom zündverteiler kommen, wenn die kontakte nicht mehr so doll sind und der zündfunke nicht mehr die leistung hat die er haben sollte dann wird es schwierig bei höheren drehzahlen das gemisch zu entzünden sag mal bescheid was du rausgefunden hast BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Schlumpfy Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin in einer werkstatt beschäftigt(aral)und habe auch die kerzen schon erneuert,und alles andere auch schon. ich komme einfach nicht auf den fehler! elektronik ist nicht so mein fach,könnte es der LMM sein das er bei voll last nicht richtig regelt??? |
Autor: Schlumpfy Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ebay habe ich gelesen das ein typ chip´s verkauft die er selber programiert und das so genannte loch ab 4000 u/m damit behoben haben soll.ich weiß nicht so recht ob ich mich da ranwagen soll. Bearbeitet von - Schlumpfy am 05.02.2007 11:42:45 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wird die ursache nicht beheben BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: thehost Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also das mit den chips kannst du gleich wieder vergessen.... wer später bremst ist länger schnell |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 05.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmals find ich top das du die threadsuche benutzt. was deinen fehler angeht. hast du schon mal dine nocke und die hydros gecheckt? Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Schlumpfy Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe noch mal Nocke u.Hydros geprüft. Ich habe eine vernünftige Motorspülung gemacht und einen Oelwechsel mit ... Heute habe ich festgestellt das der Motor nicht richtig betriebswarm wird,das heißt die Temp.zeigt gerade mal ein viertel an. Kann es sein das irgend ein Temp.-Fühler für unser problem zuständig ist?! Ausserdem bin ich heute von einer Ampel losgeheizt und hatte das Motorbremsen schon recht früh. Hiiiiiilllfeeeee |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhm. evtl bleibt er auf kaltlauf. tausche mal die fühler dafür aus Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Schlumpfy Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder sollte ich erst mal den Thermostat erneuern damit das brodelnde Wasser ordnungs gemäß am Fühler ankommt. Denn die Schläuche waren nicht wirklich heiß,nach dem ich in der Stadt rumgeheizt bin |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann sollte aber im cockpit angezeigt werden das er zu heiss ist...die fühler sitzen alle im kopf...wo steht die temp anzeige im cockpit?? in mittelstellung?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Schlumpfy Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, nein er wird eben nicht zu heiß,temp steht man gerade vor dem ersten strich. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahso, sorry ich hatte nur broddelndes wasser gelesen...:-9. naja is ja noch früh am morgen... also: wenn er nicht richtig warm warm wird kann es durchaus am thermostat liegen...da hast du recht. wenn du dazu noch einen zu hohen spritverbrauch hast kann auch der pilot recht haben mit seinr vermutung das er nur in der kaltlaufphase läuft weil entweder er nur kaltes wasser bekommt bzw. der fühler fürs sg falsche werte übermittelt. riecht er nach sprit?? verbraucht er zu viel?? ist die drehzahl ungewöhnlich hoch?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Schlumpfy Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- er verbraucht viel. aber könnte das der fehler sein das er falsche werte bekommt und dann das motorbremsen bekommt bei ca.4000 u/m es fühlt sich an wie ausspuff zu oder drehzahlbegrenzer aber das geräusch kommt eindeutig aus dem motorraum. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja eine fern diagnose ist bei soetwas immer schlecht. wenn der auspuff zu ist dann test das doch mal: hast noch jemand der nen 318er hat?? dann soll er mal gas geben und du hälst mal die hand an den auspuff und dann vergleichst das mal mit dem druck der aus deinem kommt. wenn er spürbar geinger ist dann kannst du davon ausgehen das entweder dein kat oder dein endschaller zu sind. aus alle fälle würd ich mal das thermostat wechseln und erst einmal schauen das er vernünftig warm wird. was ist denn das genau für ein geräusch?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn man auch richtig lesen könnte habe ich das problem mit der eingelaufen nocke was fast jeder M40 motor hat nur noch mal richtig hingeschrieben und da steht nichts mit zu hoher drehzahl bei mir im beitrag oder. Eher davon das du leistungverlust erhälst das sich mit den akkuten verlust der höchtgeschwindigkeit bemerkbar macht. ansonsten thema wurde so oft schon zerkaut (suche benutzen) Made in East-Germany www.east-germany-style.de |
Autor: plop Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon die nockenwelle nachgesehn? ;) nur spass... aber könnt das evtl sein dass eins der ventile oder vetilsitz hinüber ist und das ventil dadurch nicht richtig schliesst oder öffnet...würde auf die symptome passen..hatte ich mal bei meinem chevy..lief auch zeitweise nur auf 7zylindern...bis ich das rausgefunden hatte , hatte ich fast den kompletten motor überholt... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: thehost Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....son problem mit den ventilsitzen hatten wir auch mal und ich glaub die symtome waren so ziemlich die gleichen.... wer später bremst ist länger schnell |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: stimmt da steht nix mit zu hoher drehzahl bei dir im beitrag...aber darum geht es ja in diesem thread und damit hat eine dichtung recht wenig zutun... BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Apoptygmator Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wollte kein neues Thema aufmachen, weil das Problem meiner Vorredner ziemlich genau das meine trifft! Aber ich beschreib nochmal meins: Wenn ich mit meinem 316i (M40) beim beschleunigen die 4000 U/min überschreite dann ruckelt der Wagen NACH dem Hochschalten und beschleunigt so gut wie garnicht mehr. Also, er beschleunigt durchaus ordentlich wenn ich will auch bis er im roten Bereich abregelt. Das Ruckeln ist immer erst nach dem Schalten in den nächsten Gang da! Wenn ich dann "Sachte" weiterfahre ist nach kurzer Zeit dann wieder alles normal. Im 5. Gang tritt es ab ca 140km/h (also auch ab 4000 U/min) auf, das er nich weiter beschleunigt und wenn ich dann das Gas voll durchtrete ruckelt er leicht und macht eben dieses dumpfe Geräusch, als wenn er nur mit 3 Zylindern läuft. Das macht er aber meist nur unter Last, also das heißt, wenn es leicht bergab geht, läuft er manchmal auch ganz normal, so bis 190km/h. Das Problem besteht, seit ich den Wagen habe, in unveränderter Form. Ich bin bisher 6000km gefahren. Würde mich freuen, wenn mir wer weiterhelfen kann! Das Problem scheinen ja doch einige zu haben, aber leider hat hier keiner mehr geschrieben ob das Problem schon mal gelöst wurde... |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt meiner meinung nach problemen in der spritversorgung,benzinfilter schonmal gewechselt? Benzindruckregler kann es auch sein. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Apoptygmator Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube nicht, daß es am Benzinfilter oder ähnlichem liegt, denn wenn ich den Wagen nicht so "sportlich" fahre, also die Gänge nicht so ausfahre, dann fährt er ganz normal! Wenn da was zu wäre, dann würde er doch im "normalen" Betrieb auch mal ruckeln/nicht beschleunigen, oder? |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein nicht unbedingt denn im filter hat man ja ein gewisses reservoir,das bei normalen betrieb ausreichend ist. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Apoptygmator Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fällt vielleicht noch jemand anderem was ein? würd mich freuen... |
Autor: bmw´e30 Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zündung+sprit versorgung anschauen! dann weiter fragen ;) |
Autor: ELDIABLO Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achtung Expertenfrage,Übliche Macken ausgeschlossen!! Kann mir einer sagen ob beim 318is eine defekte öldichtung wie im zitat beschrieben,schuld dran sein kann das der motor nur bis 5500 dreht?Nockenwelle usw sind ok. und kann ein defekt im kabelbaum daran schuld sein?wenn ja welches? Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: E30massder Datum: 15.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Ölwannendichtung alleine verursacht sowas eigentlich net. Vielleicht sind deine Hydros einfach Platt oder dem Motor fehlt aufgrund von was anderem die Leistung. Der M42 is eigentlich net dafür bekannt, dass die Nocken einlaufen. Vielleicht ne defekte Zündspule? Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |