- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schraubi06 Date: 12.03.2006 Thema: V8 Getriebe am V12 ---------------------------------------------------------- Kann mir einer sagen ob das getriebe vom V8 am V12 paßt? ____________________________ |
Autor: ThaFreak Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wäre es mit ein paar Informationen? Motorgetriebe oder Hinterachsgetriebe? Was für Motoren bzw. Baureihe? |
Autor: schraubi06 Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ein V12 m70 motor 5.0l mit automatikgetriebe wollte gern aber mit schaltgetriebe fahren wollte wissen ob das getriebe vom 4.0l paßt oder es andere möglichkeiten gibt. Außer vom Alpina B12. Bin dabei es alles in meinem dreier ein zubauen. M.F.G Steven ____________________________ |
Autor: morphi Datum: 14.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na auf den umbau bin ich gespannt!!! Stell mal bei gelegenheit ein paar bilder rein. Achso den V12 gabs auch mit schalter. ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: M.R. Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schraubi06 BILDER!!!!!!!!! ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
Autor: Cube43 Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin auch sehr gespannt auf die Bilder! An so einen Umbau hat sich schon lange keiner mehr ran getraut. |
Autor: ThaFreak Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal (ausnahmsweise) was zum Thema: @schraubi06 ich denke nicht, dass das passen wird! Und selbst wenn es von den Befestigungen her passen wird weiss ich nicht, wie standfest das V8-Getriebe ist! Ich denke eher, dass es nicht so viele Reserven hat um mit einem V12 zurecht zu kommen. P.S. Interessanter Umbau, wenn auch nicht gerade sinnvoll. Stichwort: Kopflastigkeit |
Autor: kredenschel Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nagel mich nicht fest, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass das E39 M5-Getriebe passt. ____________________________ |
Autor: morphi Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglich ist es aber warum nicht einfach das originale schaltgetriebe nehmen? Wäre das nich die einfachste lösung? ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: FRY Datum: 19.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl weil 750i mit schaltgetriebe extrem selten sind. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: M.R. Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schaut das aus!!! ![]() ____________________________ MfG Marcus SUCHE: 328er Mit Unfallschaden |
Autor: morphi Datum: 20.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das bild is bekannt. Allerdings ist mir nich bekannt wer den umbau gemacht hat und was er letztendlich gekostet hat. ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: Knigge Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du solltest versuchen ein schaltgetriebe von einem 850 i zu bekommen und vor allem mußt du die gesamte elektronik bedenken also das ganze projekt ist nicht so einfach mal mit nem getriebewechsel abgetan ____________________________ |
Autor: morphi Datum: 23.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ganze projekt is so komplex das ich es nich mal wage von zu träumen. Wenn du das wirklich durchziehst und auch schaffst hast mein respekt verdient und ich überreiche dir höchstpersönlich ein kasten bier in eisenach (racewars) Viel Erfolg ____________________________ Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-) |
Autor: schraubi06 Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dank an allen. bilder werden folgen ist klar ich sammel erst mal um ne bild story zu machen. Zum getriebe bleib ich beim automatik.Hlife in jeder form wäre ich dankbar. ____________________________ |
Autor: M.R. Datum: 30.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @schraubi06 Wenns die hilft,drücke ich dir die Daumen!!! ;-) ____________________________ MfG Marcus |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit ich weiß ist der wellenzapfen der gleiche. die glocke mußte evtl anpassen.. da weiß ich jetzt nicht ob wenigstens paar verschraubungen passen ____________________________ Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch... Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: eimi Datum: 31.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. da bin ich ja mal aufs Ergebnis gespannt!!! RESPEKT schon mal . . . . ____________________________ [eimi] |
Autor: Sven Datum: 03.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zum eigentlichen Thema. Der Wellendichtring ist bei beiden Schaltgetrieben gleich. Ob man daraus auf einen gleichen Durchmesser (und damit Verzahnung) der Getriebeeingangswelle schließen kann weiß ich nicht. Die Führungshülse ist dagegen anders, vermutlich von der Länge... 850i hat eine 280mm-Kupplungsscheibe, 540eine 240mm. Ich weiß es zwar nicht, aber ich könnte mir vorstellen, daß dadurch die Kupplungsglocke etwas größer (vom Durchmesser) für den M70 dimensioniert sein muß und daß das auch ein Grund für die verschiedenen Führungshülsen ist. Glaube Du wirst nicht herumkommen das auszuprobieren. Dazu fällt mir eine kostengünstige Idee ein. Sofern Du die Möglichleit hast, besorg Dir irgendein Getriebe für wenig Geld vom E36 und schaue ob es an den M70 passt. Falls es geht, wird das 6-Gang von M3 oder 540 auch passen... ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |