- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüfter/Viskokupplung/elektrisch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerBMWFahrer
Date: 07.03.2006
Thema: Lüfter/Viskokupplung/elektrisch
----------------------------------------------------------
Hallo liebe BMW Fahrer.

Ich habe mal ein paar Fragen zu den Lüftern vor/hinterm Kühler.

Zum Einen gibt es ja einen Lüfter hinterm Kühler, der immer läuft und über eine Viskokupplung auf höhere Drehzahl gebracht wird. In "So wird's gemacht" steht, dass man die korrekte Funktionsweise via händischer Prüfung machen kann (stehender Motor), also sollte er sich nicht oder nur schwer drehen lassen, muss die Viskokupplung getauscht werden. Was ist jetzt allerdings unter "schwer" zu verstehen? Wenn ich mit 2 Finger und aller Kraft dem Lüfter einen Anschieber verpasse, dreht er sich nur 5-6cm weiter, an bestimmten Stellen nur 2-3cm. Ist das schon schwergängig?

Im gleichen Buch steht auch, dass "einige >Compact>-Modelle staht des Viskolüfter einen elektrisch angetriebenen haben"....allerdings habe ich noch einen 2. Lüfter vor dem Kühler, der rein elektrisch geschalten wird. Ist da jetzt an meinem Auto was "nicht normal" oder passt das so? ;)

____________________________



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lüfter vor dem Kühler ist nur für Fahrzeuge mit Klimaanlage.

Wenn dein Wagen bei diesen Außentemperaturen heiß wird, liegt es sicher nicht am Viscolüfter, den dieser ist bei diesen niedrigen Außentemperaturen kaum im Einsatz.

Wegen was mußt du dies wissen ?
Hast du ein Temperaturproblem ?
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö habe kein Problem. War ne reine Wissensfrage. Habe halt am WE mal diese "So wird's gemacht" Buch durchgelesen und immer direkt am Auto geschaut (rein aus Interesse an der Materie) und da ist mir eben diese Inkonsistenz in der Beschreibung aufgefallen :) Danke für die Antwort!
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Viskolüfter ist es eigentlich normal, dass der sich nicht weit dreht, wenn du den anschiebst. Unter schwer ist zu verstehen, wenn du richtig Kraft aufwenden musst, um ihn überhaupt drehen zu können. So wie du es beschreibst sollte eigenltich alles in Ordnung sein.

____________________________

Autor: fat_toni
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim e36 geht es schwer, hat auch eine neue Viskokupplung drin, aber ist immer noch gleich! Beim E46 330d meiner Mutter kann man den locker mit einem Finger drehen lassen und dreht sich dann alleine weiter!
Autor: copy
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tzzz

Bearbeitet von - copy am 16.01.2007 14:16:31




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile