- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: georg67 Date: 06.03.2006 Thema: Reifenabnützung ---------------------------------------------------------- Hey zusammen habe ein 328i Automatig cabrio mit M-Ausstatung habe hinten 235/40/17 Reifen drauf sie halten nur ca 8000 km habe schon verschiedene Reifen ausprobiert ZB Goodyear Eagel F1 oder der Falken TL FK-451 auch schon einen unioral Reifen der war schon nach 6000 km unten habt ihr ein paar tips oder ist das normal? gruß georg67 ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab. Fährst du deine Reifen gleichmäßig ab über die gesamte Breite oder sind es hinten nur die Innenseiten? Das hängt dann von der Tieferlegung und dem damit verbundenen negativen Sturz (schräg stehen der Hinterräder im Radkasten)mit ab. Nicht zuletzt hat auch dein Fahrstil und die die bevorzugte Straße einen Einfluss (Viel Autobahn=viel geradeausfahren). Fährst du oft mit mehreren Personen etc.? ____________________________ |
Autor: Dragonfly Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du müsst Spür und Stürz einstellen lassen! :-) Nicht teuer, da gibts momentan ein Angebot bei ATU! ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, habe ich vergessen zu erwähnen. Sofern dein Auto aber richtig vermessen und eingestellt ist, dann sollte es an den o.g. Fakoren liegen. ____________________________ |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Reifen sind eigenlich gleich mässig abgefahren mein fahrstil ist recht normal und mehrin der stadt mein sturtz sieht ungefähr so aus / ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich die Reifen gleichmäßig abnutzen und du nach deiner Meinung relativ "normal" fährst, dann ist es schon etwas wenig. Allerdings habe ich noch keine Erfahrungen mit einem Cabrio gemacht. ____________________________ |
Autor: MaverickE36 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist auf gar keinen Fall normal das die Reifen nach 6000km schon runter sind! Das wäre ja über 1mm auf 1000km selbst bei einem Leistungsstarken Auto ziemlich unwahrscheinlich. Schau doch einmal ob du die richtigen Tragfähigkeitsindexe hasst. Also bei so einem Verschleiß ist das auch ne richtig teure Angelegenheit?! ____________________________ Einmal das beste, immer das beste! BMW sheer driving. |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tragfähigkeitsindexe was ist das ganz genau ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , das ist die Traglast für welches Gewicht der Reifen ausgelegt ist ! Aber das ist echt ein höllen Verschleiss , der in keiner Relation steht ! Selbst bei extremer Tieferlegung und einem starken negativen Sturz darf der Reifen so scnell nicht runter sein . Ich bin Immer Toyo Proxes gefahren , bei der alten Serie waren sie verdammt schnell blank , aus dem Grunde ist die Produktion von dem Reifen eingestellt worden. Sie hatten eine viel zu weiche Mischung ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist eine Kennzahl, die aussagt, wieviel KG der einzelne Reifen verträgt. Sie steht unmittelbar hinter der Reifengröße. Z.b. 235/40 ..17..87. Die 87 wäre hier die Traffähigkeit. Im Brief/Schein steht, was du mind. haben musst. ____________________________ |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der letzte satz war ein 235/40 R17 90Y der war nach 8000km unten in schweitzer fahrzeug schein sind reifen größen nicht eingetragen da ich eine orginal bmw felge habe ____________________________ |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Daran kann es auch nicht liegen, zumal 90 ausreichend ist. ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährst du denn immer den selben Hersteller , oder hast du schon mal die Marke gewechselt und der Verschleiß war der selbe ??? ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: Merlin-9999 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist etwas missverständlich erklärt. Der Index 87 bedeutet, der Reifen ist ausgelegt für max. 545kg. ( 2x545=1090kg = max. Achslast ). Wenn deine im Schein/Brief eingetragene Achslast an VA und/oder HA weniger/gleich den 1090kg ist, darfst du den Reifen fahren. Beträgt deine Achlast aber mehr als 1090kg mußt du Reifen mit höhere/entsprechender Traglast fahren. ____________________________ Gruß Stefan Lesen gefährdet ihre Dummheit suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring/Limo |
Autor: Quick Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das gleiche Problem gehabt mit den SP 9000 Hab jetzt einfach härtere Reifenmischung genommen, da ich meistens nur geradeaus auf der AB fahre! Leider kann ich noch keine Info geben, da die erst 2000km runter haben Dimension 225/40 18" Spur/Sturz wurde erneut eingestellt/kontrolliert! |
Autor: Insane76 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Quick: Wie meinst du das mit Zitat: ? Gibt es von dem Dunlop untersch. Härten? Oder hast du ein anderes Modell genommen? Ich selber fahre den Dunlop 9090 und habe bisher noch keine Probleme gehabt. Er hält zwar nicht allzulange, aber deutlich mehr w.o. beschrieben. ____________________________ |
Autor: Quick Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den Dunlop SP9000 konnte ich nur 13000km fahren, da ist sie Platt! Hab jetzt andere Marken drauf, namen fällt mir irgendwie nicht ein! Und nach 2000km kann man noch nichts wirkliche aussagen machen. Hab durch den winter aber ein paar motifikation am Fahrwerk genommen, wo den ganzen Verschleiss mindern sollte! Querlenkergummis von M3(Verschleiss nach spur und nicht mehr nach Strassenrille) Fahrwerk von M3 Stabilisator von M3 Sturz und Spur Kontrolliern/einstellen |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- DER letzte reifen war ein falken 235/40/17 87 Y kam auch ca 8000 km ____________________________ |
Autor: Quick Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du muss auch wissen, der Cabrio ist ersten ein bisschen schwerer als ein Coupe oder so. Und wenn du nur gerade strecke fährst wie ich, dan würd ich zum ein Pneuhändler der sich auskennt nach Pneu mit härteren Mischung erkundigen! Und mit einen hohen Reifendruck musst du fahren! Hab bei mir vorne 2.7bar und hinten 3 bar drauf! |
Autor: MStyle Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du recht viel Stadt fährst(zügiges Anfahren und starkes Bremsen) dann ist der Verschleiß dort schon recht hoch. Schnelles Kurvenfahren trägt auch noch dazu bei. Würde mal deine Spur vermessen lassen ob es da große Abweichungen gibt. Deine Reifen waren wohl auch mehr auf Grip ausgelegt was sie auch weicher macht. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir einer einen guten reifen empfehlen größe 235/40/17 gruß und danke georg67 ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre jetzt den neuen von Toyo Proxes mit der neuen Mischung , und bin sehr zufrieden mit dem Reifen ! Gute Haftung , super Fahrverhalte , sehr ruhiger Lauf und eine gute Profilform ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißt du noch den Preis ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich ihn in 215/40/16 gekauft habe , kann ich dir leider nichts zu dem Preis für den 235er sagen ! Weiß jetzt aber auch nicht den normalen Preis da mein Reifenhändler ein bekannter von mir ist , und ich somit andere Preise bezahle ! Hier ist ein Bild als beispiel für den Reifen und seine Profilform . Link ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für deine mühe habe bei Reifen-Direkt den Reifen und den preis für meine größe gefunden 109 € ____________________________ |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow das wäre aber sehr billig , achte drauf das es der T1-R ist es gibt mehrere Modelle von Toyo ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! |
Autor: georg67 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ihn gerade bei reifen direkt ausgetruckt es ist der T1-R werde den mal ausprobieren ____________________________ |
Autor: Sc[A]rY Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nimm den Ventus Hankook Sport, übelst guter Reifen, hammer Grip, und hält sehr sehr lange, bin den 20.000KM gefahren ohne bermerkbaren Verschleiß :) danach hab ichs auto verkauft, die fahren die Reifen noch immer (5 Monate her)kann ich dir nur ans Herz legen, sobald meine Platt sind Hinten (Fulda Carat Extremo) werde ich mir wieder diese Kaufen ____________________________ Kostenlosen Ipod abstauben? Es klappt wirklich kein Scherz. Unterstützt mich ich will auch so'n Teil ;D KLICK MICH! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da ich auch momentan auf der Suche nach neuen Reifen bin, hab ich einige Testberichte dazu gelesen: TOYO T1R: "Stärken: hohe Aquaplaningreserven und ein leises Abrollgeräusch; Schwächen: lange Bremswege auf trockener und nasser Straße, erhöhter Rollwiderstand und mäßiger Komfort" Die - laut ADAC und TEST&TUNING - besten Reifen waren: Bridgestone Potenza RE050A; Pirelli Pzero Nero; Continental SportContact 3. Werde wohl auf den Pirelli oder Bridgestone umsatteln. MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 07.03.2006 11:34:58 |
Autor: Quick Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keine Aussage zu Verschleiss! Klar ist, wie weicher die Gummis sind, desto mehr grip hat man, aber wie viele Kilometer man mit den herunterspulen kann, ist deutlich weniger! Was nützt dir ein Reifen wo jede kurve hält, aber nur 5000km damit fahren kannst?! Am besten von einen Reifenspezialist beraten lassen, habs auch so gemacht! Zitat:Zitat: Bearbeitet von - Quick am 07.03.2006 12:37:38 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was nutzt dir ein Reifen, mit dem du aus der nächsten Kurve fliegst? ;-) Spaß beiseite. Sicher ist der TOYO kein schlechter Reifen und letztendlich ist die Reifenwahl von vielen Aspekten abhängig. Die oben genannten Reifen sind halt ein paar aktuelle Empfehlungen des ADAC - übrigens durchweg mit sehr geringem Verschleiß (besonders empfehlenswert)... MfG |
Autor: Pixsigner Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probiers mal mit Dunlop SP 9000 in der N0 Mischung. Das ist die "Porsche" Mischung, die sollte lang genug halten, zumindest auf dem BMW. Fahre bei ordentlich zugigem Fahrstiel und ohne auf den Verschleiß zu achten ca. 12.000km. ____________________________ Gruß Alex |
Autor: defcon1 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, also ich bin nach längerem prüfen u. testen mit dem Michelin Pilot Sport sehr zufrieden. Halten ca. 40.000 km hinten (245/40 ZR 17 Y)u. ca. 50.000 km vorne (225/45 Zr 17 Y). Nachteil: es gibt billigere Markenreifen. ____________________________ |
Autor: Orgi Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Dunlop SP9000 vorne sind die schon ne ganze weile drauf halten auch noch ne zeit lang hinten gehen halten sie so 12000km dann ist aber absolut ende. Haben aber absolut Top Grip meiner meinung nach kann mich wircklich nicht beschweren. |
Autor: georg67 Datum: 07.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank für die Tips gruß georg67 ____________________________ |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 08.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre Dunlop SP 9000 Sport in der Größe 235/40 ZR 17 auf M-Doppelspeiche Style 24 (waren so ab Werk auf). 90% Autobahn, halten zirka 20.000km. Und ich fahre sicherlich nicht zimperlich. Als das Fahrwerk nicht mehr optimal eingestellt war, haben sie hinten nur circa 12.000km gehalten. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |