- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW.BerlinsMostWanted Date: 28.02.2006 Thema: spurverbreiterung ---------------------------------------------------------- Hallo , ich war vorhin bei der dekra , da ich mich absichern wollte , das eine spurverbreiterung bei mir ohne weiteres eigentragen wird , die schickten mich , wegen sonderabnahme , dann zum tüf , der tüf-sachverständige meinte ; das , sofern der nicht schleift , und sofern er beim ,, eintauchen " in den radkasten nicht schleift , trag ich es ein ... 8dazu wollte er ein extra ,, beispielfall bzw. ein gutachten vom Hersteller " noch raussuchen , das ich auch unbedingt dafür bräuchte , es sollte von K&N sein . Meine frage : ich habe 215/40/16 bereifung ( also 28 mm spurverbreiterung durch die Felge ) ich würde nur die hinterräder um 10 vl.15 oder 20 mm verbreitern mit spurplatten , passt das ??? ich habe gelbe amex federn , rein optisch würde ich sagen es passt ?! der prüfer meinte bei dem ,,test" von der zulassung will er das auto hinten anheben und dann testen wie weit es einfern kann ... (hört sich rabiat an , will er es fallen lassen :-)? ) kann ich zb. die radkästen 1,5 cm ziehenlassen , ohne neu zu lackieren , und dann passts ? was kostet das ziehen der radkästen ... ??? er wollte für das raussuchen der K&N papiere (natürlich sollte ich dann auch genau die spurplatten kaufen ) 22,95 euro nur fürs raussuchen ! sonderabhame bzw. test ca. 120 euro ____________________________ Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 28.02.2006 21:23:03 Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 28.02.2006 21:27:03 Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 28.02.2006 21:33:19 |
Autor: ThaFreak Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- K&N macht keine Spurverbreiterungen! Er bzw. du meinst bestimmt H&R! Die Gutachten kann man kostenlos bei denen auf HP anschauen bzw. runterladen. www.h-r.com Zum eintragen: Das Auto wird "überkreuz" hochgebockt. Man fährt vorne links und hinten rechts gleichzeitig auf eine Rampe, somit wird der Zustand der vollständigen Einfederung simuliert. In diesem Zustand schaut der Prüfer dann nach der Freigängigkeit. Wenn die nicht geben ist, dann kommt es drauf an woran es liegt! Dann muss man ziehen und/oder Begrenzer verbauen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |