- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lackierung @ scheinwerfer - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: piwi2004
Date: 24.02.2006
Thema: lackierung @ scheinwerfer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 24.02.2006 um 17:37:43 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

kann man ohne bedenken das scheinwerferinnere (nicht den reflektor) lackieren ??
oder gibts da probleme was hitze usw. angeht ?
____________________________
ersguterjunge

.::denn sie haben angst,weil ich hoffnung in den liedern fand::.


Bearbeitet von - McClane am 24.02.2006 17:37:43


Antworten:
Autor: Marius
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das schon öfter gesehen daher denke ich nicht das es da irgendwelche probleme wie aufplatzen oder so geben wird. Ist ja auch bereits lackiert bei diversen BMW Scheinwerfertypen.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: piwi2004
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
all right dank dir ;)
____________________________
ersguterjunge

.::denn sie haben angst,weil ich hoffnung in den liedern fand::.

Autor: Marius
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele lackieren ja auch den Ventildeckel im Motorraum und da ist eine wesentlich höhere wärme als in den Scheinwerfern.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: McClane
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab meine Scheinwerfer im Compact 2001 in Titansilber lackiert. Da gabs noch keine Chrom-SW. Hatte das beim 7er gesehen und wollte das auch haben.
3 Jahre war der Wagen im Familienbesitz und hatte keinerlei Abplatzer oder Bläschen.
Und ich habe die SW mit einer Spraydose selbst lackiert.
Wenn die Sonne auf deinen Außenlack scheint, ist es meist VIEL wärmer, als wenn du Licht einschaltest.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Greis
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie siehts aus mit der Zulässigkeit dafür?
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!

Autor: McClane
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Innenteile verchromst, wirst du Probleme bekommen wegen neuen Reflektionen die entstehen können und die dadurch entstehende Gefahr der Blendung von anderen Verkehrsteilnehmern.
Aber normal lackiert ist es ja keine wirkliche Veränderung.

Es wurden keine Löcher gebohrt, es leuchtet nichts, gibt keine zusätzlichen Leuchtmittel, es blendet nichts, kein Glas wurde verdunkelt ... an der Bauform wurde nichts verändert.


____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaube nicht, dass das die Rennleitung überhaupt bemerkt.

MfG Obi
____________________________
Mein e36 325i steht zum Verkauf --> hier gehts zur Fotostory

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: coupe_e36
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns auto rot ist ist oder so werden ses schon merken.
____________________________
Suche Alpina Teile

Autor: Süleyman325i
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs auch schwwarz gemacht meine hellas. 1A
____________________________

Autor: Marius
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Greis mich hat die polizei auch noch nie angehalten und angemacht weil ich keine originalfarbe auf dem Auto mehr drauf habe ; )

Auch wenn du die verchromst was soll da schon passieren ? Sind die von Hella oder FK etwas nicht verchromt ?


____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: piwi2004
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr klemmt euch ausgeräumte endtöpfe / kats , lackiert eure scheiben , schneidet eure federn ab und macht euch dann gedanken über sowas !
wird nie im leben auffallen wenn sie nicht grade pink sind ;)
____________________________
ersguterjunge

.::denn sie haben angst,weil ich hoffnung in den liedern fand::.

Autor: McClane
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich doch alles schon geschrieben.
Ihr verändert nicht die Bauform, also gibts keine Probleme.
Bei Chrom kann der TÜV meckern wegen Blendung etc.

Daher sind die Zubehör-SW als Chromversion begutachtet worden. Damit dürfen die Hersteller die SW in Chrom und jeder anderen Farbe ausliefern.

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: Greis
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is ja gut , is ja gut, Danke.
^^
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!

Autor: GRAMBLER
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja man kann, siehe meinen alten e36:
HIER

allerdings sei erwähnt, damit kann dein verishcerungsschutz erlöschen, dud arfst den scheinwerfer nicht nachträglich verändern ...

jungs es geht nicht da drum ob die grünen es merken, ode rob der tüv es merkt, es ist nur so: die originalen scheinwerfer sind eben matt schwarz und eben NUR so zugelassen, fertig. wenn ihr was verändert, es kann noch so sicher sein, etc, ist der scheinwerfer SO NICHT zugelassen, fertig... egal ob mans sieht, obs besser aussieht, obs sicherer ist,scheiß egal ...
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)


Bearbeitet von - GRAMBLER am 26.02.2006 11:04:54
Autor: McClane
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann darfste auch nicht deinen Nieren mit Chromstreifen bekleben. Der Wagen hat seine ABE ja auch nur so, wie er ab Werk vom Band lief.

Farbänderungen, solange es Plastik und Metall ist, ist wohl ziemlich egal.

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: GRAMBLER
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann darfste auch nicht deinen Nieren mit Chromstreifen bekleben. Der Wagen hat seine ABE ja auch nur so, wie er ab Werk vom Band lief.

Farbänderungen, solange es Plastik und Metall ist, ist wohl ziemlich egal.

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast


(Zitat von: McClane)



willst du mir jetzt ernsthaft klar machen, es wäre das selbe ob man jetzt seine nieren (am auto .. :) ) versilbert oder ob man sich die scheinwerfer zerlegt und die innenteile lackiert?!
geht doch zum tüv und fragt nach leute, mir haben ses damals so erklärt .. ich wurde auch nie angehalten, etc, aber es ist eben so, egal obs euch gefällt oder nicht, genauso wie leds in der kennzeichenbeleuchtung (weiße leds) auch verboten, hätte auch nur vorteile, is halt so... fertig
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: McClane
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Deine Karosserieteile haben ebenso eine Prüfung hinter sich, wie deine SW.

Und ob du deinen SW zerlegst, ist dem TÜV ziemlich egal! Solange sie nachher wieder komplett zusammengebaut werden und keine Fremdkörper drin sind. Und eine Lackierung vom Inlay ist kein Fremdkörper. Solltest du aber Streuscheibe oder Linse lackieren, ist das wieder was anderes, weil dadurch die Leuchtkraft beieinträchtigt wird.
Das Plastikinlay in den SW hat genauso viel Funktion wie deine Nieren oder dein Stoßstangengitter.

EDIT: Beim E38 und E46 kannste sogar aus dem Zubehörkatalog die Inlays tauschen.

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast


Bearbeitet von - McClane am 26.02.2006 11:22:47
Autor: Greis
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ahhh wieder son Gewissenskonflikt..MIST
Werd das wahrscheinlich trotzdem machen..ich finde es gibt schlimmeres.
Zudem es ja sowas auch als zubehör zu kaufen gibt. so schlimm kanns also net sein.
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!


Bearbeitet von - Greis am 26.02.2006 14:44:03




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile