- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domstrebe frage - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Katana
Date: 13.02.2006
Thema: Domstrebe frage
----------------------------------------------------------
Auf was muss man achten beim kauf auf 4 oder 6 zylinder das weis ich ja . Jetz meine frage muss man auch drauf achten ob M40 oder M43 motor oder ist das egal.
____________________________
Freude am Fahren



Antworten:
Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist egal aber btw für was brauchst du ne Domstrebe beim 318??(Kann sein das ich zu altmodisch bin aber wenns bloß um die optik geht ist das doch fürn arsch) Mfg Kai
____________________________

Autor: StyrianBMW
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Soweit ich weiß musst du auch darauf achten ob die Domstrebe für den M40 oder den M43 gebaut worden ist.
Kann zwar sein, dass es vielleicht eine Strebe gibt, die für beide passt, wäre dann aber sicher eine Ausnahme.

In der Regel musst du auf achten für welchen Motor du die Strebe kaufst.
____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: kalle76
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich persöhnlich weiß nur das man drauf achten muß ob 4 oder 6zylinder.
kann mich natürlich täuschen. lerne gerne dazu;-)
____________________________

Autor: Waschtel
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also bei mir musste ich darauf achten das die D-Strebe für einen 328er ist. Die vom 320, 325 hat nicht gepasst.

MfG
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: Insane76
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt auf den Hersteller an. Aber es gibt teilweise unterschiede zw. M40 bzw M43 und 318is.

Normalerweise gibt es aber keine Unterscheidung bei den 6Zylindern zw. 320, 325 und 328.
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt sowohl unterschiede zwischen den Streben für den 8V und den 16V(andere Krümmung), sowie auch bei den 6 Zylindern.

Motoren die ASC haben, brauchen eine anderen Strebe.
Nimmt man eine Strebe die für Motoren ohne ASC ist, klemmt sie am Leerlaufregler.
So war es zumindest bei mir.
Das war jetzt auf die 6Zylinder bezogen
____________________________
Compacte Bilder...

Autor: Bmwflo20
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum soll er sie den nicht rein tun ,schaut optisch schon gut aus bringt zwar bei 4 zylinder mal überhaupt nix aber wenn er sie will dann lass ihn halt ....*G*
____________________________

Autor: StyrianBMW
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Warum sollte man bei einem 4 Zylindermodell keine Domstrebe einbauen? Ist doch kompletter Schwachsinn, dass die Strebe NUR bei einem 6 Zylindermodell was bringt!

Die Strebe soll ja die Steifigkeit verbessern und von der Karosserie ist der 6 und 4 Zylinder gleich aufgebaut.
Aber vielleicht könnt ihr mir ja mal erklären warum die nur beim 6 Zylinder was bringt. Bin gespannt....
____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte ja nicht das sie bei allen 6 Zylinder Modellen was bringen die Aufgabe der Domstrebe hast du richtig erkannt aber wenn du dir mal da son paar gedanken machst wird die Steifigkeit der Karosse bei mehr Leistung wesentlich stärker beansprucht und wüsste nicht warum man bei einem 113 bzw. 115 ps Auto ne Domstrebe bräuchte (Ausser man hat nen Auto für ein Rennbetrieb aufgebaut) und wenn Katana das ganze nur für die Optik haben will is ja ok aber bringen tut die so oder so nichts und ausserdem muss ne gescheite Domstrebe auf verschweisst werden und nich drangeklipst oder geschraubt dann bringt es nähmlich genausoviel ein stock reinzutun....MFG Kai
____________________________

Autor: Katana
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich will die ja wegen der Optik ich will noch mehr in den Motoraum was machen.
____________________________
Freude am Fahren

Autor: Marco-IS
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
AU WARTE......

Mir sind eben die Nackenhaare hochgegangen,
Auch mit nem 4zyl. kann die sportliche Gangart angesagt sein, da müssen nich unbedingt 6zyl. im Motorraum "rumherwerkeln" !!!!

Und Domstreben werden bei BMW meißt nur geschraubt, siehe auch M3GT, der hatte das Teil ab Werk (GESCHRAUBT)und das in Kohlefaser.....

Nur mal soviel dazu, vonwegen EIN ECHTER BMW HAT 6ZYL.

So das musste jetzt raus ;-))

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Bmwflo20
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja so is des , da habt ihr recht alle beide !!
____________________________

Autor: PT
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollte es im 4Zylinder nicht genauso effektiv sein,wie in nem sechser.

Die Versteifung ist auch im unteren Geschwindigkeitsbereich in Kurven spürbar.

Auch ist mir unklar,warum die verschweißt sein sollte?
Sie verbindet beide Dome und darauf kommt's ja wohl an.
"KaiKai" hast du eine Domstrebe verbaut?
oder vermutest du deine Äußerung nur?

____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du fährst ja auch nen 318 is das is erstens mal ein Coupe das im Vergleich zur Limo schonmal sportlicher zu fahren ist und du hast 140 ps ..... das kannste auch nich vergleichen und 2. bin ich immer noch der überzeugung das WENN du ne Wirkung der Domstrebe merkst diese nur MINIMAL ist...un hab auch nie gesagt das ein 4 zyl. BMW kein BMW ist son quatsch.......und btw. bei mir würde die Domstrebe genausoviel bringen ...... mfg Kai
____________________________

Autor: Pug
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die motorleistung ist vollig unerheblich, egal woraus sie gewonnen wird.
schließlich soll sich die straßenlage verbessern wenn man mit 80 km/h in die kurve geht, der rest vom fahrwerk macht da viel mehr aus.

die ist übrigens auch total praktisch um sich darauf abzustützen, am besten in alu, die wird schneller handwarm. :)
____________________________
Nu mal los....

Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ PT jetzt lass uns mal nicht auf 4 oder 6 Zylinder versteifen mein anliegen ist einfach die Leistung und je mehr Leistung ein Auto hat(egal welches egal wieviel Zyilnder)wächst zugleich auch der Grad des Sinnes einer Domstrebe oder nicht?! mfg Kai
____________________________

Autor: PT
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

WENN du ne Wirkung der Domstrebe merkst diese nur MINIMAL ist...



So ein Quatsch!

Anscheinend haste wirklich nicht viel Ahnung davon.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Pug
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die domstrebe soll die verwindung der karrosse verteilen, bei kurven wird der kurvenäußere federdom stärker belastet als der innere.
mit antriebskräften (motor) hat dies überhauptnichts zu tun.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Marco-IS
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PT
So isses !!!!!

spiele auch mit dem Gedanken, aber man findet kaum welche für M42 Motoren, oder kennt da jemand nen Anbieter ,mir gefällt das Innoparts ALU-(4kant)Teil

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: xenon
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es...

Wer auf schnell gefahrene Kurven steht wird merken, dass nach dem Einbau einer Domstrebe die Kurvenlage spürbar exakter und steifer ist. Und auch nen 316i kann man mal "um ne Kurve reißen"... bringen tuts also immer was, und das durchaus spürbar...
Autor: Waschtel
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt sowohl unterschiede zwischen den Streben für den 8V und den 16V(andere Krümmung), sowie auch bei den 6 Zylindern.

Motoren die ASC haben, brauchen eine anderen Strebe.
Nimmt man eine Strebe die für Motoren ohne ASC ist, klemmt sie am Leerlaufregler.
So war es zumindest bei mir.
Das war jetzt auf die 6Zylinder bezogen
____________________________
Compacte Bilder...


(Zitat von: Starcrunch)




Da stimme ich 100% zu!!!
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

Wünsche allen einen guten Rutsch ins Jahr 2006 und das alle Unfallfrei durch den Winter kommen!!!


Autor: PT
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Marco

Zitat:

,mir gefällt das Innoparts ALU-(4kant)Teil



Genau diese hab ich jetzt seit nem Monat verbaut.
Dumm ist halt,daß Inoparts die Produktion auf runde Carbonbeschichtete umgestellt hat.

Für deinen 318i sind noch welche auf dem Markt.Für 6Zyl ist er leer.


____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Marco-IS
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@PT

Das isses ja, man findet für M40 und M43 welche, aber keine für M42.

Apropos 318iS soviel Zeit muss sein ;-)


____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: PT
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Apropos 318iS soviel Zeit muss sein ;-)



oh sorry! Asche auf mein Haupt.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: RaverOnDope
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also KaiKai nix für ungut, aber sehr viel Ahnung hast du davon nicht, oder?! Ist doch egal, ob du mit nem 50 PS Auto in ne Kurve fährst oder mit nem 300 PS Auto. Klar ist aber, das die Domstrebe wirklich nur was bringt, wenn der Wagen ein Sportfahrwerk drin hat. Fahr einfach mal 1-2 Jahre mit Sportfahrwerk, ohne Domstrebe. Dann versuch mal eine einzubauen... Das wird in den seltensten Fällen passen, weil die Karosserie verzogen ist ;) Wenn auch nicht viel!
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: CompactO
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem muss ich leider zustimmen... die passen so gut wie nicht mehr...
____________________________
Wer immer vor der glotze hockt kriegt rechteckige Augen...

Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Domstrebe (mit "Dom" sind hier die Federdome gemeint, also das obere Ende der Feder/ Stoßdämpferkombination) dient dazu, der Verwindung des Fahrzeugs besonders in Kurven entgegenzuwirken.

Was bringen Domstreben überhaupt ? Einer der Antworten wäre, dass die Karosseriesteifigkeit erhöht und die Materialermüdung reduziert wird.

Wer seinen Wagen tunt, möchte damit auch schneller fahren. Das führt natürlich auch zu einer erhöhten Belastung der Karosseriestruktur. Eine Domstrebe schafft zusätzliche Reserven im Vorderwagen. Im Prinzip handelt es sich um eine Metallstange, mit der die beiden Dämpferdome verbunden werden. Um zu verstehen, welchen Nutzen man davon hat, bleibt einem etwas Theorie nicht erspart.

Vereinfacht gesehen kann man sich den Vorderwagen als ein u-förmige Konstruktion vorstellen. An der unteren Achse des "U" leiten die Querlenker ihre Kraft ein. Oben sind es die Stoßdämpfer. Dieses "U" wird durch Kräfte an seinem oberen Ende zusammengedrückt. Eine Domstrebe soll dies verhindern. Das Ganze kann man sich als eine Art “Kräfte-Brücke” vorstellen, welche die einwirkenden Kräfte gleichmäßiger auf den Vorderwagen verteilt.

Vertikale und horizontale Kräfte

Vertikale Kräfte treten auf, wenn der Wagen einfedert. Das ist der Fall beim Überfahren von Straßenunkebenheiten, beim Bremsen und Beschleunigen durch die Gewichtsverlagerung auf Vorder- oder Hinterachse. Ebenso federt der Wagen beim Kurvenfahren ein. Bei all diesen Vorgängen biegt sich die untere Achse des "U", so dass die oberen Enden zusammen rücken. Ein kleiner Teil der vertikalen Kräfte beim Einfedern wird auch über die Stoßdämpfer in den Dämpferdom übertragen.

Die Kräfte in horizontaler Richtung wirken über Querlenker und Stoßdämpfer auf die Karosserie. Die Kräfte beim Bremsen und Beschleunigen wirken in-, beziehungsweise entgegen der Fahrtrichtung. Die Seitenführungskräfte kommen beim Kurven fahren zum Tragen. Beim Bremsen und Beschleunigen wird die Achse des "U" - von oben betrachtet - nach vorne oder hinten gezogen. Durch die Krümmung der Achse verringert sich der Abstand zwischen den Dämpferdomen.

Hier wirkt die Domstrebe wie eine zweite Achse, so dass dieser Effekt nur abgeschwächt auftritt. In Kurven wird vor allem das äußere Rad durch die Seitenführungskräfte belastet. Über dieses Rad werden deshalb die meisten Kräfte eingeleitet. Dabei wird der Dämpferdom über die Kolbenstange des Stoßdämpfers nach innen gedrückt. Der Querlenker leitet seine Seitenführungskräfte in die Achse des "U" ein und versucht sie so zu biegen.

Geschraubt oder geschweißt?

Die Wirkungsweise einer Domstrebe wird durch den Anschluss an den Stoßdämpferdom wesentlich beeinflusst. Je steifer und kraftschlüssiger die Verbindung ist, desto besser funktioniert das System der "Kräfteausgleichsbrücke". Hieraus folgt, dass ein geschweißter Anschluss einem geschraubten aus Steifigkeitsgründen vorzuziehen ist.

http://de.geocities.com/detlefkettmann/dome.jpg

Noch Fragen??Mfg Kai
____________________________

Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






Und Domstreben werden bei BMW meißt nur geschraubt, siehe auch M3GT, der hatte das Teil ab Werk (GESCHRAUBT)und das in Kohlefaser.....

Nur mal soviel dazu, vonwegen EIN ECHTER BMW HAT 6ZYL.

So das musste jetzt raus ;-))

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)


(Zitat von: Marco-IS)




Und zu der Aussage kann ich nur sagen So gut wie ALLE Domstreben sind ab Werk geschraubt was glaubst du was das den Hersteller kostet jede Strebe zu schweissen anstatt zu schrauben??

Erst denken dann schreiben...Mfg Kai
____________________________


Bearbeitet von - KaiKai am 13.02.2006 23:47:08
Autor: RaverOnDope
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Und Domstreben werden bei BMW meißt nur geschraubt, siehe auch M3GT, der hatte das Teil ab Werk (GESCHRAUBT)und das in Kohlefaser.....

Nur mal soviel dazu, vonwegen EIN ECHTER BMW HAT 6ZYL.

So das musste jetzt raus ;-))

Gruß Marco

____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)


(Zitat von: Marco-IS)




Und zu der Aussage kann ich nur sagen So gut wie ALLE Domstreben sind ab Werk geschraubt was glaubst du was das den Hersteller kostet jede Strebe zu schweissen anstatt zu schrauben??

Erst denken dann schreiben...Mfg Kai
____________________________


Bearbeitet von - KaiKai am 13.02.2006 23:47:08

(Zitat von: KaiKai)




LoL* Es hat auch nie jemand was anderes behauptet :D Ich glaub du solltest vorher nachdenken, bevor du was schreibst ;) Nix für ungut ^^

Bearbeitet von - raverondope am 13.02.2006 23:56:17
Autor: KaiKai
Datum: 13.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ichs mit dir dope?? Wenn du lesen kannst dan les mal was Marco geschrieben hat....Meine Güte....
____________________________

Autor: Pug
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jungs immer sachlich bleiben!

eine handverschraubte kostet der fabrik schon mehr, als eine vom automaten verschweißte strebe.
diese wäre dann aber "immer" dort und bei manchen montagearbeiten hinderlich.

was man auch nicht verachten sollte, ist einfach der markt für solch zubehör!
eine M-strebe wird schon mit reichlich gewinn verkauft!
____________________________
Nu mal los....

Autor: KaiKai
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dir schweisst also ein Automat die Domstreben? Mag ja sein das die M Strebe mit Gewinn verkauft wird aber trotzdem is ne geschweisste besser und teuerer. Mfg Kai
____________________________

Autor: xRockyx
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schuldigung aber kann hier nen mod mal dicht machen der geistige dünschiss nimmt mal wieder überhand und das thema domstrebe gabs ja auch noch nie!
____________________________
Mein kleiner ZZZ
Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue!

Autor: KaiKai
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rocky wen meinste denn???
____________________________

Autor: KaiKai
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja Wäre auch dafür das hier mal dicht gemacht wird weil es allmählich nicht mehr um Kitanas Frage geht sondern nur über Leute mit einer Inkompetenz so groß wie ein Felsbrocken...
____________________________

Autor: sven83
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ganz unrecht hat kai nicht...

aber theorie und praxis ist nicht immer das selbe ;)

eine verschweisste domstrebe wäre mehr als hinderlich da du:

1. den motor tiefer setzen müsstest um eine gerade domstrebe anzubringen...

das ganze mit einer gewölbten strebe zu umgehen würde wenig sinn machen da du ja dann wieder verluste in der steifigkeit hättest

2. servicearbeiten werden dadurch nicht unbedingt leichter... ja ab und zu muss eventuell auch mal der motor raus ;)

3. ist es mit sicherheit nicht teurer eine geschweißte strebe zu verbauen


____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: rockshox
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukehren, bis jetzt wurde bei jeder D-Strebe die ich gesehen habe, zwischen M40 und M43 unterschieden.

Ich habe in meinem 318 auch eine Drinnen und hat sehr viel an Steifigkeit und Lenkpräzisision gebracht, absoluter Schwachsinn das es nur bei hochmotorisierten Autos was bringt.
Nachdem die sehr fest sitzt, mag ich den Vorteil von geschweist mal dahinstellen.
Definitiv wäre eine ab Werk geschweiste billiger.


____________________________
Fun isn´t a straight line.

Autor: RaverOnDope
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*rofl* Da bläst sich aber einer auf :D

Naja, mal zu folgendem:
Zitat:


also ganz unrecht hat kai nicht...

aber theorie und praxis ist nicht immer das selbe ;)

eine verschweisste domstrebe wäre mehr als hinderlich da du:

1. den motor tiefer setzen müsstest um eine gerade domstrebe anzubringen...

das ganze mit einer gewölbten strebe zu umgehen würde wenig sinn machen da du ja dann wieder verluste in der steifigkeit hättest

2. servicearbeiten werden dadurch nicht unbedingt leichter... ja ab und zu muss eventuell auch mal der motor raus ;)

3. ist es mit sicherheit nicht teurer eine geschweißte strebe zu verbauen


____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)




Bei mir ist die Domstrebe auch nicht gerade, sondern hat nen Knick damit die besser an dem Motor vorbei kommt! Heißt das nun, das sie ihren Sinn und Zweck nicht erfüllt? Im Gegensatz zu einer geraden? Denn ich denke mal, das zumindest beim Compact keine andere Möglichkeit einer Strebe besteht außer gebogen. Oder?
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: sven83
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@raver...es ging um eine wölbung nach oben...siehe auch motor müsste sonst tiefer sitzen...


____________________________
please vote (fair)
e36
e46

Autor: MarkyMark
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn ich bei meim 320er Bimmer, ne Domstrebe verbau wie isn des dann mit der Motorhaube!?
Is ettz vll. ne etwas dumme frage ... aber geht die dann noch ohne Probs zu !?


So Long
Mark
____________________________

Autor: PT
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn ich bei meim 320er Bimmer, ne Domstrebe verbau wie isn des dann mit der Motorhaube!?
Is ettz vll. ne etwas dumme frage ... aber geht die dann noch ohne Probs zu !?


So Long
Mark
____________________________


(Zitat von: MarkyMark)




Geht natürlich problemlos zu.
Mußt halt eine für den 6 Zylinder nehmen.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: MarkyMark
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die schnelle Antwort PT ;)

hab nänlich schon immer weng drüber gegrübelt :D is des im Einbau leiocht oder n Rießen Aufwand ?!
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest halt außerdem, wie weiter oben bereits beschrieben darauf achten, ob es auch bei vorhandener ASC oder einem evtl. nachgerüsteten KLR (Kaltlaufregler) passt.
____________________________

Autor: MarkyMark
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da hab ich keine bedenken, da ich sowas ned besitz :P
____________________________

Autor: RaverOnDope
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@raver...es ging um eine wölbung nach oben...siehe auch motor müsste sonst tiefer sitzen...


____________________________
please vote (fair)
e36
e46


(Zitat von: sven83)





Ach so, alles klar!!
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: PT
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hab nänlich schon immer weng drüber gegrübelt :D is des im Einbau leiocht oder n Rießen Aufwand ?!



Vermutlich hast du nie was problemloser montiert.
Die drei Schrauben pro Dom entfernen,Strebe drauf und wieder gut festschrauben.
Gelenkschrauben der Strebe anziehen.

____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: RaverOnDope
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts da ein bestimmtes Drehmoment? Oder festdrehen bis es nimmer geht *g* Nach dem Motto nach Fest kommt Ab
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: PT
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts da ein bestimmtes Drehmoment? Oder festdrehen bis es nimmer geht *g* Nach dem Motto nach Fest kommt Ab
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de


(Zitat von: RaverOnDope)




Gute Frage.

Nun bis jetzt hab ich von nem Drehmoment nichts gehört oder gelesen.
Also gut anziehen.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: spassamleben
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lach....lasst doch die Domstreben raus und fahrt sinnig ....ist besser fürn Geldbeutel !!
Glaubt mir ich spreche aus Erfahrung !!
Na ja Spass muß sein ;-)
____________________________

Autor: romeoboss
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall muss man achten auf Zylinder-Zahl und den Motor.
____________________________

Autor: CompactO
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten domstreben sind doch sowieso typisiert mach motor und baujahr... zumindest bei wiechers...
____________________________
Wer immer vor der glotze hockt kriegt rechteckige Augen...

Autor: Insane76
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Befestiguns-Schrauben des Federbeins oben (auf denen die Domstrebe befestigt wird) müssen mit neuen Muttern und 22Nm festgeschraubt werden.
____________________________

Autor: RaverOnDope
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile