- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pipone Date: 11.02.2006 Thema: Bastuck ---> Starke Rauchentwicklung! ---------------------------------------------------------- Wir haben gestern meine Komplettanlage von Bastuck an meinen Compact gebastelt! Mir ist aufgefallen bei den ersten Fahrten das er ziemlich stark hintenraus raucht!! Wollt nur fragen ob dies normal ist oder da was faul ist?!? Nochwas: hattet ihr auch probleme das der mittelschallfämpfer leicht am unterboden ansteht? wir haben den ausreichtet soguts ging! gibts da noch ne andre möglichkeit?? MFG ____________________________ Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler ausserdem Rieger Heckschürze Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist die anlage neu oder gebraucht ____________________________ |
Autor: pipone Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagelneu!!! ____________________________ Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler ausserdem Rieger Heckschürze Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert |
Autor: SIGGI E36 Datum: 11.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei der neuen anlagen ist noch innen alles neu muss sich erst einbrennen ist normal das vergeht nach einiger zeit.das ist wie bei neuen jeans hosen am anfang drücken sie und nach paar waschungen sitzen sie wie gegossen. ____________________________ |
Autor: pipone Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke beruhigt mich ungemein:D! Danke MFG ____________________________ Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler ausserdem Rieger Heckschürze Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert |
Autor: E36Touringfreak Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansonsten ist es kondenzwasser welches sich durch die momentane Witterung im Auspuff sammelt. ____________________________ Gruß E36TouringFreak ....für eure Kidz sind wir die Kingz auf dem Schulhof... |
Autor: Limo320 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Bastuck hatte damals nich gequalmt,wo ich ihn neu montiert hatte. ;-)) gruß ____________________________ <<<--- Fotos & Bastuck Video!!! |
Autor: Bmwflo20 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe auch einen Bastuck 2 x 76 drauf und der rauchte die ersten 70 km ein wenig wegen der dämwolle ,das hört aber bald auf und bedenke ,er wird immer lauter , am anfag ist er noch ziemlich leise , alos so ein dupfes leises geräusch, fahr uaf die autobahn fahr deine ca. 70 km und gibt mal richtig gas , und dann wird das mit dem qualmen aufhören und der sound wird sich um einiges ändern.. mfg ____________________________ |
Autor: pipone Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand zu diesem thema noch was sagen? Zitat: MFG ____________________________ Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler ausserdem Rieger Heckschürze Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert |
Autor: Papa76 Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es trotzdem anschlägt hilft nur noch wieder runterbauen, ordentlich heißmachen, Rohr richten -aber nicht zu heftig- und wieder drunterbauen. Wenns dann immernoch nicht passt dann nochmal das ganze. MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell |
Autor: SLS-TG-78 Datum: 13.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das der nicht richtig passt, ist doch typisch für Bastuck. Aber mit ein wenig (manchmal auch viel) Gedult bekommst du den schon passend drunter. Hat jemand das passende VSD-Ersatzrohr mal TÜV'en lassen ? (Eingetrargen bekommen ?) Ps.: Muss meinen auch mal wieder richten und ihn dann endlich mit Schweißpunkten fixieren. ____________________________ http://www.tobiasgross.de |
Autor: pipone Datum: 13.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich lass mein vsd ersatzroht nicht eintragen weil bei uns hier inner gegend sind die nicht so darauf aus getunte autos auseinander zu nehmen und ausserdem wenn die mich anhalten können die eh nicht unter mein auto schauen da er zu tief liegt :D! MFG ____________________________ Suche: -Lumma Heckspoiler oder M3 GT Heckspoiler ausserdem Rieger Heckschürze Alles unlackiert oder in Cosmosschwarz lackiert |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich grad das Thema Bastuck am 323ti Compact habe, trag ich mal meine Erfahrungen hier in diesen alten Thread ein. Bastuck 2x70mm ESD für den 323ti komplett ab KAT am Serienheckdes Compacts Flansch zum Kat passt gut, aber er ist etwas schmäler als Serie, was die neuen Originalschrauben fast zu lang werden lässt, aber grad noch passt. Zwischenstück muß so weit als möglich nach hinten geschoben werden da sonst der ESD mit den Endrohren zu kurz wird, was somit hier die Halterung unterhalb der Achse versetzt sein lässt, die Verjüngung am Achsträger passt einwandfrei, muß nur genau ausgerichtet werden. Der ESD: habe 2 neue Aufhängungsgummis gekauft, mit denen hängt die Anlage aber viel zu hoch, wir mussten die hintere Aufhängung nach oben biegen, damit der ESD etwas tiefer kommt. Was aber immer noch nicht reichte an der Serienheckschürze, somit schnürten wir den neuen Gummi mittig etwas zusammen, was den ESD tiefer kommen lässt, nicht perfekt aber fürs erste muß es reichen. Zum Thema: Der ESD begann sobald er warm wurde gleich weiß bis leicht bläulich zu rauchen, wenn man sich nicht sicher ist, das der Motor ok ist, könnte man meinen der Motor verbrennt Öl. Hab bisher etwa 50km damit abgespult, davon etwa 20km unter Volllast auf der AB, das Rauchen des ESD nimmt stetig ab, wird also die Dämmwolle und eventuelles Maschinenöl aus der Fertigung sein. Also hier eine Warnung fahrt nicht die ersten Kilometer in der Stadt rum, schnell sagt dann einer das ihr Öl verbrennt, und euch wird ein Motorschaden angehängt (ihr wisst ja, die Leute reden gerne und viel). Passgenauigkeit: für das Geld erwartet man eigentlich eine etwas bessere Passgenauigkeit Was mich stört: - sind die unbehandelten Schweißnähte diese sind braun, von der Hitze. Werd hier einen befreundeten Edelstahlschweißer fragen, das er die mir noch behandelt - der ESD wandert mit den Endrohren nach links wenn er sich erhitzt, was mir schon die Heckschürze angebrannt hat, werd jetzt wohl oder übel warten müssen bis der ESD sich den nötigen Freiraum geholt hat, und dann die Kanten dazu passend machen an der Serienheckschürze |
Autor: vb Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- War bei mir auch so. Fahr mal ne runde über die Autobahn.Bin damals ca.40km konstant mit 200 über die bahn dann hört der sich auch mal nach was an:-) |
Autor: oNe.eighty.SeVen Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du kannst die Halterung vom MSD lösen und etwas tiefer hängen. Ansonsten kann ich "Weiß-Blau-Fan-Rude " zu 100% zustimmen. War bei mir ganz genau so. mfg Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott. oder so ähnlich...XD |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |