- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Touring Tieferlegen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nesh
Date: 25.01.2006
Thema: E36 Touring Tieferlegen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich brauche mal euren kompetenten Rat.
Aus rein optischen Gründen würde ich gerne meinen Wagen etwas tiefer legen.
Mein Hauptaugenmerk gilt dabei der Vorderachse.
Ich wäre da mit einer Tieferlegung von 30 cm zufrieden, ich will aber nicht, dass das Auto dann bretthart wird. Ich möchte keine Rennen fahren und bin mit dem jetzigen Fahrkomfort sehr zufrieden. Eine bessere Straßenlage brauche ich also nicht.
Gibt es da eine Möglichkeit, einige Fahrwerkskomponenten zu kombinieren, oder was würdet ihr mir raten?

Gruß David


Antworten:
Autor: PT
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich wäre da mit einer Tieferlegung von 30 cm zufrieden,



Das sollte sicherlich mm heißen!

Ich hab mir ein H&R Gewindefahrwerk eingebaut und bin damit mehr als zufrieden.

Vorteil ist halt die individuelle Einstellung.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nur etwa 30mm tiefer willst, reicht es vollkommen aus, gute Marken Tieferlegungsfedern einzubauen.
Die kanst mit den Originalen Stoßdämpfer fahren.

H&R Tieferlegungsfedern BMW 3er E36 Touring
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Merlin-9999
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nesh

Schau dir mal meinen Touring an, vielleicht gefällt dir ja die Optik/Tieferlegung.


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: KaiKai
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also ich wäre beim Thema ´´nur Federn´´ etwas vorsichtig.Ich mein wenn du es wirklich nicht beanspruchst ist es in ordnung,jedoch würd ich dann zu marken Federn greifen (Koni bla blubb....). Würd mir persönlich jedoch nie Federn in orig. Fahrwerk bauen (Kumpels schon zu viel schlechte Erfahrungen gemacht) mfg Kai

____________________________

Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nesh
hast du den schon das m-technik fahrwerk verbaut?

mfg makers
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Nesh
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@makers
Nein, das M-Fahrwerk hab ich nicht verbaut. Ist alle Serie.
Wäre wohl auch ne alternative. Die Tieferlegung beträgt hierbei glaub ich auch nur 30 mm, oder?
Was würde mich denn so ein Fahrwerk original von BMW kosten?
Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also m-technik fahrwerk nicht m3 fahrwerk ist 20mm tiefer als serie aber neu bei bmw denke ich unbezahlbar.
bei den h&r federn -35mm kannste eigentlich nix falsch machen kommt natürlich auch darauf an was du ausgeben willst.
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nein, das M-Fahrwerk hab ich nicht verbaut. Ist alle Serie.
Wäre wohl auch ne alternative. Die Tieferlegung beträgt hierbei glaub ich auch nur 30 mm, oder?


Tieferlegung bei M-Technik gegenüber Serie beträgt nur -20mm

Zitat:

Was würde mich denn so ein Fahrwerk original von BMW kosten?

Das willst du gar nicht wissen ;-), da kannst dir auch ein anderes Komplett FW kaufen.

____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: Nesh
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Merlin-9999
Dein Touring gefällt mir auch sehr gut. Alles in allem ein sehr gelungenes Paket. Ich bin auch eher ein Fan von dezentem und geschmackvollem Tuning.
Was für Komponenten hast du denn verbaut?
Was würde mich denn diese Kombination kosten?
Autor: Nesh
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will eigentlich kein Heidengeld für ein Fahrwerk ausgeben. Sonst wäre ich sicherlich mit nem Gewindefahrwerk am besten beraten. Und da ich eigentlich wie gesagt nur Wert auf nen dezenten "optischen" Eingriff lege, wären die Federn wohl die beste Alternative, oder?
Gibts da irgendwelche Riskien?
Von nem gebrauchten M-Technik Fahrwerk wollt ich auch die Finger lassen, da man ja nie weiß wie alt es ist, oder wer und wie damit umgegangen wurde.
Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansonsten guck mal im netz ob du nicht 30/00mm oder max. 40/00 bekommst.
also vorne etwas tiefer und hinten bleibt die jetzige höhe.
keilform quasi ,gefällt mir persönlich am besten beim touring
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Dein Touring gefällt mir auch sehr gut. Alles in allem ein sehr gelungenes Paket.

Danke hoffe du hast auch deine Bewertung abgegeben. ;-))

Zitat:

Was für Komponenten hast du denn verbaut?


M-Technik FW
VA: -20mm Apex Federn + Federteller -20mm
HA: original M-Technik Federn + Schlechtwegepaket

Zitat:

Was würde mich denn diese Kombination kosten?

Meine Kosten:
M-Technik FW vom Kumpel ( ich weiß wer damit gefahren ist ) 50 Euro
neue Apex Federn über Ebay 70 Euro
neue Federteller + Domlager 50 Euro
Schlechtwegepaket ca. 15 Euro
Einbau in Mietwerkstatt 35 Euro + ´ne Pommes und Cola für meinen Helfer :-)
Spurvermessen 37,50 Euro
macht 257,5 Euro für Optik und Fahrverhalten, wo ich 99% mit zufrieden bin.

____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: Mgoetzi
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe bei mir nur Federn rein gemacht. Bin von der Optik nicht sehr zufrieden. Sieht hinten halt tiefer aus. Hatte mal mit den Gedanken gespielt eins von G&M einzubauen. Das hatte ne Tieferlegung von 50/15. Und G&M soll sogar kann nicht so schlecht sein. Im E30 Forum schwören sie auf G&M Federn. Aber für meinen leider nicht möglich wegens der hinteren Achslast. Werde mir wohl doch im Frühjahr nen schönes Gewinde von Bilstein holen müssen. Will ihn ja auch nur ca 30 - 40 mm vorne tiefer haben und nicht "rum hüpfen".
____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!

Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Merlin-9999
wollt dich mal fragen wo du die federteller und domlager her hast?
federteller hast du von jom.da hab ich mich schon schlaugemacht.
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Mgoetzi
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso,

Bei Interesse an G&M - gibt es übrigens bei Sandtler.de. Auch Federn von H&R die ich empfehlen würde.
____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!

Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mgoetzi
klar wenn kohle fürn gewinde da ist, natürlich die beste lösung.

mfg
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: makers
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Merlin-9999
wollt dich mal fragen wo du die federteller und domlager her hast?
federteller hast du von jom.da hab ich mich schon schlaugemacht.
achja musstest du vorne den innenkotflügel bearbeiten oder irgendwie begrenzer einbauen?
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@makers
Zitat:

wollt dich mal fragen wo du die federteller und domlager her hast?
federteller hast du von jom.da hab ich mich schon schlaugemacht.
achja musstest du vorne den innenkotflügel bearbeiten oder irgendwie begrenzer einbauen?


Federteller sind von JOM mit Gutachten ( für Serien FW, "bevor hier Fragen kommen" )
Domlager sind original vom freundlichen ( sollte man immer mitwechseln bei Federteller )
Lenkanschlagsbegrenzer sind natürlich verbaut ( Pflicht bei 225er Reifen )
Am Innenkoti mußte ich nichts machen/ändern.

@Mgoetzi
Zitat:

ich habe bei mir nur Federn rein gemacht. Bin von der Optik nicht sehr zufrieden. Sieht hinten halt tiefer aus.

Und genau aus diesem Grund hab ich noch die geänderten Federteller+Schlechtwegepaket verbaut.


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring



Bearbeitet von - merlin-9999 am 25.01.2006 21:39:57

Bearbeitet von - merlin-9999 am 25.01.2006 21:40:45
Autor: Snake323
Datum: 25.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Also ich habe in meinen Bilstein B8 Sprint mit Eibach Pro-Kit verbaut. Bin damit super zufrieden. Kannst natürlich auch direkt nen Komplettes B12 kaufen, hab mir die Sachen aber einzeln gekauft..*gg* Einkaufsschein von Sandtler und die Federn bei E-Bay. Billiger gings nicht.
Touring-Problem ist natürlich, dass er augenscheinlich hinten tiefer ist. Da empfiehlt sich natürlich das von Merlin-9999 angesprochene Schlechtwegepaket (werde ich wohl auch noch reinschmeißen).
Und mach am besten direkt auch neue Stützlager an der Voderachse rein. Hinterachse am besten auch (die vom E46 M3 Cab.und die Versteifungsplatte vom Zetti)
Gruß André
Autor: meckelen
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bitte sag mir mal einer, was ein Schlechtwegepaket ist!
Ich habe meinen so gekauft, und habe 40/40 von H&R drin, kombiniert mit M-Sportfahrwerk aus dem Sportpaket. Ist schon recht hart, vorallem im Sommer mit den 235/45 17",sieht aber gut aus, finde ich.
Mit Winterreifen, 205/60 15" ist der Komfort ok.
Kann mir das Schlechtwegepaket zu mehr Komfort verhelfen?
Was kostet sowas und wo bekommt man es?
Sebastian
____________________________

Autor: xenon
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Nesh: wenn deine Dämpfer noch in Ordnung sind und du einfach Wert auf ne optische Tieferlegung ohne Komfortverlust legst, dann sind wohl Federn die richtige Wahl... H&R hat sich da ja als Top Wahl oft genug bestätigt... die Eibach sind meiner Meinung nach noch etwas komfortabler, hab jetzt aber nicht im Kopf was die genau für ne Tieferlegung anbieten...
Autor: Merlin-9999
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@meckelen
Zitat:

Bitte sag mir mal einer, was ein Schlechtwegepaket ist!

Das ist nichts anderes als dickere Federunterlagen für die HA. Die ogrinalen sind 8mm stark und die vom Schlechtwegepaket 22mm.
Für meinen Touring hab ich die
Teilenr: 33 53 1 091 599 Federunterlage
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: E36Touringfreak
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinem alten Touring nen Gewinde drin!!! Tiefe war va 110 mm und ha 70 mm. Hatte dazu vorne 225x40x18 mit einer 8,5 er Felge und hinten 255x35x18 mit einer 9,5 er Felge. Hatte hinten abundzu geschliffen wenn ich 3 Leute drin hatte. Muss dazu sagen das ich aber auch ca 300 kg Zusatzgewicht durch die Anlage hatte!!!
____________________________
Gruß
E36TouringFreak

!!!!Back in Black!!!!

Autor: mfg24m
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Genau das selbe Prob hab ich im moment auch. bin sonst immer bei motor-talk unterwegs... also ich wollt für den Frühling die 44er Sternspeiche vom E46 mit 225/45/17 aufziehen. Stehe auch auf die dezente Optik. Man soll nicht sofort sehen, dass was am Wagen gemacht wurde. Habe einen E36 318i touring von 11/98.. exclusive edition.. ohne M-Paket....

schaut selbst: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1803219

Wollte eigentlich das M-Fahrwerk nachrüsten, jedoch sehr teuer... Was haltet ihr denn von der Kombiantion Seriendämpfer mit den M-Federn?!? Guter Fahrkomfort!?
Bin mit dem jetztigen Fahrkomfort eigentlich zufrieden, brauch net so nen knallhartes Fahrwerk, weil ich im Jahr ca. 35.000 km fahre.

Gruss,

Mfg MICHA
____________________________

Autor: Macbain
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nesh.

Ich habe hatte bis vor kurzem einen e36 Touring mit 20mm Federn vorne drin (genaue Tieferlegung 30mm). Optisch sah das schon nicht schlecht aus, richtig schon keilförmig. Vom Fahrkomfort her ist das Auto allerdings schon recht stark eingeschränkt. Hab das Auto mit Standard Winterbereifung gefahren und mit 235/40 18 Zoll im Sommer, das fand ich bei Bodenwellen dann oft schon sehr hart.

Fahre Hobbymäßig einen VW Polo 86c der für Slalomrennen ausgelegt ist und bin in Sachen hartes Fahrwerk schon sehr abgehärtet.
Ich will jetzt nicht Sagen das der BMW knüppelhart war, aber Großmuttertauglich fand ich ihn persönlich nicht mehr wirklich.
Han lange überlegt und mir auch hier im Forum verschiedene Meinungen eingeholt weil vorne meine Serienmäßigen Monroe Dämpfer defekt waren. Hab mit mal direkt an Monroe gewandt mit folgendem Ergebnis:

Hi Andreas,
We do not recommend using our shocks or struts on vehicles with modified
suspensions such as lowing springs.
Regards -
Jeff Gutschow
Technical Assistance

Die Raten also von einer Tieferlegung ab. Nach langem hin und her hab ich mich für das Bilstein B12 Sport mit 35mm VA und 25 mm HA entschieden. Mit knapp 800 € + Eintragung und Spureinstellung ist das zwar nicht billig aber was vernünftiges (was jeder hier im Forum bei Bilstein nur bestätigen wird.)Geliefert wurden die Bilstein Dämpfer mit Eibach Federn. Beim Umbau hat sich heraus gestellt das nicht nur vorne die Stoßdämpfer am Ende waren sondern auch hinten eine Fahrwerksfeder gebrochen war.

Der TÜV Prüfer sagte mir das nur eine Tieferlegung vorne nicht rechtmäßig ist und das er das nie eintragen würde (wegen Verstellung der Gesamtbalannce des Autos beim Bremsen usw.).
Der Mann aus der Werkstatt sagte das die Original Dämpfer natürlich bei einer Tieferlegung mehr belastet werden und das gerade die Monroe Sensatrak für ein Tieferlegung nicht wirklich geeignet sind weil sie 2 Dämpfstufen haben. Ob die Kaputte Fahrwerksfedern hinten auch von der Tieferlegung kommt wage ich mal anzuzweifeln.

Das Bilstein B12 finde ich super , sehr komfortabel und im Grenzbereich und unter Last sehr sehr Gutmütig und Straff.War am Wochenden mit 4 Leuten und vollgepacktem Kofferraum unterwegs, Probleme gibt es bei dieser geringen Tieferlegung eigentlich nicht.
Das Auto hat jetzt leider keine Keilform mehr und sieht höher aus als vorher, aber ich kann B12 nur weiterempfehlen, vor allem hat dieses Fahrwerk eine höhere Lebensdauer als jede andere selbst gebastelte Kombination. unter www.bilstein.de kann man sehen warum die Dinger so "teuer" sind und wofür man sein Geld ausgibt.

Also überleg die wie lange und wieviel Kilometer du noch mit deinem Auto fahren willst und wie sicher die unterwegs sein willst. Ich rate aus o.g. Gründen von einer "nur" Tieferlegung ab.

An dieser Stelle Applaus für alle die solange durchgehalten haben mit dem Lesen.


Bearbeitet von - macbain am 26.01.2006 13:47:54
Autor: Touri Normi
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab in meinem alten touring ein 45/30 Fw drin von eibach. kann nur sagen klasse fahrwerk,nix knüppelhart sondern dezent "weich" wenn es drauf ankommt gerade auf der autobahn (kasseler berge) hatte aber auch seinen preis.
von den normalen fahrwerken ist es das einzige was eibach für den 6zyli touring anbietet bei der tieferlegung

falls du doch an einem m-technik fahrwerk interesse hast für vorne kann ich dir mein altes anbieten. hat 240tkm runter also möchte ich dafür nur den versand bezahlt haben. dämpfer vorne sind fertig und hinten hatte ich federbruch <-- fazit kannst nur die federn verwenden und ich bin das ding los ;)

P.S.: in der fotostory vom touring (verlinkt) in der vom coupe ist es nicht eingebaut. kann dir aber ein bild verschaffen wenn du willst.
____________________________
Understatement ist alles





Bearbeitet von - touri normi am 26.01.2006 14:17:00
Autor: meckelen
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet den das Schlechtwegepaket und wo bekomme ich es?
Nur beim freundlichen mit der Teilenummer oder auch im Zubehör?
Und wie ist es einzubauen? Aufbocken, Dämferaufnahme oben im Auto lösen und einfach auswechseln?
____________________________

Autor: mfg24m
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Macbain

Habe eben mal bei bilstein geschaut. finde da für den 318 nur ein Fahrwerk mit 25mm VA/HA Tieferlegung.
Das Produkt heisst B12 Tuning Kit.
Wie ist denn das Farhverhalten zu vergleichen? Ähnlich mit dem des Serienfahrwerks bzw. des M-Fahrwerkes? Wie gesgat, fahre sehr viel und möchte eigentlich keine Abstriche beim Fahrkomfort machen. Möchte ihn auch nur bissl tieferlegen, damit er vorne mit den 17ern net zu hochbeinig ausschaut.

Gruss,

Mfg MICHA
____________________________

Autor: mfg24m
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wenn du nur etwa 30mm tiefer willst, reicht es vollkommen aus, gute Marken Tieferlegungsfedern einzubauen.
Die kanst mit den Originalen Stoßdämpfer fahren.

H&R Tieferlegungsfedern BMW 3er E36 Touring
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.


(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Dein touring gefällt mir super.. genau so wie ich meinen herrichten Möchte. Habe im moment auch kein M-Paket, jedoch möchte ich die M-Front nachrüsten mit Spoilerlippe.. hinten lass ichs original.. find dass ist ein super kompromiss... meiner ist auch in oriental-blau-metallic.
Dazu auch selbe Reifendmension, nur halt andere Felgen.. und zwar die 44er Sternspeiche vom E46.

Was hast du auf den Bildern genau für eine Tieferlegung?! Wie hast du das Fahrwerk eingestellt?!

Gruss,

Mfg MICHA
____________________________

Autor: Merlin-9999
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was kostet den das Schlechtwegepaket und wo bekomme ich es?
Nur beim freundlichen mit der Teilenummer oder auch im Zubehör?
Und wie ist es einzubauen? Aufbocken, Dämferaufnahme oben im Auto lösen und einfach auswechseln?

Soweit ich weiß, bekommst du diese Teile nur beim Freundlichen und kostet irgendwas um 15Euro.
Aufbocken = JA
Dampfer unten lösen = JA
Feder rausnehmen und andere Unterlage beilegen und alles wieder zusammen bauen.
Zeitaufwand ca. 30 min


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: makers
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Merlin-9999
also ist mein Wagen mit dem Schlechtwegeunterlagen dann ca. 14mm höher
wie original ,oder?
Wenn die originalen 8mm sind und die anderen 22mm.

mfg
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ist mein Wagen mit dem Schlechtwegeunterlagen dann ca. 14mm höher
wie original ,oder?
Wenn die originalen 8mm sind und die anderen 22mm.

BINGO, der Kandidat hat 100 Punkte. ;-)

Aber denk dran, wir reden hier nur von der HA !


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: makers
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso an der hinterachse...?







ne ne schon klar hab ja ich verstanden:)
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur der Vollständigkeitshalber, es soll das Schlechwegepaket auch für die VA geben, aber wer will das schon ??


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: makers
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochma zum thema federteller .
hast du ne adresse wo ich die billigr bekomme als 32eus +versand?

mfg
____________________________
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte!

Autor: Merlin-9999
Datum: 26.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, hab ich nicht.
32 Euro + Versand ist doch ein guter (Ebay)Preis, wenn sie direkt bei JOM schon 65 Euro kosten !!!!!
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: Nesh
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich glaube, es wird wohl kein Weg dran vorbei führen, und ich muß für ein komplettes Fahrwerk tief in die Tasche greifen. Macht ja auch keinen Sinn, wenn ich vorne nur die Federn verbaue und der TÜV dann rummeckert. Soll ja schon sicher und verkehrstauglich sein.

Nochmals Danke!!!

Gruß David
Autor: Merlin-9999
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Macht ja auch keinen Sinn, wenn ich vorne nur die Federn verbaue und der TÜV dann rummeckert. Soll ja schon sicher und verkehrstauglich sein.

Gegenfrage
Was soll der Tüv zu meckern haben, wenn alles mit Gutachten ist??
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet ihre Dummheit

suche Spiegeldreiecke mit Hochtöner für Touring


Autor: kwadde
Datum: 27.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab auch 35/20 federn von H&R drin und bin damit absolut zufrieden, das dämpfer mehr beansprucht werden als mit den org. federn is doch völlig egal. ob du gleich die serien dämpfer raushaus, die noch gut sind kommt am ende aufs gleiche raus. wenns meine dämpfer nich mehr tun, bau ich mir auch gekürzte ein, aber solang seh ich keinerlei handlungsbedarf an den dämpfern...
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile