- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ceus Date: 24.01.2006 Thema: E39 Kette ....oder Riemen ?? ---------------------------------------------------------- Hallo habe mal eine frage an euch .. Ob der 523i BJ 1.99 Touring eine Kette oder ein Riemen hat ??? wenn Riemen wann wird er gewechselt Danke euch schon mal gruss ceus ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kette! ____________________________ |
Autor: Hawk Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo !! Der motor hat Steuerkette , die ist Wartungsfrei !! Soweit mir bekannt ist hat bmw nur einen motor mit riemen gebaut und das war der M40 !! ____________________________ |
Autor: Roland Deschain Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also mein erster e39, Bj. 97 hatte einen Zahnriemen. Mein jetziger, Bj. 2000 hat ne Kette. Um sicherzugehen, frag doch mal den freundlichen... Wechselintervall ist normal alle 80.000 - 90.000 km... Gruß ____________________________ Bye M.S. ;o) Ich liebe meinen BMW und das ist gut so... ;o) Ein guter Drifter hat mehr Fliegen auf den Seitenscheiben, als auf der Frontscheibe... ;o) |
Autor: ceus Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh kenne jemanden der hat an seinem 316 e36 ein Riemen !! alles gibts wohl nicht nur Ketten ... Danke für euche antworten vieleicht weiss jemand mehr gruss ceus ____________________________ |
Autor: Starcrunch Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zumindest vom E36 weiß ich daß da nur die 316 und 318 Riemen hatten. Aber nur anfangs, später dann auch Kette. Daß ein 6Zyl nen Riemen hat wäre mir ganz neu. und bei dem Bj schon zweimal ____________________________ Compacte Bilder... |
Autor: wildehilde75 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also mein alter E 34 Bauj. 95 hatte schon Kette, deshalb gehe ich auch mal stark davon aus da sman dieses auch im E 39 verbaut hat. Alles andere würde mich auch wundern. Gruß Helmut |
Autor: mikV8 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Zitat: Leider! Hatte schon so mein liebes leid mit dieser Maschine. Der Wechselintervall lag da übrigens bei 40Tkm!!! Bei entsprechender Fahrleistung also weniger als zwei Jahre. Das mit dem E36 stimmt natürlich, da dieser bis etwa in `94 mit der M40-Maschine gebaut wurde. Danach wars glaub ich M42 mit Kette und Rollenschlepphebel(damit war auch das Nockenwellenproblem gelöst)! Übrigens die Vorgänger des E30 mit M40-Maschine(z.Bsp. 318 mit 105PS) hatten auch Kette. War also ein "kurzzeitiger" Schritt in die falsche Richtung. Wie es bei den E39 genau aussieht mag ich nicht zu sagen. Die V8 haben auf alle Fälle Kette, aber ich denke auch die 6er hatten immer Kette. Hab zumindest noch nie nen 6er mit Riemen erlebt(auch nicht bei anderen Marken). ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: 2002tii Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Es haben definitiv alle E39 eine Steuerkette! Zahnriemenantrieb gabs nur beim M40 und M20, welchen aber nie im E39 verbaut wurden. @Roland Sorry, kann leider nicht sein, siehe oben. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: Hawk Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mikV8 Klar waren die intervalle beim Zahnriemen wechsel beim M40 sehr kurz waren !! Aber ich muss sagen der Motor hat mir damakls gute Dienste getan !! Den hat man net kleinbekommen !! Die irren von Audi verbauen so gut wie in jedem Motor nen Zahnriemen !! Gut das es vernünftige Autos gibt :) !! Mfg Hocky !! ____________________________ |
Autor: Pug Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- soweit mir bekannt ist, hat nur meredes auf experimente mit zahnriemen verzichtet. die motoren der E39 baureuhe haben asnahmslos alle steuerketten verbaut. BMW hat früher im M20B, M40B und im M41D zahnriemen verwendet. der wechsel lag dafür bei 40tkm, bzw. jeder inspektion 2 (die große) ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: mikV8 Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hawk, Zitat: Da bist du aber ein erfreulicher Einzelfall oder zumindest ne Seltenheit. Bei der M40-Maschine hat die Nockenwelle noch ölgedämpft auf die Ventile gearbeitet. Dies hatte einen erhöhten Verschleiß (oft bereits bei 50Tkm) zur Folge(daher auch Rollenschlepphebel mit 90%! weniger Reibung bei der Nachfolgermaschine). Eine Begleiterscheinung dabei war wiederum, dass der Abrieb im Motoröl gelandet ist und damit nur all zu oft in den Pleuellagern der Kurbelwelle. Dort sind dann die Lager eingelaufen mit der Folge eines kapitalen Motorschadens. Nicht umsonst wirst du auf keinem Schrottplatz nen 316 bzw. 318 MIT Motor finden, da die alle schon verkauft sind an die VIELEN Leidtragenden. Ich hab im Freundeskreis(mich eingeschlossen) allein 5 solcher Motoren sterben sehen (alle so um die 150Tkm) und du kannst mir glauben, dass da keiner dabei war der nicht wußte wie man ordentlich mit nem Motor umgeht. Es ist leider wirklich als Glücksfall zu bezeichnen wenn diese Motoren 200Tkm erreichen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nach einiger Standzeit meinen E30 wieder für meine LG mit ner ATM aktiviert hab. Diese hat nun fast 190Tkm runter und ich warte eigentlich immer drauf, dass mir ein komisches Geräusch entgegen dringt. ____________________________ Grüße Mirko |
Autor: KaiE39 Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei diesem Baujahr hat der E39 in einer Steuerkette verbaut..diese ist natürlich wartungsfrei ____________________________ |
Autor: Hawk Datum: 26.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mikV8 Oh das ist echt unerfreulich !! Das problem mit der nockemwelle kenne ich und das ist meiner meinung nach ein problem der Ölspritzleitung !! Die setzten sich verdammt schnell zu !! Hoffen wir doch mal das dein E30 noch nen bissl hällt !! ____________________________ |
Autor: olli320is Datum: 03.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Mein 523iA Touring (Fotostory) 162tkm läuft mit Steuerkette,wie alle problemlos! Mfg |
Autor: Gobi Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt es das die V8 oft Last mit der Steuerkette haben? Diese Frage ist sehr wichtig da bald etwas ansteht ;-) .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: fibie39 Datum: 18.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit der kette haben die kein prob nur mit der v-schiene .Plastik wird brüchig und brechen gerne auch ab .. ... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ... |
Autor: Olla Datum: 12.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leute mir ist zu ohr gekommen das bmw auf die kette angeblich lebenslang garantie gibt. stimmt das? |
Autor: fligu Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die geben auf alles lebenslange garatie! denn wenn sie kabutt geht lebt sie ja nicht mehr und daher ist dann auch die garantie abgelaufen!! :DDD wie beim automatikgetriebeöl, ist eine lebenslange ölfüllung! kannst auch banane rein schmieren, das hält auch bis es kabutt geht.. :P Ich bemüh mich immer mich kurz zu fassen. Falls es mal gelingen sollte, werde ich dies speziell erwähnen.. |
Autor: Jokin Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |