- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gogy3 Date: 20.01.2006 Thema: Welcher Z4 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! möchte mir im Frühjahr einen Z4 kaufen nur ich weiß nicht mit welcher motorisierung! es muss auf jeden fall ein 6 zylinder sein. es muss auf jeden fall gut beschleunigen und spaß machen aber das tut der z4 glaub ich sowieso!iCH ÜBERLEGE AM MEISTEN ZWISCHEN 2,5 UND 3,0!geht der 3,0 wirklich um welten besser und ist der sound um soviel besser dass es sich auszahlt dafür mehr geld auszugeben oder reicht ein 2,5 völlig aus sowohl von den fahrleistungen als auch vom sound und was halt so noch dazugehört?probefahren werd ich auch bald gehen aber der bmw händler wird mich ja auch nicht mit allen drein fahren lassen.deshalb wollt ich bisschen wissen was ihr mir vorschlagen würdet. mfg Gogy |
Autor: xRockyx Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zur motorisierung empfehle ich dir den den du dir leisten kannst. gehts um nen neuen oder gebrauchten? bei nem gebrauchten bekommste beide etwa fürn gleichen preis. je nach ausstattung und laufleistung etc. und ja der 3,0 geht um längen besser als der 2,5. wart einfach mal die probefahrt ab un dnur weil der händler daneben sitzt muss man sich ja nicht zurückhalten man will ja schliesslich nicht die katze im sack kaufen bei autos in der preisregion. mfg xrockyx ____________________________ Mein kleiner ZZZ Your sister is hot, but your mom does this thing with her tongue! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 20.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte denn 2,5er, der ist schon tierisch abgegangen. Mehr ist eigentlich nicht nötig, aber schaden tuts natürlich auch nicht, wenn die Kohle keine Rolle spielt. ____________________________ Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber |
Autor: rower002 Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würde zum Thema "Welcher Z4" mal interessieren wofür beim 2,5si überhaupt das "si" steht und wie die +41PS Unterschied zum 2,5i wirklich zustande kommen. Vor allem würde mich interessieren ob im dem "neuen" 2,5er (177PS) dasselbe Potential steckt (Chiptuning?) wie in dem "alten" (192PS)? ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Gogy3! Ich von meiner Seite möchte dir unbedingt den 3.0 empfehlen! Es ist einfach der absolute Sahnemotor in dem Auto und der Sound ist viel viel besser (allein schon wegen des Soundkanals in den Innenraum...!) Benzinverbrauch ist bei beiden eh gleich und die Steuer beim 3.0 nur marginal höher. Ganz klar: Der 3.0 muß es schon sein...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: Essener71 Datum: 22.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Z4 2,5si? hab ich ja noch nie gehört. Und den Z4 2,5 gibts eh nur mit 196PS. Die hat mein 2.5er jedenfalls :-) Mir ist auch nicht bekannt das es den z4 außer dem 2,2 jemals mit 177ps gegeben hat. Und sicherlich ist es ein Unterschied zwischen dem 2,5 und 3,0. ich habe vor dem kauf beide Probe gefahren und fand den Unterschied Gefühlsmässig nicht soooooooo riesig. bei mir Zählte dann letztendlich der Preis und vor allem die Ausstattung. Laufleistungen sind bei 2,5 und 3,0 vergleichbar, aber die 2,5er sind fast immer von der Auststattung wesentlich ergiebiger. Nur auf keinen Fall Rückläufer aus der Vermietung oder Vorführwagen von BMW nehmen auch wenn die Preise verlockend sind. Das rächt sich auf jeden Fall beim wiederverkauf irgendwann. ____________________________ |
Autor: Gogy3 Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten! Es wird auf jeden fall ein gebrauchter da ja bei uns in österreich um einiges teurer sind als bei euch in deutschland (20% mwst + 11% nova).zu der motorisierung glaube ich, dass der 3.0 die bessere wahl wäre weil ich von vielen leuten höre dass es einer der besten motoren war die bmw jemals gebaut hat und natürlich wegen dem sound da ich den in einem 330ci schon gehört habe. Eine frage hab ich aber noch. Was haltet ihr von SMG? mein bmw händler hat derzeit einen 3.0 mit automatic und einen mit smg stehen. automatic kommt für mich nicht in frage weil ich eigentlich nicht der typ bin der oft mit dem auto einfach dahin cruist. aber die frage ist jetzt ob man mit smg genauso sportlich fahren kann wie manuell oder vielleicht noch sportlicher. frisst es auch leistung so wie die automaitc oder geht der wagen genauso gut wie manuell. mein händler hat gemeint mit smg tue ich mir nichts gutes. was meint ihr dazu? danke im voraus für eure antworten! Gogy |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine Meinung zu SMG: Es ist eines der besten Direktschaltsysteme auf dem Automobilmarkt! Im Z4-Facelift, den es ab Frühjahr diesen Jahres geben wird, wird es das SMG nicht mehr geben. Dieses ist dann nur noch BMW's M-Modellen und dem 6er vorbehalten. Allein schon deshalb wäre es eine tolle Sache, sich noch jetzt einen Z4 mit dem SMG zu sichern - so lange es das noch gibt. Und egal, was die Leute dir erzählen, du kannst mit dem SMG in JEDEM Fall sportlicher fahren, als mit Handschaltung. Man bekommt das mit dem Zwischengas manuell einfach nie so schnell und gut hin, wie es hier der Computer für dich macht. Und das macht eben verdammt schnell auf der Straße!! Dazu kommt dann auch noch, daß das SMG keine Verluste hat, so wie eine Automatik. Es ist eben ein normales Getriebe mit computergesteuerter Kupplung. Dem 6-Gang-Getriebe im Z4 muß man allerdings zu Gute halten, daß es wahrscheinlich das beste manuelle Getriebe ist, was momentan in einem BMW verbaut wird. Total knackig und in den Schaltwegen wesentlich reduziert gegenüber dem E46 und E90. Ich fahre es und es ist erste Sahne! Geschmackssache eben...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist so nur halb richtig. Ab Frühjahr diesen Jahres gibt es den Z4-Facelift. Der 2.5i hat dann 177 PS und als 2.5si hat er 218 PS. Der 2.2i wird aus dem Programm genommen. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Gogy3 Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Geschichtenerzähler! Werde wohl meinen BMW - Händler darauf ansprechen, dass ich den mit dem SMG mal probefahren will. dann bilde ich mir mal selber ne meinung weil ich mir anders wohl keine meinung bilder kann, denn der z 4 ist mein traumauto und wenn ich mir schon meinen traum erfülle dann sollte doch alles perfekt sein. Ich war halt nur skeptisch weil es ja immer heißt, die automatic getriebeschlucken ja nur die leistung und verbrauchen mehr. Schöne Grüße noch Gogy |
Autor: Gogy3 Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat das SMG-Getriebe auch einen Automatic Modus. Wird es das SMG dann auch im Z4 M geben? Und wenn, wird es das selbe sein wie im M5/M6 oder das selbe wie im E46 M3 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das SMG hat einen Automatikmodus. Allerdings spürst du da dann, anders wie bei ner reinen Automatik, deutlich die Schaltvorgänge. Der Z4 M bekommst das SMG II, welches es auch in den anderen genannten M-Modellen gibt. ____________________________ Glück ab! |
Autor: BennyG Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gogy3: Wenn du schon dabei bist, dann fahr den 3.0er auch mal mit dem normalen Automatikgetriebe. Muss sagen das ich bei dieser Kombination am Anfang auch sehr skeptisch war, aber die Verbindung aus diesem Motor, dem Automatikgetribe, der Fahrdynamikcontrol und der damit verbundenen endgeilen Strassenlage hat mich im Z4 bisher am meisten überzeugt (hatte im April letzten Jahres mal die Gelegenheit einen so ausgerüsteten Z4 mal über ne ganze Woche fahren zu dürfen). Mir persönlich hat die Automatikvariente weit mehr Freude am Fahren bereitet als der 3.0er mit Handschaltung, welchen ich kurz darauf gefahren bin. |
Autor: taissel Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Z4 M wird das SMG aber nicht von Anfang an haben sondern erst ende 2006 -Anfang 2007 ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 23.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ taissel: Wo hast du nur immer die Insider-Infos her...?? ;-) @ BennyG: Also, ich weiß ja nicht... Das manuelle Getriebe im Z4 ist gigantisch. Vielleicht kommt das SMG fahrdynamisch heran, aber eine reine Automatik besitzt objektiv zu viel Verlust. Naja, und subjektiv gehört zu nem Roadster alles andere als ein Automatikgetriebe. SMG sei mal als reines Sportgetriebe außen vor. Aber das ist nur meine Meinung, dem es einfach zu viel Spaß macht, mit Zwischengas und Kupplung zu fahren... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: taissel Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ja was die Zettis angeht bin ich Forumstechnisch auch in nem Z Forum unterwegs und da gibts einige Jungs die nen direkten Draht nach Muenchen haben oder sogar direkt da arbeiten ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: Gogy3 Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie stehen eigentlich meine chancen einen z 4 in estorilblau zu finden? die gabs doch ne zeit lang zu haben für den z 4. ich kann auf jeden fall keinen finden und mein händler meint, dass es nicht einmal bei einem neukauf möglich ist sich seinen z 4 in estorilblau zu bestellen. er meint man kann nur noch im nachhinein umlackieren lassen (wie viel kostet sowas wenn man nirgendwo den alten lack sehen soll). mfg Gogy |
Autor: taissel Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch gibts: ![]() ![]() ![]() Aber das ist ne Individuallackierung und die sind auesserst rar und auch ziemlich teuer ____________________________ September 11. we will never forget Batmobil Photostoryupdate 30.12.2005 |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir persönlich gefällt Estorilblau nicht sooo sehr am Z4. Aber wenn du umlackieren möchtest, also wirklich alles, mußt du etwa mit 4000 bis 6000 Euro rechnen. Beim Z4 ist ne komplette Lackierung eigentlich recht günstig, da es nur 2 Türen gibt und die Innenseite der Motorhaube, genauso wie der Kofferraum, schon von Haus aus nicht lackiert sind. Das ist zwar nicht so toll, macht die Komplettlackierung aber billiger... ;-) Wenn du dich dazu entscheiden solltest, dann mach es gleich richtig und besorge dir ein paar richtig schöne Räder dazu, für die evtl. Kotflügelarbeiten von Nöten sind. Dazu noch ein schönes Bodykit. Ich finde das von Hamann genial... ;-) Und solche Standarts wie eine gecleante Heckklappe sollten auch gleich mitgemacht werden. Dann lohnt sich das auch mit der Komplettlackierung...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: rower002 Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Essener71: meine frage war natürlich auf die derzeit bestellbaren Z4's, also die facelifts bezogen. die von mir angegebenen PS zahlen stimmen also... ...hat denn inzwischen jemand was zu den "neuen" 2,5i vs. 2,5si motorvarianten erfahren bzgl. bauweise/funktion/reserven? mfg rower002 ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: siehe mein Beitag weiter oben...!! Dazu vielleicht noch der markanteste Unterschied: Die neuen Motoren haben teilwiese ein Magnesium-Alu-Gehäuse. Sind also leichter. Und Valvetronic haben sie bekommen, was es bisher nur in den Vierzylindern gab. ____________________________ Glück ab! |
Autor: BennyG Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Geschichtenerzähler: War bevor ich ihn mit Automatik gefahren bin auch absolut deiner Meinung. Bin im Allgemeinen ein absoluter Automatikgegner (all meine Autos haben Handschaltung und das wird auch in absehbarer Zukunft so bleiben). Der Z4 hat mich aber davon überzeugt, dass auch ein Automatikgetriebe Spass machen kann, vorrausgesetzt man hat genügend Leistung unter der Haube. |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 24.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme zu: Wenn genügend Leistung da ist, kann Automatik auch Spaß machen. Mir ging es aber vor allem um die Fahrweise. Anbremsen und Zwischengas vor der Kurve geht mit Automatik halt nicht. Und das würde mir dann eben fehlen... ____________________________ Glück ab! |
Autor: Gogy3 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja ob ich ihn wirklich umlackieren lasse hängt dann vom geldbeutel ab. mir gefällt silber und schwarz auch. Zu den bodykits:da gefallen mir eigentlich die schürzen vom M.Passen die drauf aufs "normale" Modell. ansonsten gefällt mir noch die Front von AC-Schnitzer. Aber ich will ja, mein Auto dezent getunt wird und dass er nach dem tuning noch immer so aussieht wie ein Z4. Zu den Felgen: Was für Rad/Reifen/Fahrwerk kombinationen passen den so ohne Karrosseriearbeiten an den Z4. Hätte gerne 18" oder 19". Was würdet ihr mir raten. Hab bei Motorvision gesehen dass die die 19" von Ac-Schnitzer und das Fahrwerk von denen sehr empfehlen. Muss da etwas umgebaut werden an der Karrosserie?? Was sagt ihr eigentlich zu anderen Auspuff anlagen?(Eisenmann oder sowas). Möchte etwas was gut klingt aber nicht zuu laut ist.sollauch nicht zu dumpf klingen. mfg Gogy |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Schürzen vom M dürfte es allenfalls Probleme mit der Adaption der Nebelscheinwerfer geben. Ist aber ohne weiteres lösbar. Und dran passen tun die natürlich...! Also beim Z4 bekommst du schon ordentlich was in die Radhäuser. Ich will bei meinem auf Dauer 8,5 und 10x19 drauf haben mit 235 vorn und 265 hinten. Vorn gibts gar kein Problem. Hinten muß gebördelt werden. Du solltest allerdings beachten, daß sich ein 19 Zöller in jedem Fall auf die Fahrdynamik im Hinblick der Beschleunigung auswirken wird. Und das in negativer Hinsicht. Erst ab etwa 300 PS bist du vor dem Effekt geschützt. Bei der Auspuffgeschichte tendiere ich ganz klar zu Eisenmann SS Halbanlage mit Ersatzrohren, die man mit dem passenden Gutachten auch eingetragen bekommt. Gibt da eine Firma hier in Deutschland, die das mit einem ganz alten Gutachten macht. Das bringt ordentlich Leistung und auch ordentlich Sound... ;-) ____________________________ Glück ab! |
Autor: Gogy3 Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es eigentlich irgendetwas an Mängeln worauf ich achten sollte bei einem Z 4, besonders beim kauf eines gebrauchten? Gibt es irgendwas was besonders Schadensanfällig ist? Gogy |
Autor: BMW_CAR_FAN! Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Gogy! Ich kann beim Thema Z4 nur den 3,0i empfehlen . Ich durfte das Auto auch schon Probefahren und kann nur sagen geiles Teil. Der Dreiliter Sechser passt wie die Faust aufs Auge. Er ist der Perfekte Z4 Motor. Ich würde den Aufpreis auf alle Fälle zahlen( kannst ja dafür Ausstattung wie CD-Wechsler weglassen). Aber im Frühjahr kommen neue Motoren unteranderem 2.5 si und 3.0 si heraus, diese beiden würde ich mir genau anschauen und ggf. Probefahren. Der 3.0si bekommt 258 PS der 2.5si 218 PS. ____________________________ |
Autor: René 530i Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich richtig der Annahme bin dann sind das die neuen Magnesium Motoren die schon im E60 und E90 verbaut werden. Bei denen heißen die aber nicht si sondern haben den M54 Motor abgelöst. ____________________________ Lautstärke ist nicht gleich Leistung |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 25.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den Mängeln: Bei geschlossenem Verdeck ist auf diverse Klappergeräusche zu achten. Das gleiche gilt für die Klappe des Handschuhfaches und die Verkleidung der Windschutzscheibe sowie der Sitze. Amerikanische Fertigungsqualität läßt grüßen...! Weitere Mängel liegen in der Lichtelektronik und der Lichtsteuerung. Das soll aber nur vereinzelt auftreten. Außer Klappern im Innenraum ist also nichts weiter zu beachten bei deiner Probefahrt. @ BMW_CAR_FAN!: Mal nicht gefährliches Halbwissen verbreiten. Der 3.0si wird 195kw/265PS erhalten. ____________________________ Glück ab! |
Autor: TA-Autoteile Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich würde auch definitiv den 3 Liter empfehlen, allerdings für den "Normal" Fahrer ruhig mit SMG auch wenn das Schaltgetriebe super ist, dürfte es dem "Normal" Fahrer nahezu unmöglich sein beim Sprint am SMG Fahrzeug dran zu bleiben. Zum Thema Mängel, gibt es wohl auch Probleme mit dem Fensterheber auf der Beifahrerseite... Kommt der M jetzt im Frühjahr jetzt doch mit SMG? Denn bisher nur bestellbar mit Schaltung, leider! mfg Timo ____________________________ www.ta-autoteile.de |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 29.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, geb ich dir recht. Mit dem SMG ist der Normalfahrer schneller. Im Facelift vom Z4 ab Frühjahr gibts das nur leider nicht mehr. Ich hab noch ein Problem mit meinem Türfenster. Manchmal fährt es einfach herunter, wenn ich die Tür öffne. Werd aber im Frühjahr mal zu BMW fahren und die diversen Kleinigkeiten abstellen lassen. ____________________________ Glück ab! |
Autor: Gogy3 Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man ein elektrisches verdeck hat hat man dann auch automatich die verdeckbetätigung über den schlüssel. funktioniert das in der praxis auch gut? Gogy |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 30.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hast du gleich dabei und funzt bei mir ohne Probleme. ____________________________ Glück ab! |
Autor: rower002 Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde gerne wissen, was es mit dieser grauen Fläche am Kotflügel seitlich der Frontscheinwerfer beim neuen Facelift auf sich hat. Habe leider noch keine Abbildung gefunden, auf der genau zu erkennen ist, was das ist. Es scheint wohl immer "grau" zu sein, unabhängig von der Wagenfarbe (siehe Konfigurator)...Weiß jemand mehr darüber? Danke, Robert ____________________________ |
Autor: Christopher05 Datum: 05.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da is der Z4 Facelift ^^ ![]() ____________________________ |
Autor: Geschichtenerzähler Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ein häßlicher Seitenreflektor...! ____________________________ Glück ab! |
Autor: rower002 Datum: 06.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Uuuhh! Ehrlich? Du meinst so ein Katzenauge wie beim Fahrrad? Wie häßlich! Hoffentlich kann man das irgendwie austauschen/überlackieren oder so... Danke für die Info! Robert ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |