- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kompression - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rabbie
Date: 14.01.2006
Thema: kompression
----------------------------------------------------------
hallo, kann mir jemand erklären WAS kompression ist?

ich hör das immer aber hab keine ahnung.

danke :)


Antworten:
Autor: sanituning
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kompression ist der verdichtungsdruck den dein motor im brennraum aufbaut wenn das sauerstoff benzin oder sauerstoff diesel gemisch durch die kolbenbewegung verdichtet wird.

um es mal laienhaft auszudrücken.

wenn du eine zu niedrige kompression hast hat dein motor unter umstaenden erhebliche leistunsgeinbussen.

kompression kann man messen lassen bei so ziemlich jeder kfz werkstatt.

zu wenig kompression auf einzelnen zylindern deutet auf ein techniscehs problem hin.

veielicht kann das ganez jemand physikalisch fachlich professionell beschreiben.

eien zu hohe verdichtung ist übrigends auch nicht gesund fuer einen motor,aber das dürfen dir andere erklaeren da das etwas laenger dauert :-)

gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de

Autor: Kubi
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!!

Ich sage mal so... wenn Du das messen sollst, dann ist das der Druck in den Zylindern der entsteht, wenn die Kolben nach oben fahren und das Luft/Benzin - Gemisch vor dem Arbeitstakt verdichten (komprimieren). Also.... Kompression = Verdichtung. Und wenn keine Kompression.... dann irgendwas kaputt... (Kolbenringe, Ventile, Kopfdichtung.....) :O)
____________________________

Autor: Rabbie
Datum: 14.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo ok, danke!

das hilft mir schon weiter! :)

... jetzt kann ich auch endlich mal mitreden :P



Autor: xenon
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass der gemessene Wert der Kompression schonmal entsprechend dem Auto hoch ist ist das eine, sehr wichtig ist aber auch, dass auf allen Zylinder in etwa der gleiche Kompressionswert messbar ist. Unterschiede je nach Motor von 2,5-3 bar sind noch absolut ok, liegen die einzelnen Messwerte der Zylinder aber wesentlich auseinander ist das ein Zeichen dafür, dass der Motor nicht mehr im allzu besten Zustand ist...
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nunhja.. da gibts auch faustregeln.. zumindest bei BMW motoren..

der kompressionsdruck bei katlosen fahrzeugen sollte bei bei ca 12,5 bar liegen.. perfekt währen um die 13

mit kat sollte man einen kompressionsdruck um die 12 bar haben.. gibts einfache messgeräte.. zündkerze raus, messgerät reindrücken, einmal orgeln und kucken was das messgerät sagt.. alles und 11 bar ist grottenschlecht
____________________________

Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Rabbie
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn das so wäre, was kann man dann dagegen tun?

motor wechseln was?
Autor: Pug
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wenn das so wäre, was kann man dann dagegen tun?

motor wechseln was?

(Zitat von: Rabbie)



das kommt darauf an wie die genaue diagnose ist, bzw. noch andere symtome auftauchen, z.B. kühlwasserverbrauch, ölverbrauch etc.
der erreichte kompressionsdruck spielt weniger eine rolle, als die unterschiede zwischen den zylindern. (aber wie BMW_Pilot_austria schon schrieb, unter 11 bar sollte keiner sein)
ich würde sagen, dass der unterschied zwischen dem höchsten wert und dem niedrigstem nicht über 2 bar sein sollte.
wenn ein zyl. einen auffällig niedrigen wert hat, dann kann man etwas öl in die zündkerzenöffnung gießen und nochmal messen. wenn der wert sich nicht ändert ist sehr wahrscheinlich was bei den ventilen "undicht" (meistens auslassventil!) und nicht auf der kolbenseite.
wenn zwei nebeneinanderliegende zyl. niedrige oder sogar garkeine kommpression aufweisen ist wahrscheinlich die zkd zwischen diesen zyl. durchgebrannt.
obacht bei "Verdichtung" und "Kompression".
meisten wird bei verdichtung das verhältnis (z.B. 10,5:1) angegeben und kein bar!

____________________________
Nu mal los....

Autor: Rabbie
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso, ich werd nächste woche mal messen lassen, dann meld ich mich hier nochmal...

also, der kopf ist dicht, alles neu, soviel is sicher. aber er läuft kacke im stand. öl und wasser verbrauch auch nich, aber hat schon seine 250000 runter und is auch nich gut geplegt von den vorbesitzern.

naja, bis dann und danke nochmal
Autor: Pug
Datum: 15.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich werd nächste woche mal messen lassen


sage denen gleich, dass du die meßwerte haben möchtest. manche geben auch ein meßprotokoll.

nicht das die sagen, die kompression war noch so lala, eigentlich noch okay.
damit kann keiner was anfangen!
____________________________
Nu mal los....

Autor: MStyle
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde mal genau interessieren wie man die Kompression misst.
Laut Anleitung des Messgeräts steht drin das ein Helfer solange den Anlasser betätigen soll bis kein Druckanstieg mehr vorhanden ist.
Andere sagen wiederum nur zwei dreimal
Oben steht was von 1mal orgeln was mir etwas wenig vorkommt.

Wie macht man es jetzt genau.

____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: Pug
Datum: 16.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle zündkerzen raus, kraftstoffpumpe lahm legen, meßgerät in eine öffnung drehen, dann gaspedal durchtreten und den anlasser so lange kurbeln lassen bis der höhste druck erreicht wird (sind etwa 2-4X)
am besten geht es zu zweit, dann kann einer auf das meßgerät schauen und der andere startet.

____________________________
Nu mal los....

Autor: xenon
Datum: 17.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so geht das... einfach Zündkerzen raus, Sicherung der Benzinpumpe rausnehmen und los gehts...
Autor: Papa76
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


alle zündkerzen raus, kraftstoffpumpe lahm legen, meßgerät in eine öffnung drehen, dann gaspedal durchtreten und den anlasser so lange kurbeln lassen bis der höhste druck erreicht wird (sind etwa 2-4X)
am besten geht es zu zweit, dann kann einer auf das meßgerät schauen und der andere startet.

____________________________
Nu mal los....


(Zitat von: Pug)




Hallo,

warum muss man dabei das Gaspedal voll durchtreten?

MfG
Papa76
____________________________

"Je fester man davon überzeugt ist, im Recht zu sein, desto natürlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell

Autor: Pug
Datum: 18.01.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal, damit auf der ansaugseite weniger widerstand ist und er die luft besser holen kann.
____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile