- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Thunderdome Date: 12.01.2006 Thema: LED's im Tacho austauschen ??? ---------------------------------------------------------- Hi ! Kann man die LED's im Tacho austauschen? Wie geht das ? Muss man da löten? Was für LED's braucht man da,bzw sind es überhaupt LED's ? Hat sowas schonmal einer gemacht? Wo bekommt man passende LED's her? Würde eventuell gerne ne andere Farbe rein machen. Oder was gibt es sonst für Möglichkeiten ne andere Beleuchtung im Tacho zu bekommen? MfG Thunderdome |
Autor: GaryMeow Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gemacht hab ichs noch nicht, aber: schau mal bei eBay. Dort wird einiges angeboten. Dann weisst Du schon mal wieviele und welche LEDs... Ist wohl recht kompliziert. Das IK ist eine filigrane Sache... Die bieten aber auch Einbau an... ____________________________ |
Autor: KaiE39 Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau..schau mal bei Ebay..da werden zahlreiche Anleitungen angeboten..da steht dann auch drin wie und was du löten musst. Ums Löten wirst du definitv nicht drumrumkommen. Die Teile die du benötigst sind meistens komplett dabei. Ich wäre aber vorsichtig bei solchen Dingen..es sei denn du bist da sehr geschickt in so etwas. Kannst ja mal ein Feedback geben wenn du es erfolgreich gemacht hast. ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 13.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab's bei meinem E46 gemacht. Hab die originalen gelben LED's vom M3 Kombiinstr. gegen die originalen orangen LED's getauscht. (13Stück) Ist keine Große Sache. Die LED's lassen sich von oben aus- und wieder einlöten. Das übriggebliebene Lötzinn nach dem Rauslöten mit einer Entlötlitze "aufsaugen" und die Neuen reinlöten. Solltest aber unbedingt einen Lötkolben mit Temperaturregler verwenden und möglichst heiß Löten. Bei zu niedriger Temp. ist der Lötkolben unter Umständen zu lange an der LED, die dann erst recht den Hitzetod stirbt. Dies nur als kleiner Tip. Hat bei mit ein und Ausbau ca. eine Stunde gedauert. L.G. Armin ____________________________ |
Autor: Little_George Datum: 14.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird dir aber nicht viel bringen. Das Problem liegt an der Folie die auf der hinterseite des Tachos ist. Die muss abgekratzt werden. Hatte es auch vor aber trau mich nicht so ganz die Folie abzukratzen. ____________________________ V8 Power |
Autor: LukasR Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habs bei meinem e39 gemacht ! Das Löten ist das einfachste, abkratzen musste ich auch nichts. !!! ABER !!! Wenn du es tust tu dir selbst einen gefallen und kauf von anfang an neue Tachonadeln mit UND versuche auf KEINENFALL die alten Tachonadeln abzudrehen, dann nimmst du die ganze Drehspuhle unten mit raus. Ich musste einen 2. Tacho bei Ebay schießen und hab die Spuhlen aus diesem rausgenommen und in meinen reingemacht ... kostet viel Zeit, Geld und Nerven ... Daher einfach die Tachonadeln von deinem Tacho mit einer Zange zerqwetschen dann kannst du beqwem die "Geschwindigkeitsfolie" abnehmen und drunter löten. am Ende einfach die neuen Tachonadeln vorsichtig aufdrücken. Eine wirklich gute Idee wie man die Bolzen auf die die Nadeln gesteckt werden fixieren kann, so dass du nachher auch eine 100% exacte Tempoanzeige hast kenn ich aber auch nicht ... Ansonsten ist eine Anleitung bei dem Ebay verkäufer dabei, jedoch sagt der was von "Tachonadeln vorsichtig abdrehen" und dass kannst du zumindest beim e39 wirklich knicken ... Hoffe habe dir geholfen stehe bei weiteren Fragen gerne zur verfühgung. MFG Lukas ____________________________ ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: rumpel666 Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich würde dir die sogenannten "Plasma-Tachoscheiben" empfehlen - in meiner Fotostory siehtst du wie es dann aussieht. Die sind für einen Laien die einfachste Variante eine andere Farbe ins Kombi zu bringen. Da muss man nichts löten und die Zeiger muss man zur Montage auch nicht runter fummeln. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: LukasR Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sieht auch klasse aus, vorallem sind die Tachonadeln dann noch in einer anderen Farbe, was beim löten nicht der Fall ist ... Aber wie bekommt man denn die Folie unter die Zeiger ? ____________________________ ------------------------------------------------ "But I am an Operating System" said Windows XP. "Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!" |
Autor: rumpel666 Datum: 18.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Loch in der Mitte der Folie ist etwas grösser als die Mitte der Tachozeiger (sieht man auf den Bildern wenn man ganz genau hinschaut auch). Erst wird der Zeiger "eingfädelt" und die Scheibe aufgezogen, die wird dann unter die Mitte des Zeigers etwas "drunter geschoben" - dann kommt sie soweit über das Ende des Zeigers, so dass sie drüber geht - dann wieder etwas nach "vorne" schieben und das Teil ist drauf. Ich hoffe es wurde verstanden was ich meine. Die Zeiger sind einfach mit Edding eingefärbt - klappt ganz gut, man muss den Edding nur "in einem" durchziehen - nicht zwischendrin abnehmen und wieder aufsetzten. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |