- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: danyel Date: 26.12.2005 Thema: 316i verliehrt öl ---------------------------------------------------------- Hallo mein 316i bj. 97 verliehrt öl. Ich wäre ja schon längst in der Werkstatt, aber mein Auto ist jetzt erstmal bis mitte Januar abgemeldet. Zum Problem: Es tropft vom Rechten Gummi an der Achse runter. Was für ein Teil, das Ölverliehren kann sitzt darüber?? oder kommts aus der achse?? Sorry für diese recht dämliche frage, bin aber nicht so der Pro in Sachen Motor Greets |
Autor: Bulldog Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dir ist mit 100% iger Sicherheit der Räderkastendeckel undicht ist nen M 43 Problem (316/318) um diese Dichtung zu wechseln muss der Zylinderkopf demontiert werden :-(( Schätze deiner sieht von unten so aus [URL=http://imageshack.us] ![]() Schuld ist meist diese Dichtung [URL=http://imageshack.us] ![]() Das ist mit allergröster Wahrscheinlichkeit die Ursache wie bei so vielen Die Normal so aussieht [URL=http://imageshack.us] ![]() ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. Bearbeitet von - bulldog am 26.12.2005 23:16:47 |
Autor: danyel Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du heilige sch****!! Was kostet mich der Spaß?? Oder DIY möglich?? Und du bist wirklich sicher? Schadet das Problem irgendwie meinem Motor oder Getriebe?? |
Autor: danyel Datum: 26.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry die Pics kamen bisschen spät! Genau so sieht das aus! |
Autor: FRY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hatte ich auch, ist aber doch die kettenkasten dichtung. kostete glaub ich 370€ mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw und vergölst schätzen die Reperatur auf 500€ :( Wenn die mir jetzt noch sagen, wo ich die Kohle hernehmne... |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du selbst repariert @FRY? |
Autor: Sc[A]rY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Anscheinend ja sonst würde er ja keine Pics von machen können denk ich mir ma. @FRY wäre doch ne Super Anleitung fürs Nice2Know oder? =) ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Idee mit dem Nice2Know ist gut. Vorallem, wenn es wirklich nicht nur ein einzelfall ist. Aber die Pics kommen nicht von FRY ;) |
Autor: Sc[A]rY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt seh ichs auch ;D sorry aber Nice2Know wäre echt was wenns nen läufiges Problem sein sollte. ____________________________ `s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur. |
Autor: PT Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Bulldog Klasse Bilder. Da du ja vom Fach bist,wieviel Aufwand hat diese Reparatur? Manchmal bin ich richtig froh,daß meiner ein M52 ist. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht das ganze bei mir aus! Sorry, aber habe keine möglichkeit den Motor auszubauen, deswegen nur diese Pics. Ich hoffe ihr könnt auch anhand der Bilder sagen, obs der Räderkasten ist. [URL=http://img461.imageshack.us/my.php?image=img01872qg.jpg] ![]() [URL=http://img465.imageshack.us/my.php?image=img01883ge.jpg] ![]() |
Autor: FRY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon richtig erkannt, die bilder sind nicht von mir :o) ich habs auch nicht selbst gemacht, sonst hätte es nicht 370€ gekostet. ich hab aber gesehen, was da allles zerlegt wurde und das würde ich nicht selber machen. ich kann auch nur davon abraten es selber zu machen wenn man nicht vom fach ist. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- darf man fragen, wo dus gemacht hast? Also wie gesagt, BMW und Vergölst wollen 500€ haben. |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kleines update: ein anderer BMW-Händler im Kreis möchte 507€ für Montage + 180€ für Material :0 |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ein update: ATU nimmt für das ganze ca. 200€!!!! |
Autor: FRY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab es in einer freien werkstatt hier in der nähe machen lassen und gleich alle anderen dichtungen mit wechseln lassen. bei ATU würde ich es nicht machen lassen! mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Zero Cooool Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir lief wasser aus dem motor und da musste die dichtung mit dem quatrat gewechselt werden, also zwangweiße auch die zylinderkopf dichtung. bmw wollte dafür stolze 1100 eus haben (11 stunden arbeit zu jeweils 50 eus). und die haben mir von anfang an gesagt das die zkd hin ist obwohl es nur eine 5 euro dichtung war. bei einer normalen werkstatt hats dan nur 490 gekostet. @danyel: sicher, geh zu atu und las sie wechseln danach haste nen neuen austauchmotor drin "weil der alte ja total verzogen war". mach um die lieber einen ganz großen bogen!!!! |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber was soll ich machen? Sorry, aber BMW bescheißt in der hinsicht aber auch. Und schon allein die Differenz: BMW in Bünde 500€ bei BMW in Lübbecke fast 700 €. Und von Bünde bis Lübbecke sind max. 20km. Ich mein, das kanns ja wohl nicht sein! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Sag mal hast du das Auto denn schomal richtig warmgefahren auch über weitere Strecken etc ? Hab bei den Motoren nun schon öfter erlebt wen sie 2 Monate stehen tropft es aber wenn die mal richtig warm gefahren etc wurden erholt sich die Dichtung und es ist dicht. Ansonsten aknn ich dir nur Raten bezüglich des Geldes.. Freie Werkstatt kommst allemal besser weg als bei BMW direkt.. oder such dir nen BMW Club in deiner Gegend.. da sind meistens welche bei die eigene Werkstatt haben aber eine nutzen können und mit Motorumbauten vertraut sind... Da hast dann nur Materialkosten und gibst denen Nen fuffi an ner sektflasche und dann ist das wieder top... mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wüsste jetzt keinen club. Wo kann ich nachlesen, wos welche gibt? Oder weißt das einer? Raum 32339, Kreis Minden-Lübbecke, Herford |
Autor: Papa76 Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: google.de--> bmw-club minden --> suche starten MfG Papa76 ____________________________ |
Autor: Bulldog Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pt also der Aufwand ist wenn mann Schauben kann eher gering also ich denke wenn dir das einer für 500 +/- 100 € macht ist es realistisch allein der Dichtungssatz und Kleinteile sind 200€ das ist aber auch das einzige M 43 Problem :-)) und glaubt ma nur jeder Motor hat seine Schwächen . @Serial-Thriller also ich will dir wirklich nicht zu nahe treten aber schau dir mal die Bilder von mir an das sich eine Dichtung erholt wenn man ein Auto richtig warm fährt ist richtiger Schwachsinn (nimms net persönlich) will dir dein Wissen nicht absprechen aber des funzt so net ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: FRY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd sowas bei ner freien werkstatt amchen lassen. hier in meiner nähe fahr ich gerne zum bosch-service, denn das war mal ne BMW vertretung und die sind fachlich besser drauf als die BMW vertretung hier. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Bulldog Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fry was habt ihr denn für ne BMW Vertretung :-) Wie gesagt die Rep Ursache ist ziemlich wahrscheinlich am besten mal von unten schauen meist sieht man die Dtg schon rausquillen letztendlich ist es sicherlich ne Kostenfrage such dir das deiner Meinung nach beste Angebot raus so lange es nicht ATU ist (gins ma spasseshalber in die Suche sin lol )denn für 200€ kann man diese Rep nicht durchführen traurig aber wahr ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ja da hast du Recht, bei so nem Fall wie bei dir etc das ist Zu Heftig. Da ist die Dichtung fertig.. da erholt sich garnix mehr. Meine Fälle waren auch eher so das der Wagen über Nacht nen Kleinen tropft (Daumennagel groß) auf den Boden macht. Anand der Bilder von danyel war das nun schwer zu sagen wie groß das Leck ist.. weil kann ja auch sein das es nach und nach tropft und sich dort erstmal sammelt. Und In solchen fällen kann sich die Dichtung erholen, war daher der Vorschlag eher er ind ie Werkstatt rennt und das Auto vielleicht grad mal 1x in 2 Wochen vom Händler zum Hof gefahren wurd (weil in seinem profil ja noch steht.. "bald xxxx"..daher ibn ich von ausgegangen das der Wagen noch nicht Alltäglich bewegt wurde. Aber wie gesagt in deinem Fall erholt sich da garnix, die war fertig... Ging halt nur darum wenns absulut minimal ist und nicht die ganze achse schon schwimmt. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- um das mal mit dem bewegen zu klären. Also das Auto steht mittlerweile einen Monat (bei mir aufm hof) und wird erst ab mitte januar richtig bewegt ;)Der ATU Typ meinte die Dichtung kostet 22€ |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Dichtung.. Die arbeit inna Werkstatt kommt noch ne 0 hinter ;) Zu dem Club noch: Schau mal in die BMW Scene, etc hinten rein. Dort lassen sich die meisten Clubs auch eintragen und wie man kontakt aufnimmt. Kann natürlich von Club zu Club Variieren, wenn man Pech hat kanns auch nur nen Säufer Verein sein. Aber ich hatte z.b. nun Glück und hab ne Nette truppe von hochqualifizierten schraubern.. Die selbst dann Motorumbauten und aufarbeitung hinter sich haben und alle beziehungen haben.. also keine Schrauber die halt "mal irgendwo was gehört" haben sondern Beruflich erfahrung in sich tragen, so da sman auch keine angst haben muss das da von leien was zusammengepfuscht wird. Daher der Tip. Achja nochwas, da das Auto ja nu ne Weile steht. Weiss ja nicht wie viel wert dir dein Wagen ist.. hoffe doch einiges :)... nimm dir ne Schüssel mit Benzin, nen lappen... Und wisch untenrum alles Sauber... Das dort nirgends mehr Öl ist... dann lass den Wagen stehen und schau am nächsten Tag mal genau nach Ob da wieder was ist, wenn ja wieviel, und wo es genau herkommt. kann man ja so schlecht sagen wenn alles verschmiert ist. Und wenn da nichts zu erkennen ist kein neuer Tropfen irgendworan oda soetwas hast vielleicht Glück und kannst damit noch etwas warten.. wenn nu gleich schonw ieder zu erkennen ist das es schmiert.. dann hats kein Sinn dannmuss ausgetauscht werden. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured Bearbeitet von - Serial-Thriller am 27.12.2005 18:08:43 |
Autor: Bulldog Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kostet die Dtg nur 22€ + den Rest den de all brauchst und dann kommste schon auf die Preise die wir besprochen haben habs schon xx mal gemacht ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: danyel Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, dann kann ATU das doch auch machen oder nicht?Sind die so schlecht? Auf jeden fall Danke für den Tip mit dem Club! Hab einen Gefunden und tatsächlich gibt es dort jemanden, der sowas machen kann. Er hat sich jetzt die Fahrzeugnummer notiert und macht mir morgen ein angebot! |
Autor: FRY Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- unsere BMW vertretung hier in Unna ist der letzte mist. mein ato war letztes jahr 6 oder 7 mal da, 2 mal wurde vergessen die ersatzteile zu bestellen (termin 8-10 tage vorher vereinbart) und 2 mal war der wagen sogar mehrere tage da. dann wurde der fehler gar nicht festgestellt, man war sich nicht sicher, aber jedesmal für zerlegen und nix finden zahlen. bin dann nach dortmund gefahren zu einer ehemaligen BMW werkstatt, die haben den fehler nach einem besuch gefunden, die teile wurde bestellt und nach 2 tagen war alles besstens. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Von unserer kam auch soetwas.. scheint fast überall zu sein. Aber hab nu auch par schrauber übern Club kennengelernt.. Und die Leute sind absulut vom Fach... Abe rwenn man über BMW was macht scheint es hinten und vorne nich zu klappen. Ich glaube die Verwaltug taugt nirgendwo etwas.. und dann wirds auf die Mechanike rgeschoben etc... Ist ja schon komisch das dauerned was neues is... und die Mechaniker werden dargestellt wie ob sie nie nen Auto gesehen haben.. aber das kann ja net sein sons würden die Autos ja auseinanderfallen wenns ie aus der Werkstatt zurück sind... Wohl alles ne Verwaltungssache. mfG Serial-Thriller ____________________________ ///M Flavoured |
Autor: danyel Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war jetzt in einer Werkstatt. Helfen konnte mir da aber keiner. Die meinten zuerst sei die Kopfdichtung kaputt. Danach wars gleich der ganze Zyl. Kopf!! Naja und im Endeffeckt konnten die eh nichts machen, weil die kein Werkzeug hatten!!!! Kanns den Wirklich sein, dass der Kopf gerissen ist?? Und wie heißt denn diese Dichtung, die nach eurer Vermutung hin ist?? Guten Rutsch!! |
Autor: Bulldog Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Due ZKD ist im Leben net im Arsch die Dichtung heist Gummiprofildichtung vom Räderkasten druck denen doch nen Bild aus und was heisst kein Werkzeug diese Rep kann man mit nem handelsüblichen Ratschekasten ausführen der Aufwand ist so gross eigentlich nicht Junge Junge schrauben die da an Bobby Cars rum oda wat ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: danyel Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bulldog Genau das dachte ich auch von wegen Bobby Cars. Hat mich tierisch aufgeregt. Und kanns sein das wirklich der ganze Kopf gerissen ist? Hab jetzt 89000km auf der uhr. Ach ja eine andere Werkstatt meinte was vonner Kettenkasten Dichtung oder so. Ist das die selbe?? |
Autor: Bulldog Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sc[A]rY Des sind meine Bilder :-)) ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: caferazer Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute hab genau das gleiche problem an meinem Compact war vor 7 monaten beim freundlichen wegen Ölwechsel da haben se mein auto mal rundrum angeschaut und unten haben se dann leichten Ölverlust bemerkt meinten dann zu mir das die Kettenkastendichtung oder Räderkastendichtung (oder so ähnlich) kaputt ist die eine würde ca.350€ die andere ca.700€ kosten weil man bei einer von beiden den ZK abnehmen muss, ich hab bis jetzt nichts machen lassen weil ich bemerkt habe das fast kein Öl raus tropft weder im Sommer noch jetzt im Winter. Meine frage nun vorbesitzer waren 2 frauen kann es sein das die falsch mit dem Auto umgegangen sind die dichtung sich aber jetzt durch meine fahrweise wieder erholt hat? Ich mein ich fahr das Auto immer langsam warm und über 3500 umdrehungen komm ich recht selten. meint ihr es wird schlimmer? ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: Bulldog Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Frauen haben da nix dazu getan die Dichtung hält halt kein Autoleben lang :-) also früher oder später sieht dein Auto so aus wie auf den bildern und nein dieDichtung erholt sich nicht durch deine Fahrweise sie härtet aus und verformt sich wie auf dem Bild ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: caferazer Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na super der wagen hat grade mal 70tsd km runter. meint ihr dieses "Öl stop" von Liquid moly hilft was soll angeblich die dichtungen wieder geschmeidig machen? hab kein bock 700€ zu blättern ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: Bulldog Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier noch nen Pics :-) [URL=http://imageshack.us] ![]() dort sieht man den Kettenkasten und wie weit der Kopf drauf liegt [URL=http://imageshack.us] ![]() [URL=http://imageshack.us] ![]() ____________________________ Tuningteile Car Hifi und Spezialanfertigungen von Edelstahlauspuffanlagen zu Top Konditionen unter www.msa-tuningteile.de Auch könnt ihr Handgefertigte Edelstahlauspuffschellen bekommen. |
Autor: caferazer Datum: 31.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was meinen die mit der Räderkastendichtung? ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: Pug Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: damit meinen sie genau die dichtung, von der die rede ist. im kettenkasten befindet sich die kette, die die räder antreibt, daher ketten oder räderkasten. mit "Öl stop" von Liquid moly kannst du es ja mal probieren. ist sicher vom bisherigen zustand abhängig ob es was nützt. mit 10€ aber noch etwas peiswerter. der austausch der dichtung ist damit aber auch "nur" rausgeschoben. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: caferazer Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ganz so schlimm ist es ja noch nicht wie gesagt seit 9 monaten fahr ich damit und hab noch keinen öl fleck bemerkt nur wenn man unter das auto guckt sieht man das dort etwas raus läuft. Und wenn ich das noch ein paar wochen verschieben kann ist es ok denn bei mir steht jetzt erst mal die große Inspektion an. Und was meint ihr ist das mit der Dichtung ein Garantiefall? Hab nämlich noch 3 monate Garantie. ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: nilen Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frage: Angenommen er repariert das nicht, sorgt aber dafür das der Motor immer genug öl hat kann doch nichts passieren oder? Außer der Umweltsünde natürlich ;) ____________________________ ___________________________________ MfG Nilsen Aufmerksamkeit ist nicht alles ;) [Fußraumverkleidung Fahrerseite Limo E36 zu verkaufen ;) pm an mich!] |
Autor: Pug Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nein, da passiert nichts. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: GRAMBLER Datum: 01.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ist aber nicht das gelbe vom ei.. nach dem moto wenns unten bisi mehr dropft schütt ich oben halt mehr nach .. auf dauer sollte er das schon machen, aber ich kenn das, muss mir auch alles selbst finanzieren und da muss man so manches mal ein paar wochen aufschieben, bis des gehalt kommt ;) ____________________________ neue Bilder in der Fotostory, stand 16.Dez. _________________________ Mein Internetprojekt: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life |
Autor: caferazer Datum: 02.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW sagte damals das es auch noch ne andere dichtung sein kann wo der ZK nicht abgenommen werden muss was kann denn damit gemeint sein? ____________________________ Lebe jeden Tag als wenn´s dein letzter wär! Gruß caferazer |
Autor: bierschneider Datum: 12.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe vor ca. 2 Jahren die Stirndeckeldichtung / Kettenkastendichtung erneuert. Der Zylinderkopf sitzt ja von oben auf dem Motor. Der Stirndeckel ist von vorn montiert. Nach Demontage diverser Riemenräder kann man selbigen nach vorn abnehmen und die Dichtung erneuern. Allerdings braucht es zum Demontage des Riemenrades auf der Kurbelwelle ein Spezialwerkzeug, kann mich noch erinnern, dass das Ding verdammt massiv war! Mein Motor leckt allerdings nach Erneuerung oben genannter Dichtung immernoch... ____________________________ V2 forever! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |