- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hinten Krachts immer???? was kanns sein? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nela
Date: 12.12.2005
Thema: Hinten Krachts immer???? was kanns sein?
----------------------------------------------------------
hallo

also ich schildere mal mein problem seit knapp 1-2 wochen krachts hinten immer wenn ich langsam über kleine bodenunebenheiten fahre. beim schnelleren fahren über gulideckel da is dann nichts zu hören! und im kofferraum liegt auch nix lose herum! bei den freundlichen war ich noch nicht aber was meint ihr könnte das sein???

danke im voraus für eure hilfe
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))



Antworten:
Autor: Marius
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tippe eindeutig auf die Domlager!
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Nela
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber seltsam find ichs das das nur vorkommt wenn ich etwas langsamer drüber fahr damit ich nicht den unterboden zerkratz ansonsten währen der fahrt über kleinere löcher nix

naja wird das kostspielig oder glaubts ihr sollt ich das mit einem netten kumpel selber machen??
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: Nicore
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kracht es immer hinten, weil Du sagtest das nix im Kofferraum liegt oder ggf. von der Mitte oder Vorne? Hast Du das Gefühl das Geräusch ist innen oder eher aussen, ich weiß ist schwer zu beschreiben.

Schau mal provisorisch hinten nach dem Endschaldämpfer, wackel mal dolle nach links und rechts dran. Vielleicht schlägt der nun an da eine Schelle/Halterungen ab ist oder sowas.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory

Autor: Pug
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich tippe eindeutig auf die Domlager!
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen


(Zitat von: Marius)



würde ich auch schätzen.
hast du auch in der reseveradmulde nachgesehen, evtl. fliegt da ein schraubendreher etc. rum?
sind hinten die pendelstützen auf beiden seiten noch fest?
____________________________
Nu mal los....

Autor: Bmwerfurt1
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sowas ähnliches hab ich auch. Bei mir ist das aber vorne und hinten. Es Poltert irgendwie. Tippe auch auf Domlager. Will die aber mit dem Fahrwerk sowieso wechslen.
____________________________
http://www.monstersgame.net/?ac=vid&vid=2038205

Autor: Nela
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit dem reserverad wäre ne möglichkeit weil da hab ich letztens was nachgeschaut kann sein das nicht richtig drin is!!! i kuk mal nachm reserverad und wenns immer noch kracht dann ab zum freundlichen solls mal checken

@ nicore es is so ein dumpfes "boom" geräusch und ich hab nicht das gefühl das es draußen is da aber im kofferraum nix frei herumfliegt weiß ich auch nicht, vielleicht das mit dem reserverad kann locker sein! kuk ma mal


____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: nilen
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
es könnte auch das Längslenkerlager sein.
Kostenpunkt BMW: ca400?

Hatte das Prob vor 2 Monaten oder so.

Fahr einfach mal vorbei und lass dir nen Kostenvoranschlag geben. Dann heben se den aufe Bühne und sagen dir was dran ist.




____________________________
___________________________________
MfG Nilsen

Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)

[Fußraumverkleidung Fahrerseite Limo E36 zu verkaufen ;) pm an mich!]

Autor: Marius
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass das lieber einmal mit BMW direkt und bau eines der Domlager hinten aus! Ist eine Sache von 20 minuten. Denke das dies die Domlager sind. Wenn das auto mehr als 70000 tsd. km drauf hat und die noch nie gewechselt worden sind dann kannst damit rechnen das diese das problem ist.

Oder wenn du vor kurzem ein Fahrwerk verbaut hast und die Domlager nicht gewechselt hast.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Nela
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
na wie gesagt i kuk mal nach dem blödem reserverad und wenns dann immer noch da is dann ab zum mechaniker
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: Gandalaress
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nela, noch schön den Geburtstag gefeiert nach dem Monsterthema (Mädels zeigt her eure Teile) :0)

E36 FAQ

14. Was verursacht bei Bodenwellen ein Klappern an der HA?


Alle e36 haben ein altes Hinterachsleiden: Defekte Stützlager. Diese sollten umgehend getauscht werden, da sonst der Dämpfer nicht richtig arbeiten kann. Es können verstärkte Teile vom M-Modell verbaut werden.
Ein „dumpfes Schlagen“ sowie ein „Einknicken“ des Hecks in Kurven, gepaart mit unsicher wirkendem Handling, wird oftmals durch defekte Längslenkerlager hervorgerufen (nicht Compact). In diesem Fall löst sich die Vulkanisierung aus der Haltebuchse.
Auch hier sind Lager vom M3 3.2 empfehlenswert.
Etwa gleiche Symptome werden beim Compact durch defekte Achsträgergummis verursacht.
Siehe auch „nice2know“

Aber mehr als 150 Euro sollte der Spaß für eine beide Seiten nicht kosten.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: Nela
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Domlager vom M3 3,2l sollten nicht mehr als 150 € kosten? na das is ja dann nicht so schlimm.

DANKE EUCH FÜR EURE HILFE :)
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: Marius
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Originale Domlager für dein kosten 30 Euro pro Stück! Als Ersatzteil vom Zweitanbieter 40 für beide.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: Pug
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls es die hinteren stützlager sind, dann kannst du HIER mal sehen was an arbeit auf dich zukommen wird.
ist keine große sache und solltest du hinbekommen.
ich würde dir auch zu den stützlagern aus dem E46 cabrio und gleich zu den Z3 verstärkungsblechen raten (teile Nr. findest du ja im link)
____________________________
Nu mal los....


EDIT: link neu verknüpft

Bearbeitet von - Pug am 12.12.2005 19:47:13
Autor: Gandalaress
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Domlager vom M3 3,2l sollten nicht mehr als 150 € kosten? na das is ja dann nicht so schlimm.


Ich hab mich dabei auch eher auf die Längslenkerlager bezogen da diese gerne ausrücken wenn sie hinüber sind...die kosten nicht soviel.
Aber auch die Federbeinlager als solche sind nicht teuer.

Ich hab noch eins für E36 von BOGE, nagelneu. (werden Original von BMW verbaut). Bei Interesse einfach melden.
____________________________
E36 320i Coupé
Plasmatacho
Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC
50/20 Apex u. Bilstein
8J17 ET 35 Rondell 58
225/45 GoodYear Eagle
usw. ...

Autor: nilen
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nochmals,
also bei mir war das klappern nur bei langsamen geschwindigkeiten und komischer weise nur bei kleinen Hubbeln. Große Hubel und Geschwindigkeiten war es weg.
Ist übrigends kein klappern in dem sinne, das klingt dann schon echt kaputt ;)

Also wenn es bei dir auch so ist, wird es das längslenkerlager sein. Domlager macht immer Krach wenn es durch ist.

Längslenkerlager 30-30 euro

Solltest danach achse vermessen lassen bzw neu einstellen.

Korrigiert mich wenn ich falsch liege!

mfg
____________________________
___________________________________
MfG Nilsen

Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)

[Fußraumverkleidung Fahrerseite Limo E36 zu verkaufen ;) pm an mich!]

Autor: Nela
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aha sehr nett von euch


duu unter dem LINK kann ich nix sehn. Page can not be found???


____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: RedKiller
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bei mir ist das selbe problem aufgetreten
und wie erwartet sind es auch die Domlager.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: Nela
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ich hab mir mal den workshop jetzt angekukt sollte eigenlich alles super klappen!


danke euch :))
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was schreibt ihr eigentlich dauernd von den Längslenkerlager ?!

Der Compact hat keine Längslenker, der hat eine Schräglenkerhinterachse.

Entweder sind bei Nela die Stützlager der Stoßdämpfer fertig, oder die Tonnenlager der Hinterachsaufhängung.

Für den Tausch der Stützlager gibt es im Nice2Know eine Anleitung.
Die Tonnenlager der Hinterachse sind ohne Spezialwerkzeug kaum wechselbar, da muß sie so oder so in die Werkstatt.

@Nela,
schau auch erstmal, ob nicht deine Hutablage die Geräusche verursacht, bei mir nervt diese bei der Kälte manchmal, da sie etwas klappert.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Nela
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ne die is es nicht das kenn ich schon die klappert immer :)

aber jetzt is so ein dumpfes geräusch zu hören und das klappern von der hutablage is heller und deutlicher zu hören!

na ich schau zuerst mal ob das nicht mein blödes ersatzrad is wenn nicht dann ab in die werkstatt.
____________________________
...nur fliegen ist schneller :))





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile