- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: arthuro7777 Date: 11.12.2005 Thema: Bremsscheiben und klötze ---------------------------------------------------------- Hallo, will jetzt Bremsschieben und klötze wechseln und habe kleine problem.Will ich schon was Gutes haben und bin am überlegen,also: Scheiben :etwieder Brembo,ATE Powerdisk oder Zimmermann (die finde ich super) Klötze Greenstuff - das sind die einzige welche in frage kommen. Ich glaube daß perfecte kominatio wäre Zimmerann und grennstuff ! Hat jemand vielleich erfarung mit diese kombination? warte auf jede antwort - und für jede bin ich sehr dankbar...:) Gruß Arthur |
Autor: yozgatli530d Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, kann dir nur sagen, dass du die scheiben und beläge guenstig bei ebay bekommst will mir die von zimmermann gelochte draufmachen demnächst! |
Autor: rumpel666 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also über Zimmermann hab ich bis jetzt fast mehr negatives gehört (gerissen) als positives - ich würde die ATE Powerdisk empfehlen. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: arthuro7777 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dake für die Antwort.Habe mich auf ATE Powerdisk entschieden + Greenstuff klötze. Gruß Arthur |
Autor: 528i-M Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss man auch jedes mal den Belagfühler erneuern? Was muss ich für einen Satz ATE Power Beläge berappen, und kosten/bringen die "normalen" ATE Beläge? Die Freundlichen sind mir zu teuer. ____________________________ -[Mein Fazit]------------------------------------------------ "Vernichtet die Dummheit, und die Menschheit stirbt aus!" |
Autor: rumpel666 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Satz ATE Powerdisk kostet bei www.webteile24.de knapp 115 € - ein echt gutes Angebot. Durch die Nut in der Disk wird angeblich die Nässe und Schmutz beim Bremsen besser abgeführt. Die Warnmelder musst du nicht unbedingt tauschen - die kosten bei www.webteile24.de aber grade mal 10 € - also ich würde sie mitwechseln. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) Bearbeitet von - rumpel666 am 12.12.2005 22:26:34 |
Autor: Capu25 Datum: 12.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- als info die green stuff beläge werden dauern quitschen da sie aus kevlar sind ist aber völlig normal meine habe ich nun gute 3 monate drauf mit gelochten zimmerman scheiben und es war meine beste entscheidung mfg andré ____________________________ 2xjl an 3kw@4ohm "es lebe der Sport(mord)" |
Autor: deba1981 Datum: 16.12.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also habe mir für die neue Saison auch Powerdisk für von, Brembo HC für hinten und ATE Klötze rundum geholt. Glaube das ist die beste Variante. Mit Zimmermann habe ich auch schlechte Erfahrungen und vom quietschen habe ich auch die Nase voll! ____________________________ |
Autor: kon1804 Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo!würde dir originale bremsscheiben empfehlen in verbindung mit textarbelegen.zubehörsccheiben im 5er bmw(e34u.e39) neigen dazu nach einigen km zu flattern (scheibenschlag) schpreche aus erfahrung.mfg ____________________________ |
Autor: audipower19 Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... das Bremsenflattern habe ich von den Originalen BMW-Scheiben gehört! ____________________________ grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: kon1804 Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das problem bei meinem e34.habe in einem jahr zwei sätze ate und einen satz lucas bremsscheiben verbaut mit jeweils 5000 km.kaufte mir einen satz originale und fuhr sie ganz normal bis zum verschleissende ohne probleme. ____________________________ |
Autor: rumpel666 Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte vorher orginale BMW Scheiben drauf - der letzte Mist, geflattert haben die wie "ein Huhn auf der Flucht" - jetzt habe ich normale ATE drin und es hat sich ausgeflattert - endlich Ruhe im Hühnerstall :) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: potkes Datum: 07.01.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe meine von Sandtler TYP RS gelocht und geschlitzt geholt. Waren nicht gerade billig aber da sich die letzten (org.BMW) bei einer Vollbremsung von 230km/h (und ich habe mir dabei fast in die hose gemacht weil mein Monster nicht zum stehen kam)nur noch mit schlagen bei jeder bremsung gemeldet haben, obwohl sie gerade 1000km drin waren sind die dinger drin und ich habe mehrere bremsungen aus höherer Geschwindikeit gemacht und die Scheiben sind richtig GEIL und ihr geld wert jetzt seit 15000km drin und halten immernoch. ____________________________ Wer in den Spuren andere fährt hinterlässt keine eigenen |
Autor: ebbesand Datum: 10.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe Bremsscheiben und Bremsbeläge von der Fa. Pagid aus Essen. Fazit: Bremsen brutal gut und ohne Flattern. Habe mir direkt noch ein Set bestellt und auf Lager gelegt. Gruß Ebbe ____________________________ Warum Mercedes, wenn 3 Buchstaben reichen...? |
Autor: Heiko Huber Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt auch einen Scheibenwechsel vorgenommen (Internetware) und habe nach 2000 Km ein flattern. Nach Überdrehen auf der Drehmaschine ist das flattern immer noch da. Was kann ich nun tun? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey da wird dir nichts übrig bleiben als neue ware zu kaufen,von namhaften herstellern. von internetware halte ich nicht´s,siehsde ja selber die sind bestimmt dermasen verzogen das es sich nicht mehr rentiert,hättest hald bissle mehr ausgegeben und hättest was gescheites. dadu ja die teile auch nicht mehr reklamieren kannst,weil du ja abgedreht hast an der drehbank. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 330POWER Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Erfahrung nach kann man mit ATE nichts falsch machen! Fahre ATE Produkte seit jeher auf meinen Autos und bin stark davon überzeugt! Wobei Zimmermann und die EBC mich auch schon mal reizen würden! Aber die Meinungen gehen in den verschiedenen Foren stark auseinander! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Heiko Huber Datum: 19.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf den Rat der BMW-Freunde habe ich gehört und habe ATE Powerdisc bestellt, mal sehen wie die laufen. Danke für den Hinweis. |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab mir die brembo max mit greenstuff geholt+stahlflex leitungen. mal sehen wie die sich so behaupten. werd meine erfahrung im forum zum besten geben. "This is ridiculous!" |
Autor: burschebalu Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Bremsenflattern kann ich nur sagen, kann einem mit der besten Qualität passieren! Man kann sich auch Originale beim Freundlichen für viel Geld holen, nur wenn ich die einbaue, dann auf die Autobahn mal gleich aus 200km/h Gewaltbremsungen hinlege , dann kann ich die Originalen sowie die aus dem Zubehör gleich hinrichten. Die Originalen sind doch auch nur von irgendeinen Zulieferer , außer die Verpackung vielleicht ! Punkto "Gute Bremsen" würde ich mir den Rat von "e39 Power " Mitglied geben lassen, der ist erst 17 Jahre alt , fährt Rennen und hat diesbezüglich viel Ahnung und Erfahrung ! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau. Es ist nämlich wirklich PENIBELST DARAUF ZU ACHTEN DAS AN DER RADNABE KEIN ROST IST UM EIN SCHLAGEN DER SCHEIBE ZU VERMEIDEN!!! Da nützen dir die tollsten Hersteller nix wenn das nicht gewährleistet ist. Das muss man wirklich beherzigen sonst ist es kein wunder wenn nach einigen hundert km die dinger anfangen zu schlagen. Auch keine Kupferpaste zwischen Nabe und Scheibe schmieren, was leider immer noch sehr viele machen. Nur eine hauchdünne ölschicht ein kleiner ölfilm, mehr nicht! Hoffe das es bei mir alles klappt beim einbau. "This is ridiculous!" |
Autor: markus3535 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Zum Tehma Orginal Bremsscheiben vom Zulieferer muß ich dir burschebalu widersprechen. Die Ersatz Bremsscheiben werden auch noch von BWM Hergestellt. |
Autor: burschebalu Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst Du das beweisen, das BMW die in irgeneiner Schmiede selbst preßt mit BMW Mitarbeiter ???? Ist doch nicht Dein Ernst oder ? |
Autor: DJ-Onkel Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich fahre auf meinem Zimmermann Scheiben mit EBC Yellow Stuff Belegen! Bin sehr zufrieden! Gruß Zitat: Das Beste kommt nun mal aus Bayern! Grins! Weiß / Blau! |
Autor: nordlicht Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An alle, die entweder die green-stuff oder yellow-stuff-Beläge von EBC drauf haben- wie ist das so mit dem Quietschen? Ist das nur bei Serienscheiben und verschwindet beim Einsatz von Sportbremsscheiben oder bleibt das bei egal welcher Scheibe für immer? Wie sind eure Erfahrungen, am besten mit km-Angabe? Danke... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: DJ-Onkel Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Also ich habe keinerlei Quitschen mit den Yellow Stuff und Zimmermann Scheiben auf der Vorderachse! Diese sind seit ca 5000km verbaut und ich bin sehr zu frieden! Gruß Zitat: Das Beste kommt nun mal aus Bayern! Grins! Weiß / Blau! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine grünen mit der brembo max jetzt seit 200km drauf und quitschen ab und zu doch mal. Bin aber noch beim einbremsen und will daher noch keine Schlüße ziehen. Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: Blackhand Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir für meinen V8 Jurid Scheiben gekauft. Nach 15000km flattern diese Markenscheiben wie ein Huhn beim starten. Ich finde auch das die Scheiben mit 296mm Durchmesser für meinen BMW BJ. 1996 auch zu klein ausgelegt sind, denn der Bremsweg wird manchmal ganz schön lang wenn ist von 240 km/h runterbremsen muss und die Scheiben fangen ganz schön an zu stöhnen. MFG Blackhnand. Hubraum ist durch nichts zu ersetzten!! |
Autor: BMWE39 Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat jemand von euch Erfahrung mit Bremsen von Bosch? Die haben ja Erstausrüsterqualität. Mir wurde mal gesagt, dass das mit die besten Bremsen am Markt sein sollen. Ich hatte auf meinem alten E 34 günstige Bremsen von Ebay - komplett Scheiben und Klötze für 130 euro - und die waren klasse. Ich muß evtl. wechseln und würde gerne auf Bosch zurückgreifen. |
Autor: Zoki Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar bosch hat auch ne sau gute qualität! aber ich bin noch immer für Zimmermann... wegen der optik halt... gelocht eben :D *** Alles unter 6 Zylinder ist eine frechheit *** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |