- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

qualm aus auspuff, kopf oder wasserpumpe? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: angry81
Date: 09.12.2005
Thema: qualm aus auspuff, kopf oder wasserpumpe?
----------------------------------------------------------
seit ein paar tagen läuft der motor kurz nach dem starten (wenn er kalt ist) sehr unrund, drehzahl hält er aber konstant. dieses verhalten ist nach den ersten metern vorbei und er läuft wieder rund und sauber. als ich dann gestern na ca 1stündigem aufenthalt bei meinen eltern mein kfz starten wollte, leuchteten die instrumente ganz schwach und der anlasser drehte nur ganz schwach. beim zweiten versuch gleiches ergebnis. hab dann etwas länger drehen lassen und schwupp, kam er ohne probleme und alles war ok. --> möglich auch das die batterie zu schwach is? wäre das erste mal und heute gings gleich ohne die macken!?!?!

dann während der kurzen heimfahrt hab ich gemerkt, das beim gasgeben grau/weißer rauch die halbe straße einhüllt. sofort angehalten, an den abgasen gerochen (riechen nach wasser, genauer nach kühlflüssigkeit). ölstand war ok, kühlflüssigkeitsstand auch. hab ihn heute stehen lassen, außer zur fahrt in die werkstatt zu meinem mechaniker.

bei starten heute gab es bei ersten schlüsselumdrehen eine art schlag, als wenn man mit dem fahrzeugboden aufsetzt. keine ahnung was das war! beim zweiten versuch sprang er an und lief wieder völlig unrund, schwankte mit der drehzal immer zwischen 1500 und 800u/min. nach den ersten metern gings wieder. der qualm stank noch schlimmer als den tag zuvor.

wir haben dann erstmal die zündkerzen geprüft, ob die sauber gewaschen sind. es muss ja wohl kühlwasser in den brennraum gelangt sein bzw immernoch gelangen. die kerzen waren iO. dann den motor warm laufen lassen und während dessen den kühlflüssigkeitsausgleichbehälter offen gelassen. nach gas geben bei hohen drehzahlen blubberte das kuhlmittel wie ein wirpool, aber eben nicht immer. nur wenn hohe drehzahlen erreicht wurden. sonst war ruhe. der motorblock is sauber, nach außen drückt nichts, auch ist kein leistungsabfall oder ein anstieg der temperatur spürbar. ein leichter wasserrückstand am öleinfüllstutzen ist bemerkbar. sowas tritt eigentlich allgemein nur bei kurzen fahrten auf, aber ich fahr jeden tag am stück 2 x 50km und kaum kurzfahrten :-/

morgen werde ich den co-gehalt im kühlwasser messen lassen (die abgase drücken wahrscheinlich in das system, deswegen das blubbern) und ein drucktest des kühlsystems machen.
wenn es nix davon is bleibt ja im grunde nur noch die wasserpumpe, das bei der ein paar schauffeln abgenutzt oder defekt sind, oder?

--> welchen zusammenhang könnte es zwischen der vielzahl der genannten probleme geben?
--> welchen anderen plausiblen grund außer kopfdichtung oder wasserpumpe könnte es geben?
--> bereits ähnliche erfahrungen gemacht?
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail


Bearbeitet von - angry-playboy am 09.12.2005 20:08:30


Antworten:
Autor: leo16V
Datum: 09.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das blubbern aus´n Ausgleichsbehälter hängt zu 99% mit deiner Kopfdichtung zusammen :/ War an meinen 325e das gleiche
Das Stromproblem könnte an einen defekten Massekabel liegen..


____________________________

**** http://www.no-crash.de ****


Bearbeitet von - leo16V am 09.12.2005 21:37:14

Bearbeitet von - leo16V am 09.12.2005 21:37:35
Autor: angry81
Datum: 10.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
drucktest verlief ohne erfolg, da er anscheinend nur unter laufendem motor wasser drückt. gehietzt hat er auch nimmer mehr richtig. auf der rückfahrt von der werkstatt wo ich zu messen war hat er so derbe in den roten bereich (motortemperatur) gedreht, das ich alle 100m den motor für ne weile abstellen mußte. scheint jetzt klar zu sein, kofdichtung. fällt die karre für locker ne woche aus. shice!
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: nOfe4r
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Shit man tut mir leid für dich,

bist losgefahren und hast dann kalt drehen lassen? Anders kann ich mir das kaum vorstellen als durch unterschiedliche Ausdehnung...

Naja wird schon wieder, nur schade ums Geld
____________________________
.:: Echt Kohlefaserteile auf Anfrage ::.

Autor: Marius
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kopfdichtung am 6 Zylinder wechseln ist heftig viel geschäft. Beileid !
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: angry81
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu meiner verteidigung: ich bin NIE kalt geheitzt, hab ihn kalt NIE gedreht bis open end. aber ich weiß ja nich, was die vorbesitzer gemacht haben. wir werden uns des problems wahrscheinlich mitte der woche das erste mal annehmen. erstmal zerlegen soweit wie nötig und dann mal schauen. is halt nur schade weil ich an dem bock nix mehr machen wollte!
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: Marius
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß ja nicht wieviel km deiner drauf hat aber wenn du den Kopf schon runtermachst und du den noch länger behalten willst solltest du auch gleich die Hydrostössel wechseln wenn der mehr als 120 tsd. km runter hat.
____________________________
FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen

FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen

Autor: angry81
Datum: 12.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde ich in diesem fall auch machen, aber der geht so bald als möglich wech. also nur noch die schäden (front und motor) beheben und dann ab. ich hab keinen bock mehr auf die shice.
____________________________
greeetz angry

--> www.quadfreakz.de <--

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!


bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: McClane
Datum: 13.12.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl. WaPu kaputt und deshalb überhitzt?
Du hast ja was von diesem komischen Strudeln erzählt. Hatte das auch, da ist meine WaPu in tausend Teile zersprungen.

Vorbesitzer kann alles gemacht haben, da hilft die beste Pflege nichts. Man kann es nur etwas verzögern ;-)
____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile