- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sperrgebiet Date: 26.11.2005 Thema: 316i E36 - Heizung ---------------------------------------------------------- Hy Habe ein (wohl häufiges) Problem das bei meinem 316er E36 die Heizung nicht so will wie sie soll. Genau gesagt braucht es sehr lange bis mal warme Luft kommt (ca. 15-20km). Und dann auch nur lauwarm. Halbwegs funktionieren tuts wenn man auf Umluft umschaltet (also das er die Luft vom Innenraum verwendet). Sobald man aber frische Luft von draussen verwendet wird die Luft wieder lauwarm bis kühl (und das bei einer Aussentemperatur von "nur" -5Grad. Gibt es sonst noch was das i Probieren kann? Oder ist es einfach nur noch nicht ganz entlüftet? Bin dankbar für jeden Tipp. lG Hans Habe schon Entlüften der Kühlung probiert, aber bisher ohne sonderlichen Erfolg. |
Autor: ThaFreak Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat schonmal gewechselt? Wasserpumpe überprüft? |
Autor: sperrgebiet Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst noch nichts getauscht. Sollte vielleicht noch erwähnen das es mein erster BMW ist und ich kein großartiger Mechaniker bin ;) Wo finde ich denn beim E36 die Wasserpumpe bzw. Thermostat? Gibs vl irgendwo im Internet eine Explosionszeichnung oder ähnliches damit ich mal im Motorraum besser zurecht finde? Danke |
Autor: Squishy Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei mir nich wirklich anders. je nach tag und laune vom compi unterschiedlich. was auf jeden fall hilft... einfach mal richtig drauf treten wenn das auto warm ist. und ruck zuck ist drin auch warm :) ____________________________ Meins!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Thermostat M43 Motor E36 FAQ - Fragen und Antworten - häufige Probleme Zitat: ____________________________ Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 26.11.2005 16:27:03 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wirklich toll für den Motor, was du da machst. Warmlaufphase Motor ____________________________ |
Autor: sperrgebiet Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verwundert mich irgendwie dass das normal sein soll. Vl ist das Problem auch das ich als "Vergleich" den Opel Astra von meinen Eltern kenne. Sobald da der Motor betriebstemperatur hat kommts so warum von der Heizung das man Würstl braten könnt ;) Werd jetzt nochmal entlüften gehen, ev. hilfts ja noch ein wenig ;) Danke erstmal. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jetzt versteh ich gar nichts mehr, hast du oben die Posts nicht durchgelesen ? Dein Thermostat im Motor wird defekt sein, es schließt nicht mehr, und deswegen braucht dein Motor so lange bis er warm wird. Wechsle das Thermostat, entlüfte ihn sauber, und gut is. Entlüften: Zitat: geschrieben von Hobbyschrauber ____________________________ |
Autor: sperrgebiet Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub da ist was falsch verstanden worden. Der Motor braucht nicht lange (meistens 2-5km bei 2000U/M (je nach aussentemperatur). nur die Heizung braucht sehr lange. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Achso, ok, dann hab ich was falsch verstanden. Hast du einen Microfilter bei dir drin ? Evtl. ist dieser zu, dann kommt auch kaum noch warme Luft. Dann ist dieser Thread hier für dich interessant. Oder der Bowdenzug des Heizungsreglers hat sich ausgehängt, das ist auch in diesem Thread erklärt. Innenraumfilter Compact ____________________________ |
Autor: sperrgebiet Datum: 26.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oehm also was ich bis jetzt gelesen habe werd ich wohl einen mikrofilter haben. wenn dieser zu ist sollte dann aber denn nicht ueberhaupt keine (oder kaum) mehr luft in den innenraum kommen? also weder kalte noch warme? oder vielleicht ist es ja überhaupt kein "fehler" sondern ich erwarte mir nur zuviel? wie siehts denn bei euren 316i compact e36 aus? also blästs bei höchster heizstufe wirklich heiss, oder nur warm? denn eventuell suche ich einen fehler obwohl gar keiner existiert?! *g* wie gesagt, ist mein erster bmw, deswegen kann ich es wohl nicht gut beurteilen. -Hans |
Autor: chris3486 Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte vorher auch den e36 compact und die heizung lief eigentlich schon relativ schnell relativ gut,... Schau mal nach dem Wasserventil im Motorraum |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |