- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ahsc Date: 21.11.2005 Thema: 320TD-A Leerlaufschütteln ---------------------------------------------------------- Hallo, der Motor meines 320TD-Automatik (compact) schüttelt sich immer im kalten Zustand, wenn man die Drehzahl nur leicht über Leerlauf erhöht (ca. 50 Umdrehungen mehr) und dann plötzlich Gas weg nimmt (Einparkgeschwindigkeit). BMW kann nichts feststellen. Sie haben auch mal die Leerlaufdrehzahl ein paar Umdrehungen angehoben; hat aber eigentlich nichts gebracht. Zuviel konnten sie nicht anheben (wegen Abgasnorm) Übrigens: Einen neuen Motor + Kopf + Turbo habe ich auch schon (Kurbelwellenbruch bei 65000 km). BMW hat den Turbo gleich mit spendiert. Erstzulassung 02.01.2002 Das Schüttelproblem hatte der alte Motor aber auch schon. Danke für eine Info Gruß ahsc |
Autor: BMWFAHRER Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hatte so ein ähnliches problem beim 325tds e36.. bei mir war das aber nur sehr selten der fall.wenn ich z.b. im stau gestanden bin und dann z.b. bei standgas fuhr und leicht(wenige mm am gaspedal) gas gab, hat das auto sehr stark geschüttelt. weiß nicht ob es beim e46 auch noch sowas gibt aber beim e36 hat ein freund vom freundlichen auf eine elektonische enspritzdüse getippt. hab aber dann das auto verkauft ob es daran lag kann ich nicht sagen. MFG BMWfahrer |
Autor: Bazille Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ein recht ähnliches Problem bei meinem Opel Vectra 2,2 DTI. Scheint wohl eher ein generelles Problem bei den Turbo-Diesel-Steuerungen zu sein. bazille ____________________________ |
Autor: Luigim81 Datum: 26.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo! Hab nen 320dA BJ2001. Meiner hat das auch wenn er kalt ist. Im Sommer habe ich das Problem fast gar nicht. Aber im Winter rüttelt es den Motor teilweise ganz schön heftig. Manchmal schwankt das Standgas auch som um 30rpm. Das ganze ist aber nach 500-1000m fahren weg, daher habe ich da auch keine Bedenken. Denke auch, dass das "normal" ist bei nem Diesel. MFG MArio! ____________________________ http://www.speedfreaks.at.tc |
Autor: ahsc Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Vielen Dank für die Infos Gruß ahsc |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |