- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasserverlust 520i - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: simonsen
Date: 21.11.2005
Thema: Kühlwasserverlust 520i
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem 520i (BJ 2000, km 56.000) festgestellt, dass der Schwimmer des Kühlwasser Ausgleichsbehälters immer 2-3 cm unter dem oberen Ende des Behälters steht. Auch wenn ich 2 Tage vorher wieder auf 2cm über Ende Behälter auffülle (wie es im Handbuch steht), sinkt der Pegel wieder ab.

Temperatur Kühlwasser ist auch nach langer Autobahnfahrt OK, Motor läuft problemlos. HAt jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Ist das Kühlsystem undicht oder muss man hier direkt Richtung Zylinderkopfdichtung o.ä. denken??

Besten Dank,
Simonsen


Antworten:
Autor: David325
Datum: 21.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist der stand unterhalb der MAX-Markierung?
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: simonsen
Datum: 22.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
ist der stand unterhalb der MAX-Markierung?
[gray]____________________________

Hallo David, in meinem Handbuch steht, dass der Stand des Schwimmers (oberes Ende) etwa 2cm aus dem Einfüllstutzen herausragen sollte (so verstehe ich das zumindest im Handbuch, ist etwas merkwüdig beschrieben). Nach einigen hundert km ist der Stand im kalten Zustand hier wieder deutlich tiefer (etwa 1-2 cm unterhalb der Kante des Einfüllstutzens).

Falls natürlich die max-Marke irgendwo tiefer ist, dann kann es sein, dass er einfach überschüssiges Wasser rausdrückt. Wo ist denn bei Dir die max-Markierung??

Gruss, Simonsen

Autor: mikV8
Datum: 22.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

du solltest dir keine zu großen Sorgen machen.
Man bedenke, dass dies ein mechanisches Teil ist und von einer gewissen Ungenauigkeit
ausgegangen werden kann.
Hatte das gleiche "Problem" bei meinem 535i.
Einfach mal ne Zeit lang beobachten (ohne Aufzufüllen!),
ob der Wasserstand noch weiter als 2cm unter die MAX-Markierung fällt.
Wenn nicht dann ist auch nix kaputt und es wird wirklich immer nur das überschüssige Wasser raus gedrückt.
____________________________
Grüße
Mirko





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile