- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: IC3 Date: 21.11.2005 Thema: SK PLus Kompressor- Kit E36 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , wie jeder andere der ein Problem mit seiner Leistung hat schaut sich erst einmal in alle Richtungen um ... Also letzten endes bin ich nun zum entschluss gekommen mein Cabrio einen Leistungszuwachs in irgendeiner form zu geben ... infrage kommt also : - M3 Motor 3.2 L - 328 Motor natürlich beide mit wenig KM !!! Nun meine Frage an Leute mit Erfahrungen ! Was haltet Ihr von folgender Variante ? : SK PLus Kompressor- Kit E36 http://www.infinitas-gmbh.de/shop/product_info.php?cPath=34_25_33_35&products_id=398 Sagt mal ob ich das einem 320 i mit 104.000 km antuen kann .... Und wenn ja was ist zu tun ,,, danke ____________________________ ... M - P0W3R http://www.xpload.de/BMW.jpg mehr sehr BALD arbeite an der Fotostory |
Autor: Speedy Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi das mit dem sk-plus ist so ne sache die minimale leistugsteigerung für soviel geld... Was mich da interessieren würde wie es mit dem ganzen drehmomentverlauf mit und ohne sk kit aussieht mfg ____________________________ Das muß drücken im Gesicht =) |
Autor: Starcrunch Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, also wenn man mal davon ausgeht, daß man keine Möglichkeiten hat, selbst Hand anzulegen, dann is der SK Plus schon ne Alternative. Für 3500€ kriegst den mit Einbau. Um die ~50PS mehrleistug durch einen anderen Motor zu erreichen, sprich nen 328 oder gar M3 zu verpflanzen, musst du wesentlich mehr Geld ausgeben. Wie gesagt, wenn man halt alles machen lassen muß. Und der große Vorteil gegenüber nem anderen Motor ist, daß du bei deinem wenigstens weißt was du hast. Nun hast du aber schon viele KM drauf. Ist vielleicht ein abgedroschener Spruch, aber denk doch einfach mal an eine Neuanschaffung... ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: Ronn Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3500€ für ein SK-Plus inclusive Einbau, wo gibt´s denn sowas???? |
Autor: Starcrunch Datum: 21.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, hab mich vertan 4500€ incl Einbau. 3500€ ohne einbau per Infinitas (über eBay) ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: IC3 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Leistung immer soviel kosten muss ... nur ist die Frage wie steht dan ein 320 mit SK Plus zu einem 328 ? Welcher Motor ist der Leistungstärkere ... ? ____________________________ ... M - P0W3R http://www.xpload.de/BMW.jpg mehr sehr BALD arbeite an der Fotostory |
Autor: Starcrunch Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, dann haste ca 200PS gegen ca 200PS. Allerdings hast du ja das 320 Diff, also nen besseren Anzug :-) Musst du selbst entscheiden. Von nix kommt nix ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: RedKiller Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo also meinung lautet einen anderen Motor rein alles original da kann mit sicherheit von einer längeren lebensdauer des motors ausgehen.MFG ____________________________ BMW FOREVER |
Autor: IC3 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dieser gelegenheit bitte ich alle die, die ein 328 Motor mit anbauteilen und und und haben und verkaufen möchten bitte PM an mich ... Laufleistung max 80.000 km ... ____________________________ ... M - P0W3R http://www.xpload.de/BMW.jpg mehr sehr BALD arbeite an der Fotostory |
Autor: Looki Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bezweifle mal stark, dass aus einem 320i (2,0L) mit 0,3Bar LD so einfach 200PS rauszuholen sind, ohne weitere Modifikationen... Will das Produkt nicht schlecht machen, im Gegenteil beim 2,8er oder 3,0L stimmt z.B das Preis/Leistungsverhältniss. Will nur vor angeblichen Leistungseuphorien mit 0,3Bar warnen, gerade bei "kleinen" Hubräumen. Gruß Jan ____________________________ www.projekt-e36.de Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage... |
Autor: IC3 Datum: 22.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... ja da gebe ich dir recht ! Wunder sollte man keine erwarten ... Ich bin echt am verzweifeln überlege nun 3 Wochen was ich tun kann . Über jedes Angebot bin ich euch dankbar ... ____________________________ ... M - P0W3R http://www.xpload.de/BMW.jpg mehr sehr BALD arbeite an der Fotostory |
Autor: Klaus330ci Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde in deinem falle vielleicht mal über den 3.0 liter 231 Ps nachdenken. Problematisch dürfte hier nur das E gas sein. Die tage war bei Ebay noch ein absolut kompletter drin. Gehen immer zwischen 2000-3000 € wech Bin zwar absoluter Kompressor liebhaber aber die SK Plus variante hat leider keinen Ladeluftkühler und somit geht dir viel leistung im Sommer flöten und der Leistungszuwachs ist ohnehin beim 320i nicht allzu groß :-( ____________________________ Mein Bimmer mit Kompressor zu Verkaufen Top E46 323i zu Verkaufen Bearbeitet von - Klaus330ci am 23.11.2005 02:05:09 |
Autor: Starcrunch Datum: 23.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim M54 in den M52 gibts aber doch Probs mit der Elektrik. @Looki Was genau rasuzuholen is weiß ich nicht. DAfür hab ich mich nicht genug mit beschäfftigt. Aber ich denk mal ne Alternative is es doch schon oder ? @Redkiller Jo, und wenn der 2.8er schön geheitzt wurde, wie lange hält er dann? ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: AndyW Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320i mit Kompressor (auch wenns nur 0,3bar sind) zieht dem 328i weg! Ich würd aber trotzdem einen 328i verpflanzen...(ich habs getan und nie bereut), da Du mit dem kurzen Getriebe und der kurzen HA einen enormen Abzug hast und dann bis 200 km/h jeden originalen 328i keine Chance lässt...und wenn es dann nicht reicht (und glaub mir, es wird nicht reichen!!) kannst immer noch einen Kompressor draufbauen! Der Motorumbau auf 328i ist nicht teuer wenn Du viel selber machst und die alten Teile verkaufen kannst...damit es funktioniert brauchst nur den Motor..alles andere passt..so hab ich dann meinen durch den Tüv! Abgasanlage und ein paar andere Kleinigkeiten hab ich erst später umgebaut!! ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: Starcrunch Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn für nen Kompi drin? Is das der SK1? ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: AndyW Datum: 24.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ja immer der gleiche Sk1 - Sk3...nur anderer Ladedruck durch kleinere Riemenscheibe...fahr zur Zeit 0,55bar ____________________________ Bilder vom Umbau |
Autor: Axel_S Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie soll das bitte gehen mit 190 PS - 220 Nm??? Der 328 hat 280Nm und um die 200PS????? |
Autor: Starcrunch Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die wechseln nur die Riemenscheibe??? WArum is der SK3 dann so viel teuerer? ____________________________ Neue Compact Pics |
Autor: AndyW Datum: 25.11.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SK III Kit: wie Stufe SK I, jedoch mit ASA Kompressor TM I-12 hd, Abgasanlage bestehend aus: Fächerkrümmer, Sportkatalysatoren, Vor- und Nachschalldämpfer, individuelle Motorabstimmung, Ladedruck ca. 0,6 bar rel....und die Teile wie Kat, Fächer etc..kosten halt auch..und der Lader ist für höhere Drehzahlen da anders gelagert. @Axel_S ist halt meine Meinung und basiert auf Erfahrung mit aufgeladenen Fahrzeugen. ____________________________ Bilder vom Umbau |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |